28.12.2012 Aufrufe

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steffen Hemmann<br />

Steffen<br />

hat in seiner mehrjährigen<br />

Tätigkeit als Jugendvertreter <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>Taekwondo</strong> im ASC Ronneburg e.V.<br />

großes persönliches Engagement und<br />

stetige Einsatzbereitschaft gezeigt.<br />

Er besticht durch seine umgängliche,<br />

ruhige und besonnene Art. In Organisation<br />

und Durchführung ist er ein zuverlässiger<br />

und praktisch denken<strong>der</strong> Mensch, dessen<br />

Meinung und praktisches Können immer<br />

gern gefragt ist. So konnte er in den<br />

letzten Jahren schon viele Projekte und<br />

Veranstaltungen im Verein erfolgreich<br />

Christian Krause<br />

Daniela Striegnitz<br />

Großes<br />

sportliches und ehrenamtliches<br />

Engagement zeichnet diese beiden<br />

jungen Sportler aus Gera aus. Neben<br />

ihren durchaus nennenswerten sportlichen<br />

Erfolgen in den verschiedensten<br />

regionalen und überregionalen<br />

Wettkämpfen, engagieren sie sich in<br />

ihrem Verein vor allem als<br />

Nachwuchstrainer einer Kin<strong>der</strong>gruppe. In<br />

liebevoller und abwechslungsreicher<br />

Weise gestalten sie das Training <strong>der</strong><br />

Sebastian Große<br />

Sebastian<br />

ist <strong>der</strong> gewählte Jugendreferent<br />

des Kampfsportzentrum Universum<br />

Meiningen und als solcher seit vielen<br />

Jahren ehrenamtlich in den unterschiedlichsten<br />

Bereichen des Vereins tätig.<br />

Weiterhin ist er als verantwortlicher<br />

Wettkampftrainer und Coach des Vereins<br />

auch für viele sportliche Bereiche<br />

zuständig. Hierbei för<strong>der</strong>t er aufgrund <strong>der</strong><br />

Alterstruktur des Vereins insbeson<strong>der</strong>e<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche im Wettkampfbereich.<br />

Durch seine emphatische<br />

Art versteht er es dabei in hervorragen<strong>der</strong><br />

Weise <strong>mit</strong> ihnen umzugehen und hat<br />

immer ein offenes Ohr für ihre Probleme.<br />

Tina Huss<br />

Tina<br />

betreibt seit 1994 ohne Unter-<br />

brechung <strong>Taekwondo</strong> und hat in diesem<br />

Jahr die Prüfung zum 2.Dan erfolgreich<br />

abgelegt. Sie engagiert sich sowohl als<br />

Kampfrichterin auf Turnieren in und<br />

außerhalb des Landesverbandes als auch<br />

als Trainerin von Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen<br />

im Verein.<br />

Tina ist die gewählte<br />

Jugendvertreterin in<br />

<strong>der</strong> Abteilung <strong>Taekwondo</strong> des SV 08<br />

Steinach und hat diese in den letzten<br />

Jahren bei den Jugendvollversammlungen,<br />

Ausschusssitzungen und an<strong>der</strong>en Veranstaltungen<br />

<strong>der</strong> Thüringer <strong>Taekwondo</strong><br />

Jugend vertreten.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Vereins-<br />

und Alterstruktur ist<br />

Tina die einzige in <strong>der</strong> Abteilung, die sich<br />

überhaupt für Jugendarbeit interessiert<br />

und sich in diesem Bereich ehrenamtlich<br />

engagiert. Beson<strong>der</strong>s hoch zu schätzen ist<br />

dies auch unter Rücksichtnahme au den<br />

&<br />

verwirklichen und ist als Jugendleiter<br />

seit 3<br />

Jahren fester Bestandteil <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendfreizeiten <strong>der</strong> Thüringer <strong>Taekwondo</strong><br />

Jugend.<br />

Nachdem Steffen bereits seit 2005 aktiv in<br />

<strong>der</strong> Abteilungsleitung <strong>mit</strong>wirkt, hat er ab<br />

