29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Region<br />

JEDES KIND<br />

BRAUCHT EINE ZUKUNFT<br />

Kinderrechte im Mittelpunkt<br />

© Stafeeva – stock.adobe.com<br />

Am 17. <strong>September</strong> feiern wir wieder gemeinsam<br />

den Weltkindertag in Köln.<br />

Der Weltkindertag wurde im Jahr<br />

1954 durch die Vereinten Nationen<br />

ins Leben gerufen. Seither<br />

werden am 20. <strong>September</strong><br />

weltweit die Rechte von Kindern<br />

gefeiert und wird ihr Wohlergehen<br />

hervorgehoben. Dieser<br />

Tag gibt die Gelegenheit, auf<br />

die Bedürfnisse und Interessen<br />

von unseren Kindern aufmerksam zu machen, sich für ihre Rechte<br />

einzusetzen und unsere jüngsten Mitmenschen in den Mittelpunkt<br />

zu stellen.<br />

Seit nun schon 34 Jahren feiert auch Köln seine kleinen Bürger:innen<br />

und lädt alle Kinder und ihre Familien zum Kölner Weltkindertag<br />

ein. In diesem Jahr steht vor allem das Recht auf eine stärkere<br />

Mitgestaltung unserer Gesellschaft für Kinder und Jugendliche im<br />

Fokus. Unter dem Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ bilden<br />

Informationsangebote und Spielaktionen ein abwechslungsreiches<br />

Programm für Groß und Klein.<br />

Um die Bedeutung der Kinderrechte noch mehr hervorzuheben,<br />

feiert Köln fast zwei Wochen lang. Vom 11. bis 22. <strong>September</strong> laden<br />

Kinder- und Jugendinitiativen sowie weitere Organisationen in allen<br />

neun Veedeln zu Mottowochen mit vielen Mitmachaktionen ein.<br />

Vorbeikommen dürfen Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen<br />

und ihre Familien.<br />

Der Höhepunkt der Mottowochen ist das große Weltkindertags-Fest<br />

am Sonntag, dem 17. <strong>September</strong>, im Rheinauhafen mit spannendem<br />

Spiel- und Mitmachaktionen. Auch auf der großen Bühne der BZgA<br />

am Schokoladenmuseum wartet ein buntes Programm. Besucher:innen<br />

können sich unter anderem über eine Mitmachshow mit der<br />

Maus vom WDR freuen und zur Musik der Kinder-Rockband Pelemele<br />

tanzen.<br />

Die Festlichkeiten zum Weltkindertag richtet das Amt für Kinder,<br />

Jugendliche und Familien der Stadt Köln mit Unterstützung von<br />

vielen Institutionen und Partner:innen wie der AWB Köln, dem<br />

Schokoladenmuseum und der Kreissparkasse Köln aus. Die DEVK<br />

begleitet den Weltkindertag bereits zum 29. Mal als Hauptsponsor.<br />

Weitere Informationen und das gesamte Programm rund um den<br />

Weltkindertag in Köln findet ihr online. Der Eintritt zu allen Aktionen<br />

am Festtag und in den Mottowochen ist kostenfrei. (ld)<br />

stadt-koeln.de<br />

ist Medienpartner<br />

des Weltkindertags<br />

in Köln.<br />

Wir sind am 17. <strong>September</strong><br />

zusammen mit unserer Karla dem<br />

Känguru beim Weltkindertags-Fest<br />

im Rheinauhafen dabei und lassen<br />

gemeinsam mit euch die Kinderrechte<br />

hochleben.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!