09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die 11. Grenadiere

im

143. Jahr ihres Bestehens

Liebe Freude, auch bei uns ist die Coronazeit

leider nicht spurlos vorübergegangen.

Aufgrund des hohen Altersdurchschnittes

unserer Mitglieder haben wir uns in der

letzten Zeit wie viele andere Kompanien

neu erfinden müssen, waren aber aus Rücksicht

auf die älteren Mitglieder sehr vorsichtig

und haben uns in der kritischen Zeit

selten getroffen. Aus Mangel an aktuellen

Ereignissen wollen wir diese Zeit ein wenig

Revue passieren lassen.

Kurz vor Weihnachten 2020 haben wir fleißig

Geschenke für unsere Kameraden gepackt,

die durch zwei Teams ausgeliefert

wurden. Da die Kameraden von der Aktion

nichts wussten, durften wir in viele überraschte

Gesichter blicken. Die Freude war

bei allen groß, mal wieder in ein paar bekannte

Gesichter sehen und sich ein wenig

austauschen zu können.

Das erste gemeinsame Treffen fand zu

Schützenfestsamstag am 31.07.2021 statt.

Der Tag begann mit einem traurigen Anlass,

da am Vormittag unser ehemaliges passives

Mitglied Petra Böhnke beigesetzt wurde.

Im Anschluss haben wir unser Sommerfest

gefeiert und uns bei unserem Ehrenmitglied

Hermann Rhode eingefunden, der zusammen

mit Jürgen Jennen die Örtlichkeiten

zur Verfügung gestellt hat. Bei bestem

Schützenfestwetter konnten wir endlich an

frischer Luft mal wieder einige gemütliche

und unbeschwerte Stunden verbringen und

die Pandemie sowie den Lockdown hinter

uns lassen.

Anfang September 2021 mussten wir uns

von unserem langjährigen Mitglied Horst

Steiner für immer verabschieden. Horst

verstarb recht plötzlich und unerwartet.

Er war lange Jahre in unserem

Festausschuss tätig

und hat seinerzeit unser

Königschießen in Garath in

die Wege geleitet, wo wir bis

zuletzt unsere Könige ausgeschossen

haben.

Im September 2021 verbrachten wir

dann den ersten halbwegs offiziellen Abend

in bzw. vor unserem Vereinslokal. Im Oktober

war es dann endlich soweit. Die erste

Versammlung seit Februar 2020 wurde abgehalten.

Leider war dies auch erstmal wieder

das letzte Treffen. Der zweite Lockdown

zwang uns in die nächste Pause, bevor sich

unser Schützenleben im Jahr 2022 wieder

einigermaßen normalisierte.

Es wurden wieder Versammlungen abgehalten

und die erste Kirmes nach Corona

wurde in vollen Zügen gefeiert. Endlich

durfte unser König Florian Bruns mit seiner

Nadine sein Schützenfest erleben und lud

uns Kirmessonntag zu unserem gewohnten

Biwak, diesmal im Vereinslokal, ein.

Anfang September 2022 führte uns eine

Herrentour nach Bad Breisig. Unser Hans

hat sich wieder voll ins Zeug gelegt und uns

unter anderem ein paar schräge Vögel präsentiert,

wobei nicht die eigenen Kameraden

gemeint sind!

Das Jahr endete mit unserer Weihnachtsfeier

im Vereinslokal, die wir in den letzten

Jahren nicht abhalten konnten. Wir ließen

es uns kulinarisch und bei der ein oder anderen

Hopfenkaltschale gut gehen, bevor

1926

1926

Gründung

von Lützow Korps

König : Albert Kaltwasser

Chef : Bernhard Dietz

(bis 1932)

- 77 -

Jubiläumsausgabe 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!