25.08.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 08-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46<br />

aus dem Verband<br />

Ranglistenturnier<br />

Hohes Niveau in Hofgeismar<br />

Brenda Rühmkorff und Tom Küllmer gewinnen Hessische Rangliste Jugend 19<br />

Kurz vor den Sommerferien ermittelten Hessens Asse der Kategorie<br />

Jugend 19 ihre Besten. In der Kreissporthalle Hofgeismar<br />

waren am Wochenende 15./16. Juli 35 Jungen und 25 Mädchen<br />

am Start. Unter der souveränen und sachkundigen organisatorischen<br />

Gesamtleitung der Ressortleiterin Schüler des Hessischen<br />

Tischtennisverbandes, Silke Rölke, ging das Turnier<br />

reibungslos über die Bühne. Dazu trug maßgeblich auch der<br />

gastgebende TTC Hofgeismar bei, der sich einmal mehr als vorzüglicher<br />

Turnierorganisator erwies. Der 1. Vorsitzende, Dittmar<br />

Knittel, und sein Team aus vielen engagierten Helfern, auch die<br />

Spieler der Hofgeismarer Hessenliga-Mannschaft waren dabei,<br />

hatten alles perfekt im Griff. Brenda Rühmkorff (TTC Langen)<br />

und Tom Küllmer (SVH Kassel) standen am Ende ganz oben auf<br />

dem Treppchen.<br />

Topleistung: Brenda Rühmkorff setzte Akzente<br />

Bei den Mädchen siegte mit Brenda Rühmkorff die an Position<br />

zwei gesetzte Spielerin nach souveränen Auftritten über beide<br />

Tage. Topgesetzt war Sarah Peter (TTC Salmünster) in das Turnier<br />

gegangen, die auch alles andere als schlecht spielte und<br />

sieben ihrer insgesamt zwölf Spiele mit jeweils 3:0 gewann.<br />

Doch die Ende Juni 17 gewordene Rühmkorff zeigte sich eben<br />

noch einen Tick besser und fokussierter und setzte in bemerkenswerter<br />

Konstanz gegen sämtliche Gegnerinnen ihr Spiel<br />

durch. Manche hatten schon mit ihren virtuosen Aufschlägen<br />

erhebliche Probleme.<br />

Die Langenerin, die als amtierende Jugend 19-Hessenmeisterin<br />

ins Turnier gegangen war, gewann alles in allem sage und<br />

schreibe zehn ihrer zwölf Matches ohne Satzverlust und musste<br />

nur im entscheidenden Duell mit Sarah Peter wirklich an ihre<br />

Grenzen gehen – sie gewann das packende, hochklassige Match<br />

mit 3:2 (12:10, 9:11, 11:9, 6:11, 11:7) und tütete damit eine Runde<br />

vor Schluss ihren Ranglistensieg ein. Als einzige Spielerin<br />

sämtlicher vier hessischer Ranglistenturniere ging sie mit blütenweißer<br />

Weste aus dem Turnier – 4:0 in der Gruppe, 9:0 in der<br />

Endrunde, wobei sie ihren Erfolg in Gruppe B über die Zweitplatzierte<br />

Lana Rack in die Endrunde mitnahm. Rühmkorff scheint<br />

schon jetzt gut gerüstet für die kommende Saison, wo sie zwar in<br />

der 2. Mannschaft des TTC Langen (3. Liga) gemeldet ist, jedoch<br />

auch im Zweitliga-Team zum Einsatz kommen soll.<br />

„Ich war am Anfang aufgeregt und nervös, habe aber im Lauf des<br />

Turniers nie den Glauben an mich und meine Leistung verloren“,<br />

so die frischgebackene Titelträgerin kurz nach der Siegerehrung.<br />

„Das viele Training hat sich letztendlich ausgezahlt und im<br />

entscheidenden Spiel gegen Sarah Peter konnte ich beweisen,<br />

dass ich das Ticket zu den Top 48 verdient habe.“<br />

Hervorzuheben sind ferner die starken Auftritte der Spielerinnen<br />

des TTC Salmünster, die alle fünf in die Endrunde einzogen und<br />

am Ende die Plätze zwei (Sarah Peter, 8:1), drei (Sabina Jaschin,<br />

6:3), vier (Lana Rack, 6:3), sieben (Laura Klimek, 3:6) und acht<br />

(Emese Mészáros, 3:6) belegten. Der fünfte Platz von Emily Stanko<br />

(TTC Wißmar), die sogar Brenda Rühmkorff einen Satz „klauen“<br />

konnte, darf als schöner Erfolg der jungen Defensivspielerin<br />

bewertet werden.<br />

Simon Herget<br />

Sarah Peter<br />

Levi Haschemi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!