09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Uniform gehört bis heute eine beigefarbene

Jacke, schwarze Hose, Hut mit Kokade

und eigentlich auch ein Tropenhelm.

1957 errang der 1.Rittmeister Matthias Valerius

die Regimentskönigswürde.

1.Deutsche Schutztruppe

Düsseldorf-Oberbilk

Im Jahre 1926 fanden sich die Kameraden

Fritz Gottschalk, Walter Göhl, Heinrich

Kamp, Willi Schorn und Hermann Blum zusammen

und gründeten eine Gesellschaft,

deren Namen sie mit 1.Deutsche Schutztruppen-Kompanie

festlegten.

Der Name war bezugnehmend auf die Afrikakämpfer

aus dem 1.Weltkrieg unter der

Führung des Generals „Bogislav von Lettow-Vorbeck“.

Die Kompanie wurde Mitglied des St.Sebastianus-Schützenvereins

Düsseldorf-Oberbilk

von 1948 e.V.

Leider war es ihnen nicht vergönnt, die

Kompanie im 2.Weltkrieg aufrecht zu erhalten,

da die meisten Kameraden in den Krieg

ziehen mußten.

Am 10.Juni 1951 wurde unter Anwesenheit

des damaligen 2.Chefs A.Fuisting durch die

Kameraden Matthias und Ferdinand Valerius,

Claus Wolf, Horst Hergenhahn,J osef

Mohr jun. u. Sen., Joachim Welde, Hugo

Schmidt, Heinrich Bachem, Josef Schröder

und Albert Rings, die Kompanie wieder gegründet.

1960 wurde der Kamerad Anton Schröder

zum 1.Rittmeister gewählt. Durch selbstlosen,

persönlichen Einsatz, verstand er es,

die Kompanie zu hohem Ansehen in Oberbilk

zu führen. Sein plötzlicher Tod war ein

schwerer Schlag für die Kompanie. Sein

Sohn Friedrich Schröder trat das schwere

Erbe seines Vaters an. Seiner Arbeit ist es zu

verdanken,dass der Name der 1.Dt.Schutztruppe

zu einem Wertbegriff im Oberbilker

Regiment wurde. Er war es auch, der den

Installateurmeister Anton Wiese als Protektor

der Schutztruppe anwerben konnte, der

er bis heute die Treue hält und sie tatkräftig

unterstützt.

Der Kamerad Lothar Melcher wurde 1964

Stabsoffizier und versah seinen Dienst bis

1993.

1972 gelang es dem 1.Rittmeister Friedrich

Schröder die Regimentskönigswürde zu erringen.

Schießsportlich waren die Kameraden ebenfalls

aktiv. Zahlreiche Einzel- sowie Mannschaftstitel

wurden in den zurückliegenden

Jahren erreicht.

1998 wurde der amtierende Kompaniekönig

Reiner Kloss auch Regimentskönig. Er

löste Friedrich Schröder im Amt des 1.Rittmeisters

ab.

2010

2022

- 94 -

Jubiläumsausgabe 2023

König : Manfred Staudt

Auflösung

Viktoria 04

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!