28.12.2012 Aufrufe

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

tut-news mit „lsb-medienpreis“ - der Taekwondo Union Thüringen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TUT-NEWS MIT „LSB-MEDIENPREIS“<br />

AUSGEZEICHNET<br />

Ende Herbst letzten Jahres flatterte<br />

seitens des Landesportbundes <strong>Thüringen</strong><br />

die Einladung zur Auszeichnungsveranstaltung<br />

im Rahmen des LSB-<br />

Medienpreises ins Haus. Neben dem<br />

Präsidenten des Verbandes, sollte auch<br />

<strong>der</strong> leitende Redakteur anwesend sein.<br />

Das klang schon mal viel versprechend.<br />

Am 13. Dezember 2006 war es dann<br />

soweit – wir waren vor Ort und <strong>mit</strong> uns<br />

nahezu 100 weitere geladene Teilnehmer.<br />

Nach einer eindrucksvollen Führung durch<br />

das Thüringer Landesfunkhaus des MDR<br />

in Erfurt, wurden die Gewinner des<br />

"Medienpreises 2005/2006" in feierlicher<br />

Atmosphäre bekannt gegeben. Die TUT-<br />

NEWS – die Zeitung <strong>der</strong> Thüringer<br />

<strong>Taekwondo</strong> Jugend – konnte sich bei rund<br />

100 Einsendungen durchsetzen und<br />

wurde in <strong>der</strong> Kategorie <strong>der</strong> Sportfachverbände<br />

ausgezeichnet. Neben <strong>der</strong><br />

Urkunde und öffentlichen Anerkennung<br />

war die Auszeichnung erfreulicherweise<br />

auch <strong>mit</strong> einem Preisgeld von 150 Euro<br />

verbunden.<br />

Wie kam es zur Teilnahme und Auszeichnung?<br />

Seit 2003 führt <strong>der</strong> Landessportbund<br />

<strong>Thüringen</strong> einen im zweijährigen Wechsel<br />

ausgeschriebenen Wettbewerb für die<br />

beste Verein-/Verbandszeitschrift (seit<br />

neuesten auch Vereins-/Verbandshomepage)<br />

sowie einen Fotowettbewerb<br />

durch. So haben wir uns in diesem Jahr<br />

(wie auch schon 2003) <strong>mit</strong> <strong>der</strong> TUT-NEWS<br />

um den LSB-Medienpreis beworben und<br />

dafür einige Anstrengungen in Kauf<br />

genommen. Um die klar definierten<br />

Vorraussetzungen zu erfüllen wurde die<br />

Jahresausgabe 2005 nachträglich in zwei<br />

Einzelausgaben getrennt. Es wurde<br />

jeweils eine neue Titelseite erstellt und die<br />

so nun entstandene Sommer- und<br />

Winterausgabe in geringer Stückzahl neu<br />

aufgelegt. Unter den gestrengen Augen<br />

<strong>der</strong> 10köpfigen Jury wurden alle Ausgaben<br />

<strong>der</strong> Jahre 2005 und 2006 genau unter die<br />

Lupe genommen. Gefallen hat nicht nur<br />

die ansprechenden Aufmachung son<strong>der</strong>n<br />

vor allem die umfangreiche und vielfältige<br />

Berichterstattung. Diese erschöpft sich bei<br />

<strong>der</strong> TUT-NEWS nicht nur in <strong>der</strong> Darstellung<br />

sportspezifischer Nachrichten und dem<br />

ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Medaillenspiegel,<br />

son<strong>der</strong>n greift vielmehr ein breitgefächertes<br />

Spektrum an Themen auf.<br />

Zuweilen kritisch werden dabei auch<br />

Probleme und Meinungen diskutiert.<br />

Auch die generelle inhaltliche Vielfalt<br />

und gestalterische Umsetzung – so<br />

bspw. die Kin<strong>der</strong>seite, die von den<br />

Lesern geschriebene Endlosgeschichte<br />

sowie den vielen von den Jugendlichen<br />

selbst verfassten Beiträgen - haben die<br />

Juroren überzeugt.<br />

Was passiert <strong>mit</strong> dem Preisgeld?<br />

Das Preisgeld von 150 Euro fließt in den<br />

Etat 2007 <strong>der</strong> Sportjugend und wird für<br />

eine Anschaffung genutzt <strong>mit</strong> <strong>der</strong> wir<br />

uns schon seit längerem tragen. Im<br />

Verlauf des Jahres wird da<strong>mit</strong> eine neue<br />

digitale Fotokamera beschafft. Mit ihr<br />

soll es dann möglich sein qualitativ<br />

hochwertige und gestochen scharfe<br />

Sportfotos zu erstellen, welche für den<br />

sauberen Abdruck in <strong>der</strong> TUT-NEWS<br />

notwendig sind. Weiterhin wird es <strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong> Kamera möglich sein, Videos im<br />

VGA-Format aufzuzeichnen. Kleinere<br />

Videoclips könnten dann zusätzlich zur<br />

normalen Berichterstattung auf die<br />

Homepage gestellt werden und so den<br />

Nutzer direkt ins Geschehen bringen.<br />

Denkbar wäre dies vor allem für<br />

Wettkämpfe, aber auch Lehrgänge und<br />

Freizeiten… - mal sehen …<br />

Stev Brauner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!