29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TERMINE, TIPPS<br />

& TRENDS<br />

Was gibt es Neues aus Köln, Bonn, der Region und darüber hinaus?<br />

Wir halten euch auf dem Laufenden.<br />

Noch mehr Termine gibt es<br />

täglich aktuell im Online-<br />

Veran staltungskalender unter<br />

kaenguru-online.de/kalender<br />

Junge Theatergemeinde BONN<br />

Spielzeitbeginn<br />

Im <strong>September</strong> starten mit Beginn der neuen Spielzeit<br />

die Theaterabonnements der Bonner Bühnen. Die Familienabonnements<br />

der Jungen Theatergemeinde BONN<br />

sind zugeschnitten auf das Alter der Kinder und laden<br />

zu spannenden Theaterbesuchen ein. Die vielseitigen<br />

Abonnements umfassen jeweils drei Vorstellungen<br />

für Kinder ab 3, 4, 6 oder 8 Jahren. Ob Figurentheater,<br />

Sitzkissenkonzert in der Oper, Aufführungen im Jungen<br />

Theater sowie im Theater Marabu, Weihnachtsoratorium<br />

oder Kinderfilme<br />

in der Bonner Kinemathek<br />

– die Aufführungen<br />

finden jeweils am Wochenende<br />

nachmittags<br />

statt. Die Abos sind ab<br />

sofort buchbar. (sh)<br />

tg-bonn.de<br />

© Lisa Wiechert, Junges Theater Bonn<br />

Mobilitätswende<br />

Brühl macht Platz!<br />

Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen führt<br />

die Stadt Brühl anlässlich der europäischen Mobilitätswoche<br />

das Projekt „Brühl macht Platz!“ durch. Bis zum<br />

23. <strong>September</strong> wird der nördliche Teil der Kölnstraße<br />

sowie der Belvedere-Platz umgestaltet und bespielt. Mit<br />

mobilen Sitzmöbeln laden die sogenannten Stadtterrassen<br />

zum Entspannen ein. Der öffentliche Parkplatz steht<br />

während dieser vier Wochen nicht zur Verfügung. Vielmehr<br />

sorgen unterschiedliche kostenfreie Angebote vom<br />

Sandkasten über Jugendfeuerwehr bis hin zu Basketballplatz<br />

und Wimpel Näh-Aktion für viel Abwechslung und<br />

Möglichkeiten, um Neues zu entdecken. (sh)<br />

bruehl.de/macht-platz<br />

Festival der Stadtbibliothek Köln<br />

MINTköln<br />

Die Stadtbibliothek Köln veranstaltet vom 28. <strong>September</strong><br />

bis 14. Oktober in allen Kölner Stadtteilbibliotheken<br />

das MINTköln-Festival. Das diesjährige Motto lautet<br />

„Gestalte den Wandel“ und befasst sich mit Themen von<br />

Klimawandel bis KI. Über hundert kostenlose Workshops<br />

und Events wollen zeigen, dass Technik Spaß machen<br />

kann und dass auch die anderen MINT-Fächer Mathe,<br />

Informatik sowie Naturwissenschaften spannend<br />

sein können. Voraussetzungen zur Teilnahme an den<br />

Workshops bedarf es keine – außer natürlich der Lust<br />

am Ausprobieren, denn die Devise lautet „Tüfteln statt<br />

Büffeln“. Anmeldungen sind ab dem 31.8. möglich. (sh)<br />

mint-festival.de<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!