09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Schützen von 1316, Albert Kanehl, den

Vorsitzenden der „Alde Düsseldorfer“ ,Heinrich

Daniel und den Historiker Dr. Paul Kauhausen

sowie den Protektor der Kompanie,

Dr. W. Kauhausen.

Die Festrede hielt Dr. Paul Kauhausen

Am selben Abend wurden die Schützen Dr.

Hermann Kurtz und Major Jean Keulertz zu

Ehrenmitgliedern ernannt. ……“

Wir glauben das zu dieser Zeit die Krönungsbälle

für die damaligen Schützen mehr gebraucht

wurden als heute, denn es folgten

keine schönen Jahre.

Keine schönen Jahre für Schützen und alle

Menschen weltweit.

1939 musste unsere Gesellschaft ihr Vereinsleben

aufgeben und das für 7 schreckliche

Jahre.

Im Jahr 1946 lebte das Vereinsleben wieder

auf und unsere Gesellschaft durfte unter

dem vorläufigen Vereinsnamen „Reserve“

ihr Vereinsleben weiter ausführen.

Unser damaliger 1. Hauptmann Bernhard

Gärtner konnte im Jahr 1968 mit großer

Anstrengung unseren Namen 3. Garde

Schützen Kompanie wieder zum Leben erwecken.

Die Bezeichnung 3. Garde Schützen Kompanie

tragen wir bis heute voller Stolz.

Es war nicht einfach für Bernhard Gärtner

unseren Verein zusammen zu halten, denn

es waren wirklich schwere Zeiten und die

Menschen hatten anderes im Sinn als das

Schützenwesen.

1981 übernahm Egon

Stein das Amt als erster

Hauptmann der 3. Garde

Schützen.

Nach vier Jahren übergab

Egon das Amt an unseren Kameraden

Karl Rüßeler.

Zu der Zeit wusste noch keiner was Karl Rüßeler

in den Folgejahren noch leisten würde.

Durch seine Liebe und Verbundenheit zu

Gesellschaft schaffte Karl es unseren Verein

zu stärken.

In der Zeit als 1. Hauptmann konnte Karl

einen großen Zulauf an Mitgliedern verbuchen.

Karl wurde im Jahr 1989 mit dem Orden

der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet.

Natürlich war es nicht Karl alleine der die

3.Garde Schützen zusammengehalten hat.

Hinter Karl war ein starker Vorstand gewachsen,

der die Gesellschaft durch teilweise

schwere Zeiten den Rücken gestärkt hat.

Auch schaffte es Karl Rüßeler im Jahr

2004/2005 nach langer „Durststrecke“ für

die Gesellschaft die Regiments Königswürde

zu erringen.

Doch damit nicht genug.

Die Bezirkskönigswürde Bezirk West holte

Karl ebenfalls nach Oberbilk. Zum ersten

Mal in der Geschichte des Regiments Oberbilk

hat Karl Rüßeler es geschafft im Jahr

2005 die Diözesan Königswürde nach

1886

1887

König : Heinrich Schmitz

Chef : Peter Brings (bis 1890)

König : Jakob Brodesser

- 37 -

Jubiläumsausgabe 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!