28.12.2012 Aufrufe

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NACHGEFRAGT …<br />

TUT-NEWS im Gespräch <strong>mit</strong> Sportreferent<br />

Michael Winter über die Entwicklung des<br />

Thüringer Landeska<strong>der</strong><br />

das Gespräch führte Stev Brauner<br />

SB: Micha, du bist nun seit 2 Monaten<br />

Sportreferent unseres Verbandes und<br />

da<strong>mit</strong> auch zuständig für die Thüringer<br />

Ka<strong>der</strong>auswahl. Wie ist <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitige Stand<br />

und was hast du dir vorgenommen?<br />

MW: Mit dem Landeska<strong>der</strong> stehen wir in<br />

<strong>Thüringen</strong> noch ganz am Anfang. Wir<br />

haben bereits einige Ranglisten-Turniere<br />

besucht. Dort hat man noch recht deutlich<br />

die Unterschiede gesehen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

in Sachen Technik, Kondition, Koordination<br />

und auch Taktik. Ende letzten Jahres<br />

haben wir den Park-Pokal besucht und<br />

Anfang diesen Jahres an den Deutschen<br />

Jugend Meisterschaften und dem Flora-<br />

Pokal teilgenommen – einfach um zu<br />

sehen wo wir zur Zeit stehen und <strong>mit</strong><br />

welchen Kämpfern wir solche Turniere<br />

besuchen können. An dieser Stelle ist<br />

auch das neue Konzept in Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> Landestrainer Pierre Walther<br />

entstanden, welches u.a. beinhaltet ein so<br />

genanntes Top-Team zu benennen.<br />

SB: Wenn ich das richtig verstehe sind<br />

im Top-Team nur sieben Athleten – was<br />

hat es <strong>mit</strong> dem Top-Team auf sich?<br />

MW: Die sieben Kämpfer sind erstmal nur<br />

eine Zahl von uns. Wir sehen unser<br />

komplettes Ka<strong>der</strong>team – und von diesem<br />

Ka<strong>der</strong>team sind ca. sieben Kämpfer von<br />

<strong>der</strong> Graduierung, vom Alter und auch vom<br />

Emotionalen sowie von <strong>der</strong> Technik<br />

soweit, das wir sagen können <strong>mit</strong> denen<br />

können wir auf solche Turniere fahren. Mit<br />

denen erhoffen wir uns erfolgreich zu sein<br />

und auch gesund wie<strong>der</strong> nach Hause zu<br />

kommen. Die „sieben Leute“ sind also<br />

keine feststehende Zahl, son<strong>der</strong>n stellen<br />

lediglich einen Richtwert für die Größe des<br />

Thüringer Landeska<strong>der</strong>s dar, welche<br />

durchaus auch um 2-3 Leute abweichen<br />

kann.<br />

Meine Vorstellung für das Jahr 2007 wäre<br />

zum einen, dass wir zum ersten Ka<strong>der</strong>training<br />

in diesem Jahr am 10. März das<br />

Top-Team benennen – also die sieben<br />

Kämpfer im A-Ka<strong>der</strong> – sowie den dazugehörigen<br />

B-Ka<strong>der</strong> für den Nachwuchsbereich.<br />

Und zum an<strong>der</strong>en, dass dieses<br />

Top-Team so zusammenwächst, dass<br />

man bei den von besuchten Turnieren<br />

auch den Zusammenhalt im Team sieht<br />

und spürt. Das heißt gemeinsames<br />

Aufwärmen, gemeinsamer Aufenthalt,<br />

gemeinsames Anfeuern an <strong>der</strong> Kampffläche<br />

o<strong>der</strong> auch gemeinsames Freuen<br />

wenn einer aus dem Team gewonnen hat<br />

genauso wie die Unterstützung, falls es<br />

mal nicht so gut gelaufen ist.<br />

SB: Es geht praktisch darum ein<br />

wirklich eingeschworenes Team zu<br />

bilden und den Teamgedanke auch zu<br />

verkörpern?<br />

MW: Genau. Ich<br />

denke gerade<br />

das unterstützt zu<br />

solchen größeren<br />

Turnieren schon<br />

sehr. Wenn man<br />

als Kämpfer weis,<br />

das eigene Team<br />

steht an <strong>der</strong><br />

Matte und feuert einen kräftig an, als wenn<br />

man dort nur <strong>mit</strong> dem Coach alleine steht.<br />

SB: Was sind deine kurzfristigen und<br />

langfristigen Ziele für den Thüringer<br />

Landeka<strong>der</strong> – wo wollt ihr hin?<br />

MW: Also bei den kurzfristigen Zielen<br />

würde bei mir erstmal <strong>der</strong> Zusammenhalt<br />

im Team ganz am Anfang stehen und<br />

dann natürlich die Teilnahme an Turnieren<br />

außerhalb <strong>Thüringen</strong>s. Bspw. werden wir<br />

am 24.03. <strong>mit</strong> einem kleineren Team zum<br />

Oberlausitzcup nach Bautzen / Sachsen<br />

fahren. Dort wäre unser angestrebtes Ziel,<br />

dass alle unsere Teilnehmer recht sicher<br />

jeweils die ersten beiden Plätze belegen<br />

können. Sowie, das man dort einige<br />

Techniken ausprobieren können, ob<br />

diese im realen Wettkampf tatsächlich<br />

funktionieren bzw. effektiv einzusetzen<br />

sind, so dass man hier weiter gezielt<br />

aufbauen kann. Weiterhin sind natürlich<br />

für uns auch alle Nicht – Ranglistenturniere<br />

interessant – hier sollten alle<br />

Ka<strong>der</strong><strong>mit</strong>glie<strong>der</strong> auf jeden Fall unter die<br />

ersten „drei“ kommen.<br />

Langfristige Ziele sind<br />

bspw. die erfolg-<br />

reiche Teilnahme am Park-Pokal Ende<br />

des Jahres. Hier ist das Ziel zumindest<br />

die ersten 2-3 Vorrundenkämpfe zu<br />

gewinnen, wenn möglich in die<br />

Medaillenränge zu kommen, um eine<br />

deutliche Steigerung in <strong>der</strong> Leistung <strong>der</strong><br />

einzelnen Sportler zu zeigen.<br />

SB: Wie sieht es <strong>mit</strong> den Deutschen<br />

Meisterschaften aus?<br />

MW: Soweit sind wir noch<br />

nicht … wir<br />

werden diese erst in 1-2 Jahren in<br />

Angriff nehmen.<br />

SB: Welchen Stand<br />

hat die Thüringer<br />

Landesmeisterschaft, welche in<br />

diesem Jahr erstmal auch als offenes<br />

Turnier durchgeführt wird?<br />

MW: Da die Landesmeisterschaft ab

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!