09.07.2023 Aufrufe

Festheft 2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

Die Festausgabe zum Schützenfest 2023 vom 29.07. bis 01.08.2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberbürgermeister

Hammers übersandte der Polizei

das Schreiben, bzgl. Zulässigkeit.

04.05.1843 - vor 169 Jahren

" .... daß in polizeilicher Beziehung nur eine

größere Entfernung der Vogelstange von der

Chaussee als 50 Schritt gefordert werden

müsse, sonst aber nichts dagegen zu

erinnern sei ".

Die Gründung des

St. Sebastianus Schützenverein Oberbilk

06.05.1843 - vor 169 Jahren

- Bezirksvorsteher Vetten bekommt wie folgt Bescheid :

" Die von Ihnen persönlich überreichten Verhandlungen über die Errichtung eines Schützenvereins

von Oberbilk folgen hierbei mit dem Bemerken zurück daß gegen das Statut des

Vereins sich nicht zu erinnern findet und daß die Erlaubnis des Vogelschießens auf der bezeichneten,

Ihren gehörende Wiese unter der Bedinnung ertheilt wird, daß die Vogelstange mindestens

80 Fuß von der Chaussee errichtet. Auch unter Ihrer Leitung diejenigen weiteren

Anordnungen getroffen werden, welche zur Sicherung des Publikums nöthig sind ".

-Das erste Schützenfest wurde in dem Zeitraum vom 14. - 16. Oktober

1849 gefeiert.

„So, mein lieber Wio. Ich glaube ich konnte dir

jetzt ein wenig was zu Oberbilk erzählen

und vorallem zu eurem 175 jährigen Jubiläum.

Ich hoffe ich habe dir alles gesagt was ich

wusste und das sich keine Fehlerteufel

eingeschlichen habe.“

„Puh, Opa dass war ja mal echt eine Menge.

Die Entstehung von Oberbilk ist natürlich auch

mega interessant. Wie aus Feldwegen aufeinmal

ein ganzer Stadtteil wird und wie die

Oberbilker trotz der ganzen Arbeit und den

schlechten Verhältnissen zusammenhalten und

vorallem daraus noch einen Schützenverein

gebildet haben. Trotz Höhen und Tiefen haben

es die Oberbilker immer wieder geschafft die

Aufgaben zu bewältigen die Ihnen entgegengesetz

wurde. Anscheinend war den Oberbilkern

immer das "WIR-Gefühl" wichtig und der

Zusammenhalt, egal was komme. Naja gut, es

heisst ja nicht umsonst "WIR in Oberbilk". Da

scheint ja auch schon geschichtlich etwas hinter

zu stehen.

Ich muss sagen, ich merke es persönlich ja

auch immer wieder in der momentanen Lage.

Es gibt einfach Höhen und Tiefen. Es gibt Probleme,

es gibt immer mehr Druck von außen auf

den Schützenverein und ja es gibt auch immer

mehr Auflagen die WIR erfüllen müssen. Aber

hey, wir sind Oberbilker und selbst wenn die

Geschichte schon sagt das WIR nur zusammenhalten

müssen und es schaffen können dann

sollten wir auch daran festhalten.

Vielen Dank Opa! Du hast mir echt geholfen.

Die wichtigsten Fakten werde ich den Lesern

nochmal als Zeitstrahl im Festheft festhalten.

Ich verspreche dir, ich werde mich öfters melden!

Kein Problem Wio, meld dich ruhig. Aber sieh

es nicht als "muss", sondern einfach als ein

nettes Gespräch, so wie gerade.

*Plöppgeräusche an beiden Telefonen*

1908

1909

König : Peter Mouhlen

König : Joseph Hansen

- 63 -

Jubiläumsausgabe 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!