28.08.2023 Aufrufe

Gesund & Leben in Wien - 07_08/23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUND LEBEN<br />

RÄTSEL<br />

MITMACHEN<br />

UND GEWINNEN!<br />

JETZT IHR GEHIRN TRAINIEREN<br />

Lösen Sie das Rätsel und gew<strong>in</strong>nen Sie mit<br />

etwas Glück e<strong>in</strong>es von drei Weizenkeimsets von<br />

RAUSCH Weizenkeim NÄHR-LINIE.<br />

FÜR IHR GESCHMEIDIG<br />

SCHWUNGVOLLES HAAR IM SOMMER:<br />

Der Gesamtwert e<strong>in</strong>es vierteiligen Weizenkeimsets<br />

(NÄHR-Shampoo, NÄHR-Spülung, NÄHR-Kur,<br />

Feuchtigkeits-Spray) beträgt 56 Euro.<br />

EMPFEHLUNGEN des Monats<br />

DAS LEBEN SPONTAN<br />

GENIESSEN – AUCH<br />

MIT DIABETES<br />

12<br />

MONATE<br />

HALTBAR<br />

AB ANBRUCH<br />

HILFE IM BÜROKRATIE-<br />

DSCHUNGEL<br />

© SCHEDL<br />

WERBUNG<br />

Heute muss sich dank technischer Unterstützung<br />

niemand mehr vom Diabetes<br />

e<strong>in</strong>schränken lassen: Bei der kont<strong>in</strong>uierlichen<br />

Zuckermessung <strong>in</strong> Echtzeit wird<br />

der Wert rund um die Uhr automatisch<br />

gemessen. Mit dem Dexcom G7 geht<br />

das jetzt noch diskreter, denn der Sensor<br />

ist deutlich kle<strong>in</strong>er als se<strong>in</strong> Vorgänger.<br />

www.dexcom.com<br />

Kompatible Geräte s<strong>in</strong>d separat erhältlich.<br />

TROCKENE AUGEN<br />

IM SOMMER?<br />

Wirksame und sofort spürbare Hilfe bei<br />

trockenen, gereizten Augen: Bepanthen ®<br />

Augentropfen mit Hyaluronsäure und<br />

Dexpanthenol befeuchten und beruhigen<br />

trockene Augen sofort und l<strong>in</strong>dern rasch<br />

die Symptome. Frei von Konservierungsmitteln,<br />

für alle Arten von Kontaktl<strong>in</strong>sen<br />

geeignet.<br />

www.bepanthen.at<br />

Mediz<strong>in</strong>produkt: Über Wirkung und mögliche<br />

unerwünschte Wirkungen <strong>in</strong>formieren Gebrauchsanweisung,<br />

Arzt oder Apotheker. CH-20<strong>23</strong>0619-46<br />

Zunehmender Sehverlust, aber<br />

ke<strong>in</strong>e Ahnung, welche Unterstützungsleistungen<br />

es gibt? Die Hilfsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

der Bl<strong>in</strong>den und Sehschwachen Österreichs<br />

bietet kostenlose sozialrechtliche<br />

Beratungen, hilft bei Anträgen und Hilfsmitteln<br />

und vernetzt mit den richtigen<br />

Stellen. Mitgliedschaft für betroffene<br />

Personen kostenlos.<br />

www.hilfsgeme<strong>in</strong>schaft.at<br />

Der Rechtsweg und e<strong>in</strong>e Ablöse <strong>in</strong> bar s<strong>in</strong>d ausgeschlossen. Der/die Gew<strong>in</strong>ner/<strong>in</strong> wird persönlich verständigt. Es<br />

gelten die AGBs und Datenschutzbed<strong>in</strong>gungen des ÄrzteVerlags, abrufbar unter www.gesundundleben.at/datenschutzerklaerung<br />

und die Gew<strong>in</strong>nspielbed<strong>in</strong>gungen des ÄrzteVerlags, abrufbar unter www.gesundundleben.at/<br />

gew<strong>in</strong>nspielbed<strong>in</strong>gungen. Ich b<strong>in</strong> damit e<strong>in</strong>verstanden, dass die ÄrzteVerlag GmbH die von mir angegebenen Daten<br />

für Informations- und Market<strong>in</strong>gmaßnahmen sowie Newsletter <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit eigenen Produkten, Dienstleistungen<br />

sowie Veranstaltungen verwendet und mir zu diesem Zweck Informationen per Telefon, Post, E-Mail,<br />

SMS oder Fax, jeweils auch als Massensendung, übermittelt. Darüber h<strong>in</strong>aus bestätige ich die Richtigkeit me<strong>in</strong>er<br />

