09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sophie Würfel mit Henning Kandorra unser

neues Pagenkönigspaar, Adrian Rüsseler

mit Leonie Liedtke unser neues Schülerkönigspaar

und Daniel Heise mit Ronja Bonack

unser neues Jungschützenkönigspaar.

Am Tag der Jungend wurden sie feierlich mit

den Jungschützen auf dem Thron gekrönt.

Dazu kamen reichlich Gäste aus Wersten,

Garath, Flehe und Rath, die mit uns unsere

neuen Königspaare hochleben ließen

und ordentlich Party gemacht haben – ein

Wunder, dass der Thron noch stand (Es wird

noch immer eine Benjamin Blümchen Figur

vermisst, falls Sie irgendwelche Hinweise

auf ihr Verbleiben haben, bitte melden Sie

sich umgehend!). Der Abend war einer unserer

besten und macht Lust auf mehr.

Gesagt, getan: Das Schützenfest ging mit einem

Feuerwerk zu Ende, bei dem wir Jungschützen

als letzte Amtshandlung geholfen

haben, die Feuerwerkswiese abzusperren,

und dem Zapfenstreich, bei dem wir die

Fackeln getragen haben.

Doch wer dachte,

damit sei schon alles

vorbei, hat sich geirrt,

denn während des

Schützenfestes wurden

fleißig Strafen gesammelt

und vom Spieß

aufgeschrieben, damit

sie am Spinnefreitag

vorgetragen und das

Strafgeld eingesammelt

werden konnte. Dabei wurde bei Speis

und Trank gespielt. Nach dem Schützenfest

ist vor dem Schützenfest. Darum planen

und proben wir schon jetzt für das nächste

Schützenfest, um Euch zum Jubiläum eine

einzigartige Show präsentieren zu können.

Eine Aktion, die im Herbst bevorstand,

war die erstmalig ausgeführte

Geisterjagd

für Pagen und Schüler.

Während sich die Kleinen

ordentlich gruselten,

hatten die Großen

ihren Spaß ;). Voller

Schreck gingen die Kinder

nach Hause, die

Jungschützen feierten

ihre Leistung und die

Zeitumstellung beim

1. Jungschützenmeister. Gleich am nächsten

Tag stand das alljährliche Brauereipokalschießen

an. Noch vom Erschrecken

erschöpft hat auch das Gewehr gespukt.

Trotzdem war die Mühe nicht umsonst… Auf

dem IGDS-Jungschützenball

gab es neben unserem

Königspaar noch etwas

Weiteres zu feiern:

Der Spuk holte uns erneut

ein, als wir unerwartet

auf die Bühne gerufen

wurden und mit Freude

erfuhren, dass wir den

Mittelwert-Pokal auf die

Ringzahl genau gewonnen

haben – es fühlte sich wie

ein Sieg an.

So ging ein erfolgreiches Jahr zu Ende, aber

das Neue startete nicht weniger ereignisreich.

Wir begleiteten die Schüler und Pagen

zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen.

1912

1912

- 66 -

Jubiläumsausgabe 2023

Gründung

Tambour Corps

König : Fritz Theisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!