28.08.2023 Aufrufe

Gesund & Leben in Wien - 07_08/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDIZIN KOMPAKT<br />

WUSSTEN<br />

SIE, DASS ...<br />

n ZAHL DES MONATS<br />

88 %<br />

Potenzieller Durchbruch:<br />

Dank e<strong>in</strong>es neuen Tests<br />

könnte Park<strong>in</strong>son künftig<br />

schon vor dem Auftreten<br />

der typischen Symptome<br />

wie Zittern, verlangsamte<br />

Bewegungen oder kognitive<br />

E<strong>in</strong>bußen diagnostiziert werden.<br />

Möglich wird dies durch den Nachweis des<br />

fehlgefalteten Prote<strong>in</strong>s Alpha-Synucle<strong>in</strong> im<br />

Nervenwasser, den e<strong>in</strong> von Forschern der Universität<br />

Pennsylvania entwickelter Test erstmals liefern kann.<br />

In e<strong>in</strong>er ersten Studie erkannte der Test 88 % von<br />

Park<strong>in</strong>sonfällen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Vorstufe der Krankheit.<br />

Dies eröffne die Chance für e<strong>in</strong>e frühere und<br />

genauere Diagnose und e<strong>in</strong>e raschere Behandlung,<br />

so die Forschenden <strong>in</strong> „Lancet Neurology“. n<br />

… das Meer gesünder macht? Küstenbewohner<br />

und Urlauber spüren es schon seit Jahrhunderten,<br />

aber Wissenschafter haben erst vor kurzem begonnen,<br />

den Nutzen der Küste für unsere <strong>Gesund</strong>heit zu<br />

erforschen. E<strong>in</strong>e neue Studie unter der Leitung von<br />

Sandra Geiger von der Arbeitsgruppe Umweltpsychologie<br />

an der Universität <strong>Wien</strong> bestätigt die Intuition:<br />

Über 15 Länder h<strong>in</strong>weg zeigt sich, dass sich<br />

Menschen subjektiv gesünder fühlen, wenn sie <strong>in</strong> der<br />

Nähe des Meeres wohnen oder sich am Meer aufhalten,<br />

unabhängig von Land und eigenem E<strong>in</strong>kommen.<br />

Also: Urlaub am Meer e<strong>in</strong>planen!<br />

n<br />

Hilfe<br />

FÜR KLEINKINDER MIT<br />

ERDNUSSALLERGIE<br />

Immer mehr Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der <strong>in</strong> westlichen Ländern leiden<br />

unter e<strong>in</strong>er Erdnussallergie. Die strenge Kontrolle der<br />

Ernährung und die ständige Angst vor e<strong>in</strong>em allergischen<br />

Schock belasten K<strong>in</strong>der und Eltern. Therapien zur<br />

Desensibilisierung s<strong>in</strong>d zwar verfügbar, aber bisher nur für<br />

ältere K<strong>in</strong>der und Jugendliche. E<strong>in</strong>e neue Immuntherapie<br />

mit Erdnussallergen-Pflastern gibt nun Hoffnung für<br />

betroffene Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>der unter vier Jahren. Bei e<strong>in</strong>er ersten<br />

Studie mit dem Pflaster, deren Ergebnisse im renommierten<br />

„New England Journal of Medic<strong>in</strong>e“ veröffentlicht wurden,<br />

konnte die Reaktionsschwelle nach zwölf Monaten Therapie<br />

durchschnittlich um 900 mg Erdnussprote<strong>in</strong> (Äquivalent zu drei<br />

Erdnüssen) angehoben werden.<br />

n<br />

n GESUNDHEITSTIPP DES MONATS<br />

Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck<br />

oder verschiedene rheumatische<br />

sowie Hauterkrankungen haben e<strong>in</strong>es geme<strong>in</strong>sam:<br />

Sie können sich am Auge zeigen.<br />

FOTOS:ISTOCK_ YEVHEN CHERKASOV_ STEVEZMINA1_ CHOKJA_ VICU9_ WIRESTOCK_ PHILIP THURSTON<br />

CURCUMIN<br />

GEGEN<br />

DARMKREBS<br />

Dickdarmkrebs gehört weltweit zu den häufigsten Krebserkrankungen.<br />

In mehr als der Hälfte aller Fälle ist e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Schutzmechanismus der Zelle durch Mutationen ausgeschaltet,<br />

das Tumorsuppressorgen p53. p53 ist wichtig für die Produktion<br />

e<strong>in</strong>es bestimmten Mikro-RNA-Moleküls (miR-34),<br />

das für die Tumorunterdrückung e<strong>in</strong>e entscheidende Rolle<br />

spielt. E<strong>in</strong> Team der Ludwig-Maximilians-Universität München<br />

konnte nun <strong>in</strong> Zellkulturen und im Mausmodell zeigen,<br />

dass Curcum<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> Bestandteil des Gewürzes Kurkuma,<br />

diesen ausgeschalteten Schutzmechanismus überbrücken<br />

kann, <strong>in</strong>dem es e<strong>in</strong>en alternativen Signalweg aktiviert, der die<br />

Bildung von miR-34 e<strong>in</strong>leitet. Weitere Studien für mögliche<br />

Therapieoptionen sollen folgen. n<br />

Auge als Spiegel der<br />

GESUNDHEIT<br />

So können gereizte und verklebte Augen auf<br />

e<strong>in</strong>e Rosazea, e<strong>in</strong>e entzündliche Hauterkrankung,<br />

h<strong>in</strong>deuten. Diese weitverbreitete Erkrankung<br />

stört die Funktion der Talgdrüsen am Auge.<br />

Zeigen sich bei e<strong>in</strong>er Untersuchung des<br />

Augenh<strong>in</strong>tergrundes w<strong>in</strong>zige Blutungen und<br />

Schwellungen, s<strong>in</strong>d diese häufig e<strong>in</strong>e Folge von<br />

Bluthochdruck, durch den sich die Gefäße im<br />

Auge verengen und strecken. Zudem steigt auch<br />

der Augen<strong>in</strong>nendruck, weshalb erhöhter Blutdruck<br />

häufig mit grünem Star e<strong>in</strong>hergeht.<br />

Auf die <strong>in</strong>neren Augenabschnitte wirkt sich<br />

h<strong>in</strong>gegen Diabetes aus. Die dauerhaft erhöhte<br />

Glukosekonzentration im Blut schädigt die fe<strong>in</strong>en<br />

Blutgefäße im ganzen Körper. Dadurch<br />

kommt es auch zu Veränderungen bei der Dichtigkeit<br />

der Gefäße der Netzhaut.<br />

Darum wichtig: Augen-Vorsorgeuntersuchungen<br />

wahrnehmen und Augenprobleme<br />

sofort von der Ärzt<strong>in</strong> oder vom Arzt abklären<br />

lassen!<br />

n<br />

GESUND & LEBEN <strong>07</strong> & <strong>08</strong>/<strong>23</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!