Angaben. Mir ist bekannt, dass ich diese E<strong>in</strong>willigung jederzeit durch Übersendung e<strong>in</strong>es Schreibens an die<br />

ÄrzteVerlag GmbH, 1090 <strong>Wien</strong>, Währ<strong>in</strong>ger Straße 65, Tel.: 01/9611000, office@aerzteverlag.at, widerrufen kann.<br />

LÖSUNGSWORT<br />

50<br />

AUT-162-05<strong>23</strong>-80001<br />

KnochenSCHUTZ<br />

vor KnochenBRUCH!<br />

Jede 3. Frau und jeder 5. Mann ab 50<br />

s<strong>in</strong>d von Osteoporose betroffen! 1<br />

1<br />

www.osteoporosis.foundation/facts-statistics/<br />

epidemiology-of-osteoporosis-and-fragility-fractures<br />

(abgerufen am 19.09.2022).<br />

www.bruechigeknochen.at<br />

SENDEN SIE DAS LOSUNGSWORT BIS 2. MAI 2022 AN<br />

Ärzteverlag GmbH; Kennwort: „Kreuzworträtsel 4/22“, Schlagergasse 11/15, 1090 <strong>Wien</strong> oder per mail an<br />

redaktion@gesundundleben.at oder SENDEN geben sie SIE das DAS Lösungswort LÖSUNGSWORT unter www.gesundundleben.at/raetselgew<strong>in</strong>nspiel MIT IHRER ANSCHRIFT BIS 31.<strong>08</strong>.20<strong>23</strong> AN: e<strong>in</strong> .<br />

ÄrzteVerlag GmbH; Kennwort: Kreuzworträtsel <strong>07</strong>+<strong>08</strong>/<strong>23</strong>, Währ<strong>in</strong>ger Straße 65, 1090 <strong>Wien</strong> oder per E-Mail an<br />

office@gesundundleben.at oder geben Sie das Lösungswort unter www.gesundundleben.at/raetsel-gew<strong>in</strong>nspiel e<strong>in</strong>.<br />

WERBUNG<br />

FOTO: EUROPLASMA<br />

KLEINER PIEKS, GROSSE WIRKUNG!<br />

Plasma spenden rettet <strong>Leben</strong>.<br />

Wussten Sie, dass über 80 Prozent aller<br />

ÖsterreicherInnen m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>mal <strong>in</strong><br />

ihrem <strong>Leben</strong> auf Medikamente aus Blutplasma<br />

angewiesen s<strong>in</strong>d? Aus dem Plasma<br />

gesunder SpenderInnen können mehr als<br />

100 verschiedene lebensnotwendige Medikamente<br />

hergestellt werden. Die Herstellung<br />

von Medikamenten aus Plasmaprote<strong>in</strong>en<br />

ist langwierig und komplex. Es dauert bis zu<br />

zwölf Monate von der Spende bis zur Herstellung<br />

des fertigen Medikamentes, mit dem<br />

PatientInnen behandelt werden können.<br />

Plasmabasierte Medikamente kommen bei<br />

Immundefekten, zur Behandlung von lebensbedrohlichen<br />

Infektionen (z. B. Tetanus, Tollwut<br />

oder Gehirnhautentzündung durch Zeckenbiss),<br />

bei Blutger<strong>in</strong>nungsstörungen, Verletzungen<br />

und Operationen, Krebserkrankungen<br />

sowie Verbrennungen zum E<strong>in</strong>satz.<br />

Plasma spenden kann jede gesunde Person<br />

zwischen 18 und 60 Jahren. Vor der Spende<br />

gibt es e<strong>in</strong>e gründliche Erstuntersuchung und<br />

e<strong>in</strong> ausführliches Anamnesegespräch mit e<strong>in</strong>er<br />

Ärzt<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>em Arzt, wobei die Spendetauglichkeit<br />

festgestellt wird. Die Plasmaspende<br />

dauert zwischen 45 und 60 M<strong>in</strong>uten. Bis zu<br />

GESUND & LEBEN <strong>07</strong> & <strong>08</strong> /<strong>23</strong><br />

50 Plasmaspenden s<strong>in</strong>d aus gesetzlicher und<br />

mediz<strong>in</strong>ischer Sicht pro Jahr möglich. Plasma<br />

spenden ist e<strong>in</strong>fach und sicher. Es wird grundsätzlich<br />

nur E<strong>in</strong>wegmaterial verwendet, deshalb<br />

ist die Übertragung von Infektionskrankheiten<br />

ausgeschlossen.<br />

Als Dankeschön erhalten die SpenderInnen<br />

e<strong>in</strong>e Aufwandsentschädigung von 35 Euro pro<br />

Plasmaspende.<br />

Spenden auch Sie!<br />

www.europlasma.at<br />

WERBUNG<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!