03.07.2023 Aufrufe

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.): Migration und Theologie (Leseprobe)

Im Kontext wissenschaftlich reflektierter Theologie sind Migration sowie die zugehörigen Themenfelder Flucht und Vertreibung im gesamten Fächerkanon zu einem breit diskutierten und hochaktuellen Gegenstand wissenschaftlicher Forschung geworden. Ein Desiderat ist allerdings die konsequente Reflexion des Themas in der Theologie des Alten wie auch des Neuen Testaments. Die unterschiedlichen theologischen Prägungen der Bücher und Sammlungen der Bibel lassen das Thema Migration in je anderen, aber zentralen Akzentuierungen zum Vorschein kommen. Der innovative Band schließt diese Lücke, indem die Einzelbeiträge thematisch breit aufgestellt die Geltungsansprüche alt- und neutestamentlicher Migrationsthematik im Okular ihres komplexen Verhältnisses von Historie, Theologie und literarischer Genese der Traditionskomplexe betrachten und hermeneutisch reflektieren.

Im Kontext wissenschaftlich reflektierter Theologie sind Migration sowie die zugehörigen Themenfelder Flucht und Vertreibung im gesamten Fächerkanon zu einem breit diskutierten und hochaktuellen Gegenstand wissenschaftlicher Forschung geworden. Ein Desiderat ist allerdings die konsequente Reflexion des Themas in der Theologie des Alten wie auch des Neuen Testaments. Die unterschiedlichen theologischen Prägungen der Bücher und Sammlungen der Bibel lassen das Thema Migration in je anderen, aber zentralen Akzentuierungen zum Vorschein kommen. Der innovative Band schließt diese Lücke, indem die Einzelbeiträge thematisch breit aufgestellt die Geltungsansprüche alt- und neutestamentlicher Migrationsthematik im Okular ihres komplexen Verhältnisses von Historie, Theologie und literarischer Genese der Traditionskomplexe betrachten und hermeneutisch reflektieren.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Benedikt</strong> J. Collinet<br />

»Der Hunger lastete schwer auf dem<br />

Land« (Gen 43,1)<br />

Hunger als Push-Faktor für <strong>Migration</strong>sbewegungen <strong>und</strong><br />

seine ambivalente Deutung in der Bibel<br />

1. Hinführung: Hunger heute<br />

Als ich diesen Artikel 2021 zusagte, war noch nicht klar, dass die Verbindung<br />

von Hunger <strong>und</strong> <strong>Migration</strong> sich im Jahr 2022 noch einmal verstärken <strong>und</strong> die<br />

Hungerproblematik weltweit noch angespannter werden würde. Der Angriff auf<br />

die Ukraine hat jedoch dazu geführt, dass die fruchtbare Region des Donezk-<br />

Beckens, einer der größten Kornproduktionsorte der Welt, derzeit mit Produktions-<br />

<strong>und</strong> Exportproblemen kämpfen muss. Dies ist ein weiterer Indikator dafür,<br />

dass die Besiegung des Hungers bis zum Ende des Sustainable Development<br />

Goal Nr. 2 der UNO voraussichtlich nicht erreicht werden kann. 1 Dass dies ohnehin<br />

kritisch war, zeigt bereits ein Bericht der Tagesschau vom Oktober 2021<br />

über die Zunahme des Hungers in der Welt. 2<br />

Hunger ist, wenn es um <strong>Migration</strong> geht, ein starker Push-Faktor, d.h. ein<br />

Moment, welches zum Wegzug aus dem eigenen Wohnort motiviert. 3 Dabei werden<br />

verschiedene Kategorien entwickelt, die zwischen schwerem Hunger, d.h.<br />

lebensgefährlicher Mangelernährung, die zum Tod führt, <strong>und</strong> Mangelernährung<br />

(permanent oder temporär) unterscheiden. Hunger in all seinen Formen ist dabei<br />

nicht einfach eine Einschränkung der Lebensqualität, sodass man von einer<br />

freiwilligen <strong>Migration</strong> ausgehen könnte, sondern er ist eine langfristige Bedrohung.<br />

An Hunger leidende Menschen 4 erkranken, ihre Organe versagen schneller<br />

<strong>und</strong> durch den Mangel an Nährstoffen tritt eine Reihe medizinischer Probleme<br />

auf. Zusätzlich wird das Immunsystem heruntergefahren, d.h. unter Hun-<br />

1<br />

https://orf.at/stories/3287612 (Stand: 04.10.2022).<br />

2<br />

https://www.youtube.com/watch?v=q-IcoQC1vtM (Stand: 04.10.2022).<br />

3<br />

Genauere Beschäftigungen mit freiwilliger <strong>und</strong> unfreiwilliger <strong>Migration</strong> finden sich bei<br />

Collinet, <strong>Migration</strong>sziel, 89---92. Biblisch wird das Thema u.a. im Themenheft<br />

Crouch/Strine, Jeremiah, behandelt.<br />

4<br />

Dieser Artikel kann aufgr<strong>und</strong> der Verlagsvorgaben nicht vollumfänglich in geschlechtersensibler<br />

Sprache verfasst werden. Wo möglich, wird eine neutrale oder ausdifferenzierte<br />

Form verwendet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!