13.07.2023 Aufrufe

bayern Metall 07/2023

Lesen Sie über Neuentwicklungen im Bereich Kunststoff & Keramik im Metall- und Maschinenbau. Erweitern Sie zusätzlich Ihr Wissen z. B. in den Bereichen KI, Additive Fertigung und Smart Factory und stöbern Sie durch unser neues, attraktives Seminarprogramm.

Lesen Sie über Neuentwicklungen im Bereich Kunststoff & Keramik im Metall- und Maschinenbau. Erweitern Sie zusätzlich Ihr Wissen z. B. in den Bereichen KI, Additive Fertigung und Smart Factory und stöbern Sie durch unser neues, attraktives Seminarprogramm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die V-förmigen Membransegel sind an den auskragenden Stahlträgern

angeschlossen und spannen frei über die gesamte Bahnsteigbreite von

20 Metern. Jedes Panel ist einzeln aufgespannt und hat keine direkte

Verbindung zu den anderen.

Der Kehlseiltiefpunkt im Knickpunkt der Auskragung verbindet die

horizontalen Randseile mit dem Kehlseil. (Fotos: Thomas Schlijper)

den Stahlstützen, die das Membrandach

halten. Dessen Einzelsegmente

sind an den auskragenden Stahlträgern

angeschlossen und spannen frei über

die gesamte Bahnsteigbreite von 20

Metern. Durch die sehr flache Spannung

fast ohne Stich werden über die

Randseile hohe Horizontallasten auf

den Stahlbau übertragen. Die dadurch

bedingten Verformungen im Stahlbau

mussten über die Anpassung innerhalb

des Membrandachs kompensiert werden.

Dafür wurden alle Seillängen von

formTL individuell ermittelt. Die Gratund

Kehlseile haben einen Durchmesser

zwischen 28 und 40 mm, die kleinen

Randseile sind 16 und 18 mm stark.

Auch die 38 Membranpanels sind unterschiedlich

in ihren Abmessungen,

um die zuerst parallele und dann trapezartige

Grundrissform auszugleichen.

Insgesamt entwickelte und konfektionierte

formTL dafür 15 Typen im

Detail. Jedes Panel ist einzeln aufgespannt

und hat keine direkte Verbindung

zu den anderen. Im oberen Bereich

sind die Halteseile der Panels mit

Laschen an der Längsverbindung der

Stahlkonstruktion fixiert. Der Kehlseiltiefpunkt

im Knickpunkt der Auskragung

verbindet wiederum die horizontalen

Randseile mit dem Kehlseil. Die

Entwässerung erfolgt über ein Rinnenprofil

an der Stahlkonstruktion, das

auch das Regenwasser aus der Kehle

der Membranpanels aufnimmt.

Der für das Dach ausgewählte Membranwerkstoff

ist ein PVC-beschichtetes

Polyestergewebe mit hoher Lichttransmission

und einer Farbstabilität, die ein

dauerhaft weißes Dach sicherstellt. Die

spezielle Beschichtung bildet einen

schmutzabweisenden Schutzschild.

Anzeige_Fritz:Layout 1 13.02.2015 12:44 Uhr Seite 1

Anzeige_Schüco:Layout 1 22.01.2015 8:

Machen Sie auf sich

AUFMERKSAM!

Anzeigen-Annahme:

089 2030077-0

• Brandschutzglaselemente

in T-30, T-90

und F-30 Ausführung

• Rauchschutztüren nach

DIN 18095

• Brandschutzfassaden in

G-30, F-30, F-90

• Ausführung in Aluminium

und Stahl

Metallbau Arzmiller

Pettenkoferstraße 7

85276 Pfaffenhofen

Tel. 0 84 41/49 97-0

Fax 0 84 41/49 97-10

info@arzmiller-metallbau.de

bayern Metall 7/2023 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!