29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medien<br />

Sachbuch<br />

Geniale<br />

Nasen<br />

Für die kuriose Tiersammlung<br />

„Geniale Nasen“ hat Autorin<br />

Lena Anlauf spannende Fakten<br />

und Erzählungen zusammengetragen<br />

– durchgehend liebevoll<br />

mit Tusche und Buntstiften<br />

illustriert von Zeichner Vitali<br />

Konstantinov. Die unterschiedlichen Nasen – ob groß, klein,<br />

rund, lang oder sternförmig – erzählen viel über den Lebensraum<br />

und die Gewohnheiten der Tiere. Mit See-Elefant,<br />

Erdferkel, Koala, Tapir und Flughund begeben sich Kinder ab<br />

5 Jahren auf eine Reise rund um den Globus und wandeln ihr<br />

Staunen über die kuriosen Riecher dabei nach und nach in<br />

Wissen um. (sh)<br />

NordSüd Verlag, 25 Euro<br />

Sachhörbuch<br />

Die Weltgeschichten-<br />

Reihe<br />

Der britische Historiker Dominic Sandbrook entführt seine<br />

Hörer:innen in die Vergangenheit. Mit seinem fundierten Geschichtswissen<br />

fesselt er seine Hörerschaft und nimmt sie<br />

mit auf eine faszinierende Zeitreise. Ob es um die Weltkriege<br />

geht oder um die Wikinger, um Alexander den Großen oder<br />

Heinrich VIII. – hier lässt sich Geschichte hautnah erleben.<br />

Sandbrook setzt die historischen Ereignisse immer auch in<br />

einen globalen Kontext und begeistert<br />

damit Zuhörende ab 10<br />

Jahren. Die spannenden Biografien<br />

stehen in der Weltgeschichte(n)-Reihe<br />

auch als ungekürzte<br />

Lesungen zum Download bereit.<br />

(sh)<br />

Der Audio Verlag, 15 Euro<br />

Spieletipp von Ingemar Reimer<br />

Mysterium Kids:<br />

Der Schatz von Kapitän Buh<br />

Wenn man von einem Spiel sehr begeistert ist, sagt man zumeist:<br />

„Das musst du dir ansehen!“ Spricht man über „Mysterium<br />

Kids“, das aktuelle Kinderspiel des Jahres, müsste man<br />

sagen: „Das musst du dir anhören“. Der wichtigste Gegenstand<br />

in diesem Spiel ist ein Tamburin, mit dem die Kinder versuchen<br />

müssen, Karten zu beschreiben. Kreativität und Einfallsreichtum<br />

sind hierbei die besten Begleiter.<br />

Klopf – Klopf – Wusch<br />

„Mysterium Kids“ wird kooperativ gespielt. Es liegen fünf Karten<br />

aus, die zum Beispiel ein galoppierendes Pferd, gleitende Schlittschuhe<br />

oder ein rollendes Nudelholz zeigen. Ein Kind übernimmt<br />

das Tamburin und muss eine Karte akustisch darstellen. Dazu<br />

schließen die anderen Kinder die Augen und es geht los. Was<br />

bekommen sie zu hören? Rhythmisches Klopfen könnte auf das<br />

Pferd hindeuten. Hört man nur, wie Finger über das Tamburin<br />

streichen, könnten die Schlittschuhe gemeint sein oder bei einem<br />

kräftigen Reiben das Nudelholz. Nach dem Geräusch beraten sich<br />

die Kinder und entscheiden sich hoffentlich für die richtige Karte.<br />

Je mehr Karten richtig getippt wurden, desto erfolgreicher sind die<br />

Kinder bei der akustischen Schatzjagd.<br />

Kinderspiel des Jahres <strong>2023</strong><br />

Kommt das Spiel zum ersten Mal auf den Tisch, erntet man fragende<br />

Blicke. Aber die Kinder verstehen schnell, worum es geht.<br />

Sie gehen das Spiel mit viel Fantasie an und man ist erstaunt,<br />

auf welche kreativen Ideen sie bei der akustischen Darstellung<br />

kommen. Dieses empfehlenswerte Kinderspiel spielen sogar die<br />

Erwachsenen mit.<br />

© Space Cowboys, Libellud/Asmodee<br />

Libellud/Space Cow,<br />

ab 6 Jahren,<br />

ca. 20 Minuten,<br />

2–6 Personen,<br />

ca. 29 Euro<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!