13.07.2023 Aufrufe

bayern Metall 07/2023

Lesen Sie über Neuentwicklungen im Bereich Kunststoff & Keramik im Metall- und Maschinenbau. Erweitern Sie zusätzlich Ihr Wissen z. B. in den Bereichen KI, Additive Fertigung und Smart Factory und stöbern Sie durch unser neues, attraktives Seminarprogramm.

Lesen Sie über Neuentwicklungen im Bereich Kunststoff & Keramik im Metall- und Maschinenbau. Erweitern Sie zusätzlich Ihr Wissen z. B. in den Bereichen KI, Additive Fertigung und Smart Factory und stöbern Sie durch unser neues, attraktives Seminarprogramm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT

Unser Titelbild

Die MLC Metal Like Ceramics GmbH hat einen

Werkstoff entwickelt, der die Vorteile von Stahl

und Keramik vereint.

(Quelle: MLC Metal-Like Ceramics GmbH)

Thema des Monats:

Kunststoff & Keramik im Metall- &

Maschinenbau

Weitere Informationen ab Seite 4.

Das Thema

Kunststoff & Keramik im Metall- &

Maschinenbau

MLC Metal-Like Ceramics GmbH:

Leicht wie Keramik, härter als Stahl............. 4

Forschung & Entwicklung

CoreTechnologie: Neue Dimension in der additiven

Fertigung: ................................ 6

Optimate GmbH: Digitale Unterstützung für die

Konstruktion von Blechbauteilen ............... 7

TRUMPF: Hochwertige Schweißkanten

produktiv erzeugen ......................... 8

Stahlwille: Perfekte Ausleuchtung der

Arbeitsumgebung .......................... 9

Beck+Heun: Sanierungslösungen rund um

das Fenster ...............................10

Feinwerktechnik

Hainbuch: Automatisierte flexible Fertigung

auch für kleine Stückzahlen ..................11

Gütesiegel Umwelt

Gütesiegel Umwelt für die Steinhauser

Metalltechnik GmbH ........................13

Metallbautechnik

formTL: Weißer Himmel aus 38 Segeln ..........14

Schließ- & Sicherungstechnik

„Roto Safe“ Mehrfachverriegelungen

der neuesten Generation .....................16

Bundesverband aktuell

Aufbau eines Sachverständigenwesens

für Hufbeschlag im Metallhandwerk ............17

Neue Landingpage zur Nachwuchswerbung

im Metallhandwerk .........................18

Arbeits- & Sozialrecht

Was muss der Auftragnehmer im Prozess zur

Abrechnung von Stundenlohnarbeiten darlegen? ...19

ABZ Metallhandwerk

Dübelschulungen in Garching und Würzburg ......28

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

im Metallhandwerk .........................29

Aus- & Fortbildung

Gemeinsames und vernetztes Lernen

in Denkmalpflege und Altbauerneuerung .........30

Messen & Ausstellungen

Förderung für Start-ups: 2024 Unterstützung

für über 70 Messen in Deutschland .............33

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 mit viel

Input fürs eigene Business....................34

IMPRESSUM

Verlag: Wirtschaftsgesellschaft des

Fachverbandes Metall Bayern mbH,

Lichtenbergstraße 10, 85748 Garching.

Verantwortlich für den Herausgeber und

für die Schriftleitung:

Geschäftsführer Richard Tauber,

Lichtenbergstraße 10, 85748 Garching,

Telefon 089 2030077-0,

Telefax 089 2030077-50.

E-Mail info@fachverband-metall-bayern.de

Sämtliche Zuschriften an diese Anschrift.

Erscheint am 15. jeden Monats.

Der Bezugspreis ist für Mitglieder mit dem

Beitrag zum Fachverband abgegolten.

Annahme und verantwortlich für die

Anzeigen:

Diana Pritzl

Wirtschaftsgesellschaft des

Fachverbandes Metall Bayern mbH,

Lichtenbergstraße 10,

85748 Garching,

Telefon 089 2030077-41,

Telefax 089 2030077-50.

E-Mail pritzl@fachverband-metall-bayern.de

www.fachverband-metall-bayern.de

Sämtliche Zuschriften bitte an diese Anschrift.

Zurzeit ist Anzeigen-Preisliste Nr. 22 gültig.

Herstellung:

Universal Medien GmbH,

Fichtenstraße 8, 82061 Neuried.

Veröffentlichung nach § 8 Abs. 3b)

BayPrG:

Alleingesellschafter der Wirtschafts gesellschaft

des Fachverbandes Metall Bayern

mbH ist der Fachverband Metall Bayern,

München, als juristische Person des

priva ten Rechtes (§ 80 Satz 1 Handwerksordnung)

Lichtenbergstraße 10, 85748 Garching.

Nachdruck von Veröffentlichungen nur

mit Genehmigung der Schriftleitung.

Für unverlangt übersandte Manuskripte

wird nicht gehaftet.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen in der Regel die männliche Form verwendet.

Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe, beinhaltet keine Wertung und schließt alle Geschlechter ein.

bayern Metall 7/2023 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!