25.08.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 08-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

überregional<br />

TSV Langstadt<br />

Die Bundesligamannschaft des TSV Langstadt ist und<br />

bleibt Hessens Aushängeschild im Damen-Tischtennis.<br />

In der Saison 2021/22 Vizemeister und Vizepokalsieger,<br />

musste man in der zurückliegenden<br />

Spielzeit etwas kleinere Brötchen backen. Zwar<br />

gelang Anfang des Jahres erneut der Einzug ins<br />

Pokalfinale, in der Liga lief es aus verständlichen<br />

Gründen allerdings längst nicht so gut. Immerhin<br />

tütete man den Klassenerhalt letztlich souverän ein,<br />

in den Play-off-Viertelfinals gegen Kolbermoor war<br />

allerdings trotz ansprechender Leistungen Endstation.<br />

Das Hauptproblem: Man hatte die gesamte Saison über mit<br />

massiven personellen Problemen zu kämpfen. Petrissa Solja<br />

beendete überraschend ihre Karriere und die beinahe ebenso<br />

starke Hongkong-Chinesin Minnie Soo konnte nur in der Vorrunde<br />

einige Partien bestreiten und musste dann verletzt passen. Die<br />

erfahrenste Spielerin, die amtierende Hessenmeisterin Tanja Krämer,<br />

die in der Runde für manches Highlight gesorgt hatte, fiel<br />

wegen einer Knieverletzung in den letzten Wochen der Punktrunde<br />

sowie in den Play-offs aus. Demzufolge musste man ständig<br />

mit Ersatz an die Tische gehen. Dies war in der extrem starken,<br />

ausgeglichenen 1. Bundesliga schon ein gewaltiges Handikap,<br />

auch wenn man auf ambitionierte, aufstrebende Spielerinnen aus<br />

der Zweitliga-Truppe zurückgreifen konnte. Namentlich Alena<br />

Lemmer und die erst 14-jährige Lorena Morsch machten bei ihren<br />

Einsätzen im Oberhaus eine gute Figur und blieben keineswegs<br />

sieglos. Doch mehr als Platz sechs in der Punktrunde und das<br />

Play-off-Viertelfinale war unter den gegebenen personellen Voraussetzungen<br />

einfach nicht drin.<br />

Siegesfreude bei Tanja Krämer<br />

und Franziska Schreiner<br />

Folglich musste gehandelt werden. Schon frühzeitig, die Punktrunde<br />

war noch nicht abgeschlossen, wurden zwei namhafte<br />

Zugänge für die 1. Mannschaft vermeldet. Zunächst konnten die<br />

Südhessen die Verpflichtung der 23-jährigen serbischen Nationalspielerin<br />

Izabela Lupulesku vom bisherigen Ligarivalen ESV<br />

Weil bekannt geben. Der Sportliche Leiter des TSV, Manfred Kämmerer,<br />

erläutert: „Wir planen mit Izabela zunächst im hinteren<br />

Paarkreuz, wo sie für uns hoffentlich zu einer großen Verstärkung<br />

wird.“<br />

Doch es fehlte noch eine starke Spielerin für das vordere Paarkreuz,<br />

auch wenn Chantal Mantz nach starken Leistungen in der<br />

letzten Saison dort gesetzt war und auch die 21-jährige Franziska<br />

Schreiner das entsprechende Potenzial besitzt, die auch vorne<br />

schon sehr gute Matches bestritten hat. „Wir haben in der letzten<br />

Saison schmerzhaft erfahren müssen, dass auch ein Kader<br />

von fünf Spielerinnen nicht für die Saison gereicht hat. Das waren<br />

teilweise natürlich auch extreme Umstände und Verletzungspech.<br />

Dennoch wollen wir auf keinen Fall wieder in diese Situation kommen“,<br />

so Kämmerer.<br />

Chantal Mantz<br />

Franziska Schreiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!