09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gesellschaftsführer in

folgenden Jahren waren:

Theo Großmann; Karl Runge;

Ferdinand Daak; Peter

Kapner; Friedhelm Bölling;

Hans Werner Gräler; Peter Kapner

und aktuell Thomas Kapner.

Im Jahre 1905

hatten ein paar Männer aus Oberbilk die

Idee einen Verein zu gründen, vielleicht

sogar einen Schützenverein. Gesagt getan

und die Idee wurde umgesetzt. Es wurde

ein Schützenverein ins Leben gerufen. Dies

geschah am 09. Mai 1905 in der Gaststätte

Figge in Oberbilk. Im festlichen Rahmen

wurde die Kompanie bestätigt und zeitgleich

die Fahnenweihe vorgenommen. In

den folgenden Jahren hatte die Kompanie

einen regen Zulauf. In den Jahren des ersten

Weltkrieges wurde das Vereinsleben jedoch

erheblich gestört.

Auch stellte die Kompanie später immer

noch einige Regiments – Schützen- und

Jungschützenkönige.

Erst 1926 wurde das Vereinsleben wieder

öffentlich aufgenommen und die Zahl der

Vereinsmitglieder ist stetig gewachsen.

1936 stellte die Kompanie mit Willi Rößler

ihren 1. Regiments - Schützenkönig.

1938 war es wieder soweit, dieses Mal war

es Toni Tolles, der Regiments - Schützenkönig

wurde.

1940 schaffte es Willi Rößler zum 2. Mal

Regiments – Schützenkönig zu werden.

Nach dem 2. Weltkrieg 1946 wurde die

Kompanie neu formiert und als Vereinslokal

wählte man die Gaststätte Drösser (später

Gambrinus).

Die Kompanie wurde in dieser Zeit bis 1957

von Heinrich Bienefeld angeführt.

1931

König : Hubert Strierrath

1932

König : Heinrich Meer

- 83 -

Jubiläumsausgabe 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!