September 2006 vollends die Leitung <strong>der</strong><br />

<strong>Taekwondo</strong>-Abteilung im ASC Ronneburg<br />

e.V. übernommen.<br />

Sowohl als Trainer <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe als<br />

auch als Coach nimmt er weitere wichtige<br />

Aufgaben im Verein wahr. Derzeit befindet<br />

er sich in <strong>der</strong> Trainer-Ausbildung, welche<br />

er im Dezember 2006 hoffentlich<br />

erfolgreich abschließen wird.<br />

Geraer <strong>Taekwondo</strong>-„Minis“. Christian ist<br />

zudem als Jugendvertreter seines Vereins<br />

tätig. Daniela ist für die inhaltlichzeichnerischen<br />

Gestaltung <strong>der</strong> TUT-<br />

NEWS Kin<strong>der</strong>seite sowie für die<br />

Zeichnung des Titelbildes verantwortlich.<br />

Beide haben überdies als TUT-NEWS<br />

Redakteure schon einige Artikel und<br />

Berichte über die unterschiedlichsten<br />

Veranstaltungen und Themen verfasst.<br />

Neben <strong>der</strong> Trainer-Ausbildung welche sie<br />

demnächst hoffentlich erfolgreich<br />

abschließen, beschäftigen sich beide<br />

<strong>der</strong>zeit <strong>mit</strong> <strong>der</strong> Kreierung des neuen<br />

Jugend-Logos.<br />

Sebastian ist deshalb für alle Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendlichen ein beliebter und vertrauenswerter<br />

Ansprechpartner.<br />

Sein Einsatz für den Verein<br />

und so<strong>mit</strong> für<br />

seine Wettkampfmannschaft geht soweit,<br />

dass er letzte Woche bei seinem<br />

Arbeitgeber gekündigt hat, um mehr Zeit<br />

für sein ehrenamtliches, soziales Engagement<br />

im Verein zu haben.<br />

Neben seiner Tätigkeit in <strong>der</strong> sportlichen<br />

Jugendarbeit als Trainer und Coach, engagiert<br />

Sebastian sich auch in <strong>der</strong> Vereinsarbeit<br />

und <strong>der</strong> allgemeinen Jugendarbeit.<br />

So veranstaltete er bspw. auch die bei<br />

vielen Vereins<strong>mit</strong>glie<strong>der</strong>n beliebten Zeltwochenenden<br />

des KSZU, an dem überwiegend<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche teilnehmen.<br />

Umstand, dass im Gesamtverein an-<br />

scheinend kein beson<strong>der</strong>s hoher Wert auf<br />

Jugendarbeit gelegt wird. Das hat dazu<br />

geführt, dass außer <strong>der</strong> <strong>Taekwondo</strong>-<br />

Abteilung keine an<strong>der</strong>e Sportgruppe im<br />

Verein einen Jugendvertreter besitzt.<br />

Im 2002 war die Jugend <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>Taekwondo</strong> des SV 08 Steinach <strong>der</strong> erste<br />

Gastgeber für das durch die Landessportjugend<br />

neu initiierte "Sommerfest <strong>der</strong><br />

Jugend". Unter <strong>der</strong> Fe<strong>der</strong>führung von Tina<br />

wurde das Sommerfest zu einer gelungenen<br />

Auftakt-Veranstaltung und Maßstab<br />

für folgende Sommerfeste.<br />

Tina kommt trotz ihrer Berufsausbildung in<br />

Coburg und Bamberg so oft<br />

es geht zum<br />

Training, engagiert sich in Vereins- und<br />

Jugendarbeit, ist bei allen Kin<strong>der</strong>n sehr<br />

beliebt und ein Vorbild<br />

Als Trainerin ist sie hauptsächlich für die<br />

Fächer Grundtechnik, Formen<br />

und Schrittkampf<br />

verantwortlich, bei Wettkämpfen<br />

engagiert sie sich als Coach.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!