25.07.2023 Aufrufe

Wir Steirer - Mürzzuschlag

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MÜRZZUSCHLAG<br />

WIR<br />

STEIRER<br />

Pensionisten- und Pflegeheim<br />

bald ohne Mitarbeiterinnen?<br />

Langsam muss man sich die Frage stellen, wie lange<br />

das Pflegeheim Mürzzuschlag noch offengehalten<br />

werden kann. Denn nach und nach kündigen die Mitarbeiterinnen<br />

des Pflegebereiches und suchen sich<br />

neue Arbeitgeber, was ihnen angesichts des allgemeinen<br />

Pflegekräftemangels nicht besonders schwerfällt.<br />

Wer nun meint, dass diese Kündigungswelle mit der<br />

allgemeinen Misere im Pflegebereich zusammenhängt,<br />

der irrt. Tatsache ist, dass es im Mürzer Pflegeheim<br />

in der Belegschaft auf Grund verschiedenster<br />

Vorkommnisse schon länger rumort. Das Schlimme<br />

daran ist, dass sowohl die Geschäftsführung, als auch<br />

die im Vorstand tätigen Bürgermeister und Vizebürgermeister<br />

von SPÖ und ÖVP die Anliegen der Belegschaft<br />

bisher ignoriert haben. Trotz einiger Versuche<br />

der Mitarbeiterinnen, auf ihre Probleme hinzuweisen,<br />

verzichtete die Geschäftsführung auf jedwede konstruktive<br />

Kommunikation. In der letzten Sitzung des<br />

Prüfungsausschusses des Pflegeverbandes zeigte sich<br />

zudem, dass sich auch die meisten in diesem Gremium<br />

vertretenen (Vize-)Bürgermeister offenbar nicht<br />

für die Probleme der Mitarbeiterinnen und der Bewohner<br />

interessieren. Es ist offenkundig, dass viele<br />

Missstände bereits seit geraumer Zeit bekannt sind.<br />

Maßnahmen blieben aber weitestgehend aus. Mittlerweile<br />

gibt es in einem Fall bereits polizeiliche Ermittlungen<br />

im Auftrag der Staatsanwaltschaft.<br />

Wie auch immer. Es geht darum, endlich für ein gutes<br />

Arbeitsklima zu sorgen. Dazu gehört eben auch,<br />

die Sorgen und Wünsche der Mitarbeiterinnen ernst<br />

zu nehmen. Nicht immer geht es ums Geld, es geht<br />

vor allem darum, als Mitarbeiterin ernst genommen<br />

zu werden und das gute Gefühl zu haben, mit allen<br />

Anliegen Gehör zu finden. Es ist jetzt an der Zeit, umgehend<br />

zu handeln. Denn sonst bleiben nicht nur die<br />

Mitarbeiterinnen auf der Strecke, sondern auch die<br />

älteren Menschen! Da es sich um das Mürzer Pensionisten-<br />

und Pflegeheim handelt, wäre es auch an<br />

Bürgermeister Rudischer, endlich tätig zu werden. Als<br />

Mitglied des Vorstandes des Pflegeverbandes ist es<br />

eigentlich auch aus dieser Perspektive seine Pflicht,<br />

sich für die Arbeitnehmerinnen und Bewohner einzusetzen.<br />

<strong>Wir</strong> erwarten, dass er dieser Pflicht auch endlich<br />

nachkommt!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!