09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ab 1671 jedes Bataillon eine Kompanie Grenadiere

umfasste.

Für die Grenadiere wurden die stärksten,

geschicktesten und besten Soldaten ausgesucht

und bildeten eine militärische Elite.

Vor diesem Hintergrund benannten sich

auch Schützengesellschaften nach diesem

Vorbild. Da es Schützengesellschaften allerdings

untersagt war, militärische Uniformen

zu tragen, wurden der dunkle Gehrock und

eine weiße Hose als „Uniform“ mit einer

Kopfbedeckung getragen. Dies war der weit

verbreitete Zylinder.

Unsere Gesellschaft trägt heute einen

schwarzen Anzug, einen Zylinder, weißes

Hemd mit weißer Fliege und weiße Handschuhe

als Uniform.

Über die ursprünglichen Gründer unserer

Kompanie sind leider keine Aufzeichnungen

vorhanden.

Unsere Gesellschaft wuchs beständig und

war und ist bis heute in Oberbilk aktiv. Die

folgenden Jahrzehnte nach der Gründung

sind schwierig nachzuvollziehen.

Historisch ist die Hauptmannskette unserer

Gesellschaft ein Kleinod. Seit dem Jahre

1888 werden auf dieser Kette der jeweilige

1.Hauptmann, die Protektoren und alle

aktiven Kameraden erfasst, die mindestens

10 Jahre der Gesellschaft angehören. Dies

stellt ein „getragenes Archiv“ dar, das in

Düsseldorf seinesgleichen sucht.

Unsere Gesellschaft hat in diesen 175 Jahre

Geschichte miterlebt. Der deutsch-französische

Krieg 1870/1871, den ersten

Weltkrieg 1914 – 1918 und den zweiten

Weltkrieg 1939 – 1945, die deutsche Wiedervereinigung

1989.

Der Stadtteil Oberbilk hat sich diesen Jahrzehnten

rasant verändert. Industrielle

Standorte sind nicht mehr vorhanden, die

Bevölkerung hat durch

den Zu- und Wegzug ein

neues und anderes Gesicht

erhalten.

Dies bedeutet auch für unsere

Gesellschaft, unter Bewahrung

unserer Traditionen ihren Platz

in Oberbilk den Gegebenheiten anzupassen.

Dies wird unsere Herausforderung für die

Zukunft sein.

Wie lange uns die Geschichte noch erleben

wird, können wir heute nicht sagen.

Wir hoffen, dass es immer wieder Menschen

gibt, die sich der Erhaltung unserer

Traditionen widmen.

Ihnen allen ein schönes und friedliches

Schützen – und Volksfest in Oberbilk.

In diesem Sinne

Ihre 6te Grenadierkompanie“

Hauptmannskette von 1888

1897

König : Wilhelm Becker

Chef : Christian Vöpel (bis 1913)

1897

Der Volksgarten wird umgestaltet,

Schützenfest

findet im "Käsebusch" statt

- 51 -

Jubiläumsausgabe 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!