29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KALENDER<br />

SEPTEMBER 23<br />

Noch mehr Termine gibt es<br />

täglich aktuell im Online-<br />

Veranstaltungskalender<br />

unter kaenguru-online.de.<br />

Hier findet ihr eine Auswahl der Termine im <strong>September</strong>.<br />

Bitte erkundigt euch vorher bei den Veranstaltenden,<br />

ob die Termine stattfinden.<br />

© Der Fotoschmied Mike Göhre<br />

Samstag 2. <strong>September</strong>, 12.00 bis 20.00 Uhr<br />

RITTERFESTSPIELE<br />

An den ersten beiden <strong>September</strong>wochenenden werden auf Burg<br />

Satzvey Ritterfestspiele abgehalten. Neben der neuen Show der Ritter<br />

werden Besucher:innen auf dem historischen Gelände der Wasserburg<br />

ein großer Mittelaltermarkt, ein zünftiges Ritterlager sowie ein<br />

Programm mit Spielleuten, Gauklern und Feuerkünstlern geboten.<br />

Burg Satzvey, An der Burg 3, 53894 Mechernich, Tel. 02256 – 95 83 11,<br />

www.burgsatzvey.de<br />

Freitag 1. <strong>September</strong><br />

16.30 Uhr<br />

THEATER „Et kölsche Jrundjesetz“ Aus<br />

dem Tresor des Rathauses wurde das<br />

Kölner Grundgesetz gestohlen! Ist Köln<br />

nicht im Besitz der Papyrusrolle, so verschwindet<br />

auch Ratzfatz deren Magie und<br />

die Kölner vergessen ihre Grundgesetze.<br />

Eine heiße Spur führt nach Knollendorf.<br />

Hänneschen und Bärbelchen verfolgen<br />

die Ereignisse gespannt und ermitteln auf<br />

eigene Faust. € 13,–/8,50<br />

Hänneschen Puppenspiele, Eisenmarkt 2–4,<br />

50667 Köln, Tel. 0221 – 258 12 01,<br />

www.haenneschen.de<br />

Es gilt, verschiedenste Hindernisse zu überwinden<br />

und die Kinder können sich nach<br />

Herzenslust austoben. Nach einem Pizzaessen<br />

können Familien noch weiter auf eigene<br />

Faust im Parcours Spaß haben. Anmeldung<br />

erforderlich unter 02486 – 784 12. € 20,–<br />

Arboretum Naturparcours, Engelgauer Weg,<br />

53947 Nettersheim, Tel. 0159 – 06 27 14 59,<br />

www.arboretum-naturparcours.de<br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

12.00 bis 18.00 Uhr<br />

FESTE UND MÄRKTE Hafentag In einem<br />

Pop-up-Sportpark könnt ihr aus riesigen<br />

Puzzleteilen und Acrylfarbe euren Traumspielplatz<br />

basteln und lebensgroße Pappkinder<br />

bauen, Kick-Flips lernen, Körbe werfen<br />

und eine Boulebahn testen. Wie soll ein<br />

Industriehafen-Spielplatz aussehen? Wollt<br />

ihr dort schaukeln, wippen und klettern?<br />

Gestärkt mit Snacks und Getränken könnt<br />

ihr ein Feedback geben.<br />

Deutzer Hafen, Holzhalle,<br />

Alfred-Schütte-Allee 6a, 50679 Köln,<br />

www.stadt-koeln.de/deutzer-hafen<br />

Ausstellungsräume. Hierfür müssen die<br />

antiken Artefakte sorgsam untersucht, geordnet,<br />

registriert und eingepackt werden.<br />

Im Rahmen eines Workshops wird dies an<br />

einem Uschebti demonstriert. € 20,–<br />

Ägyptisches Museum der Uni Bonn, Regina-<br />

Pacis-Weg 7, 53113 Bonn, Tel. 0228 – 73 97<br />

10, www.aegyptisches-museum.uni-bonn.de<br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

13.00 bis 15.30 Uhr<br />

Donnerstag, 14. <strong>September</strong><br />

Von 17 bis 21:30 Uhr im Forum VHS<br />

koelnagenda.de/fair-trade-night-<strong>2023</strong><br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

DIES UND DAS Familienausflug Das Arboretum<br />

KIDS bietet einen Hindernisparcours für<br />

kleine Draufgänger:innen von 4 bis 7 Jahren.<br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

10.00 bis 17.00 Uhr<br />

MUSEUM Römerfest Beim Römerfest zum<br />

Abschluss des Limesmarsches <strong>2023</strong> gibt es<br />

das Lager der teilnehmenden Marschierenden,<br />

eine Depeschenübergabe, Familia<br />

Poppaea und römisches Leben, römisches<br />

Handwerk, eine Weihezeremonie und Mitmachaktionen.<br />

Erlebnismuseum RömerWelt, Arienheller 1,<br />

56598 Rheinbrohl, www.roemer-welt.de<br />

DIES UND DAS Brühl macht Platz<br />

Picknick-Tag Insgesamt 140 Aktionen,<br />

Veranstaltungen und Angebote finden<br />

von Ende August bis 23. <strong>September</strong> auf<br />

dem umgestalteten Belvedere-Platz statt.<br />

Für Kinder gibt es einen Sandkasten und<br />

diverse wechselnde Spielmöglichkeiten.<br />

Heute stehen Tische auf dem Belvedere<br />

Platz. Alle sind eingeladen, sich bei einem<br />

gemeinschaftlichen Picknick mit selbst<br />

mitgebrachtem Essen und Getränken auszutauschen.<br />

Brühl macht Platz, Belvedere-Platz,<br />

50321 Brühl, www.bruehl.de/macht-platz<br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

13.00 oder 15.00 Uhr<br />

MUSEUM Ein Uschebti Das Ägyptische<br />

Museum der Universität Bonn zieht in neue<br />

Samstag 2. <strong>September</strong><br />

15.00 Uhr<br />

THEATER „Die Seeräuberinsel“ Auf der<br />

Seeräuberinsel sanken die Schiffe der<br />

beiden Piratenkapitäne „Backenbart“ und<br />

„Krähennest“. Mit ihren beiden geretteten<br />

Mannschaften streiten sie sich um einen<br />

Schatz. Und wie ihr es vom FreilichtWanderTheater<br />

kennt, gibt’s noch viel Skurriles<br />

und Lustiges zu entdecken. Karten unbedingt<br />

im Vorverkauf unter www.freilichtbuehnealfter.de<br />

erwerben. Veranstaltungsort<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!