25.08.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 08-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Jeweils ohne Satzverlust zogen Piotr Frackowiak (TTC Elz), Dirk<br />

Metz (TuS Kriftel) und Arnd Olschewski (TTC Staffel) bei den Senioren<br />

55 in die Hauptrunde ein. Im Feld mit 128 Startern konnte<br />

Arnd Olschewski das erste Match gewinnen. Anschließend ereilte<br />

ihn das Aus gegen Frode Grini (Norwegen). Beim 4:11, 2:11<br />

und 7:11blieb er ohne Chance. In der gleichen Runde schied<br />

auch Dirk Metz aus. Er musste die Überlegenheit von Karl Olof<br />

Gotestam (Norwegen) anerkennen. Besser lief es hingegen bei<br />

Piotr Frackowiak. Mit drei souveränen Erfolgen spielte er sich<br />

ins Achtelfinale vor. Gegen Carsten Egeholt (Dänemark) musste<br />

er sich mit 11:13,5:11,11:9 und 2:11 geschlagen geben. Im mit<br />

Abstand größten Starterfeld des Turniers ist der Einzug ins Achtelfinale<br />

aller Ehren wert. Im Doppel zogen sowohl Dirk Metz/<br />

Arnd Olschewski als auch Piotr Frackowiak/Thomas Beck (Nieüberregional<br />

Mit drei Siegen holte sich Gerhard Blob (TTC Lampertheim) Platz<br />

eins in der Vorrundengruppe der Senioren 70. Auch in der ersten<br />

Hauptrunde blieb er ohne Satzverlust. Als es um den Einzug ins<br />

Achtelfinale ging, blieb er gegen Rein Lindmäe (Estland) beim<br />

3:11, 1:11 und 6:11 ohne Chance. Im Doppel mit Gerd Hilgert<br />

(Rheinland-Rheinhessen) zog der Lampertheimer mit einer Niederlage<br />

in die Hauptrunde ein. Gegen Leszek Odaniewski/Jerzy<br />

Tokarski (Polen) holte das deutsche Duo einen 0:2-Satzrückstand<br />

auf, musste sich jedoch mit 7:11 im Entscheidungssatz<br />

geschlagen geben.<br />

Siegerehrung Seniorinnen 60<br />

Siegerehrung Seniorinnen 70 Einzel<br />

Altersklassen 60 & 65<br />

Norbert Wrabetz (TuS Kriftel) holte sich mit drei Siegen in der<br />

Vorrundengruppe den Einzug in die Hautrunde der Senioren 65.<br />

Nach einem souveränen Erfolg musste er gegen Per Svensson<br />

(Schweden) mächtig kämpfen. 12:14, 11:9, 6:11, 11:8 und 11:7<br />

hieß es nach fünf Sätzen. In der Runde der letzten 32 erwies sich<br />

Levente Tokes (Ungarn) als zu stark.<br />

Cornelia Bienstadt (TTC Langen/seit 1. Juli SpVgg. Hochheim) gab<br />

bis zum Achtelfinale keinen Satz ab. Gegen Mona Fridell (Schweden)<br />

geriet die Hessin mit 1:2 Sätzen in Rückstand. Mit 11:8 und<br />

11:4 drehte sie die Partie. Im Viertelfinale ließ sie Virginia Stanescu<br />

(Belgien) keine Chance. Mit 11:5 und 11:6 war Cornelia Bienstadt<br />

im Halbfinale bereits auf dem Weg ins Finale, ehe sie die Führung<br />

im dritten Satz nicht durchbringen konnte. Galyna Yenenko (Ukraine)<br />

erkämpfte sich nicht nur den dritten Satz, sondern gewann<br />

auch die beiden weiteren. So blieb für Cornelia Bienstadt bei der<br />

Siegerehrung die Bronzemedaille. Im Doppel mit Karen Hellwig<br />

(Bayern) setzte sie sich in der Vorrunde ohne Satzverlust durch.<br />

Als Zweite diese Gruppe zog Gabriele Neumann, die im Doppel<br />

bei den Seniorinnen 60 antrat, mit Sonita Habesohn (Österreich)<br />

ebenfalls in die Hauptrunde ein. Während sie in der ersten Partie<br />

aufgeben mussten, spielten sich Cornelia Bienstadt/Karen Hellwig<br />

souverän ins Halbfinale. Gegen Petra Jordan/Ingeborg Ulrich<br />

(Schweiz/Deutschland) entwickelte sich eine spannende Partie.<br />

Nach einem 8:11 holte sich die hessische-bayrische Kombination<br />

mit 11:7 und 11:6 die beiden nächsten Sätze. 9:11 ging Satz vier<br />

verloren, ehe sie mit 11:6 im Entscheidungssatz den Einzug ins Finale<br />

klarmachten. Gegen Yue Xia Wang Friden/Eva Lindh (Schweden)<br />

gelang Cornelia Bienstadt/Karen Hellwig kein Satzgewinn –<br />

aber Silber war ihnen sicher.<br />

Drei Siege in der Vorrundengruppe brachten Dirk Brunnhölzl<br />

(TuS Kriftel) den Einzug in die Hauptrunde bei den Senioren 60. In<br />

der ersten Runde konnte er das Aus gegen Jonas Loven (Schweden)<br />

nach einem 1:2-Satzrückstand mit 11:8 und 11:9 das Aus<br />

noch abwenden. Eine Runde später war Giovanni Bisi (Italien)<br />

jedoch zu stark. Im Doppel trat er mit seinem Vereinskollegen<br />

Norbert Wrabetz an. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage<br />

ging es für die Hessen in die Hauptrunde. Gegen Michal<br />

Hodor/Viktor Kovacik (Slovakei) entwickelte sich ein Spiel auf<br />

Augenhöhe. 6:11, 11:6, 5:11, 11:1 und 8:11 hieß es am Ende aus<br />

Sicht des Krifteler Duos.<br />

Altersklassen 50 & 55<br />

Knapp verpasst hat Doris Grieshaber (SG Kelkheim) bei den Seniorinnen<br />

55 den Einzug in die Hauptrunde. Nach einem Sieg und<br />

zwei Niederlagen ging es für sie in die Consolation. Ohne Sieg<br />

in der Vorrunde blieb Vereinskollegin Sabine Schäfer, die somit<br />

auch die Trostrunde spielte. In der Runde der letzten 32 kam das<br />

Aus für sie gegen Tulay Dundar (England). Bis ins Viertelfinale<br />

schaffte es hingegen Doris Grieshaber. Gegen die Engländerin<br />

Tulay Dundar holte die Hessenligaspielerin einen 0:2-Satzrückstand<br />

auf, ehe sie sich mit 8:11 im Entscheidungssatz noch geschlagen<br />

geben musste. Ein Sieg und zwei Niederlagen brachten<br />

die beiden Vereinskolleginnen den Einzug in die Consolation. In<br />

vier Runden ließen sie keinen Zweifel aufkommen, wer diesen<br />

Wettbewerb gewinnen sollte. 3:0 im Achtelfinale, 3:1 jeweils im<br />

Viertel- und Halbfinale. Mit 11:7, 11:4 und 13:11 gewannen sie<br />

das Finale und durften sich über eine Anerkennung des Gastgebers<br />

freuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!