09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Artillerie Corps Oberbilk:

Ein fester und großer Bestandteil des

Oberbilker Regimentes

In diesem Jahr feiert unser Oberbilker

Schützenverein sein 175-Jähriges Jubiläum.

Von diesen 175 Jahren gestaltet mittlerweile

unsere Gesellschaft seit 98 Jahren

die Geschichte dieses stolzen Regimentes

mit. Eine Geschichte, welche geprägt ist von

Höhen und Tiefen, Gewinnen, Verlusten und

Pandemie. Während der letzte Bericht in

einer Zeit verfasst wurde, in der die halbe

Welt zu Hause saß und nicht wusste wann

und wie man wieder ins gewohnte Leben

zurückkam, haben wir endlich im vergangenen

Frühjahr einen Großteil unserer Freiheiten

zurückbekommen. Es waren wieder

Krönungsbälle, Königsschießen und auch

Schützenfeste möglich, endlich durften

auch wir unser Vereinsleben wieder ausleben

und dass fast ohne Corona Auflagen.

Somit können wir nun die Geschichte unserer

großartigen Gesellschaft Artillerie Corps

Oberbilk fortführen und weiterschreiben.

Begonnen hat unsere Vereinsgeschichte im

Jahr 1925 als sich 17 Oberbilker Männer

nach dem Oberbilker Schützenfest trafen,

um dieses stolze Artillerie Corps im Lokal

Bensberg auf der Eisenstraße zu gründen.

1926 trat die Gesellschaft zum ersten Mal

beim Titularfest 1926 an die Öffentlichkeit.

Die beiden Hauptleute waren bereits

im Besitz einer kompletten Uniform, die anderen

Mitglieder marschierten in zivil aber

mit Uniformmützen. Am 12 Juni 1926 fand

die Standartenweihe feierlich statt und

beim anschießenden Festumzug konnte bereits

ein Geschütz mitgeführt werden. Beim

Schützenfest 1926 führte die Gesellschaft

sogar schon 2 Geschütze mit.

1927 zur großen Überraschung aller Oberbilker

Bürger und Schützen trat das Artillerie

Corps beim Schützenfest mit einem

berittenen Fanfarenzug an. Dies war sozusagen

der Grundstock für das heutige Artillerie

Fanfaren Corps Oberbilk.

1933 war das Artillerie Corps enorm gewachsen

und durfte unter dem Jubel aller

Kameraden mit Franz Krauthausen ihren 1.

Regimentskönig stellen.

Im Jahre 1936 der erste Schicksalsschlag

die Gesellschaft musste aufgelöst werden.

Man blieb in kameradschaftlicher Verbundenheit

weiter zusammen. In den Kriegsjahren

1939-1945 wurde das gesamte Inventar

sowie alle schriftlichen Aufzeichnungen

durch Bombenangriffe vernichtet, nur die

Standarte konnte aus dem brennenden Vereinslokal

gerettet werden.

Nach Kriegsende wurde sofort das Artillerie

Corps neu gegründet, allerdings unter

dem von der Militärregierung verordnetem

Namen " Barbara ", der Schutzpatronin der

Artilleristen.

Zum ersten Schützenfest hatte das Corps

bereits 7 Kameraden und marschierten

durch das zerstörte Oberbilk.

Als 1949 der 1. Hauptmann Fritz Carduck

das Kommando übernommen hatte, betrug

die Mitgliederzahl bereits 17 Aktive. 6 Jahre

lang stand er an der Spitze der Gesellschaft.

1950 gründeten die Kameraden um Adolf

Ockenfeld jun. und Theo Gerst jun. das Artillerie

Fanfaren Corps Oberbilk. Zum ersten

Festumzug am Schützenfest 1951 marschierten

bereits 7 Kameraden musizierend

durch die Straßen Oberbilks. Inzwischen

durfte die Gesellschaft auch wieder ihren

alten Namen annehmen, und entwickelte

sich stetig weiter.

1938

1945

- 86 -

Jubiläumsausgabe 2023

Heino wird in Oberbilk

geboren

Oberbilk wurde durch

den 2. Weltkrieg stark

zerstört

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!