29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KALENDER: 6. bis 10. <strong>September</strong><br />

Samstag 9. <strong>September</strong>, 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

FAMILIEN-HERBSTMARKT<br />

Inmitten der herbstlichen Farbenpracht findet der Familien-Herbstmarkt<br />

an diesem Wochenende im Seepark Zülpich statt. An beiden<br />

Tagen gibt es ein tolles Familienprogramm mit Streichelzoo, Kinderschminken,<br />

Ponyreiten, Bastelwerkstatt und vielen weiteren Attraktionen.<br />

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik<br />

für große wie auch kleine Gäste wird ebenfalls geboten. € 10,–/6,–/<br />

Familien ab € 14,–<br />

Seepark Zülpich, Markt 21, 53909 Zülpich, www.seepark-zuelpich.de<br />

© Seepark Zülpich<br />

2-tägiges Seminar für Eltern. Der 2. Termin<br />

findet am 13. <strong>September</strong> von 19.15 bis<br />

21.15 Uhr statt. Anmeldung erforderlich.<br />

Ev. Krankenhaus Weyertal – Zentrum für<br />

Sport und Medizin, Weyertal 76, 50931 Köln,<br />

Tel. 0221 – 479 70 00, www.evk-gesund.de<br />

Donnerstag 7. <strong>September</strong><br />

17.00 Uhr<br />

FÜR MINIS „Remmidemmi und andere<br />

fabelhafte Lieder“ Ein musikalischer Querschnitt<br />

aus den verschiedenen Stücken<br />

von Engel&Esel-Produktionen. Das Trio<br />

schreibt unterhaltsames Theater und<br />

untermalt dieses mit musikalischen Eigenkompositionen<br />

für die ganze Familie. Auf<br />

dem Ebertplatz kann man mit Live-Musik<br />

bei den beliebten Protagonist:innen wie<br />

dem Esel Fridolino oder Eische Eichhörnchen,<br />

aber auch dem Maulwurf und der<br />

Orakeleule, Platz nehmen und mitmachen<br />

oder einfach nur zuhören.<br />

Unser Ebertplatz, Ebertplatz, 50668 Köln,<br />

unser-ebertplatz.koeln<br />

Donnerstag 7. <strong>September</strong><br />

18.00 bis 19.30 Uhr<br />

FÜR ELTERN Digitaler Infoabend zum<br />

Thema Mediensucht Bei diesem Infoabend<br />

erfahrt ihr, wo die normale Mediennutzung<br />

aufhört, wo abhängiges Verhalten anfängt<br />

und was Erziehende tun können. Auch<br />

interessierte Kinder und Jugendliche sind<br />

herzlich willkommen. Die Veranstaltung<br />

wird mit Zoom durchgeführt. Anmeldung<br />

an praevention@drogenhilfe.koeln<br />

Drogenhilfe Köln e.V. Fachstelle Prävention,<br />

Hans-Böckler-Str. 5, 50354 Hürth, Tel.<br />

02233 – 994 44 10, www.sucht-bildung.de<br />

Freitag 8. <strong>September</strong><br />

FESTE UND MÄRKTE Pützchens Markt<br />

Einer der traditionsreichsten Jahrmärkte<br />

öffnet vom 8. bis 12. <strong>September</strong> in Bonn.<br />

Neben Platzneuheiten und einer Reihe von<br />

attraktiven „Wiederholern“ sind auf den<br />

Marktwiesen auch wieder viele Kirmesklassiker<br />

vor Ort. Zur Eröffnung am Freitag um<br />

15 Uhr spielen erneut zwei beliebte Bands<br />

des rheinischen Karnevals im Bayern-Zelt<br />

auf: die „Rabaue“ und die „Domstürmer“.<br />

Der Höhepunkt ist ein großes Höhenfeuerwerk<br />

am letzten Tag.<br />

Pützchens Markt, Holzlarer Weg, 53229 Bonn,<br />

www.puetzchens-markt-bonn.de<br />

Freitag 8. <strong>September</strong><br />

12.00 bis 22.00 Uhr<br />

FESTE UND MÄRKTE Demokratiefestival<br />

Das Festival findet auf dem Pariser Platz<br />

in Chorweiler statt. Bühnenprogramm,<br />

Mitmachstände und Essensbuden sorgen<br />

für ein buntes Programm, bei dem auch<br />

Politiker:innen mitwirken werden.<br />

Pariser Platz, Chorweiler, 50765 Köln<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

10.00 bis 12.15 Uhr<br />

DIES UND DAS Familienyoga Beim Eltern-<br />

Kind-Yoga erlebt ihr gemeinsame Zeit,<br />

Spaß, Bewegung und Entspannung auf der<br />

Matte. Während die Kinder am Schluss<br />

eine Kleinigkeit basteln, haben die Eltern<br />

noch ein wenig Me-Time. Eltern-Kind-Yoga-<br />

Workshop für Kinder von 5 bis 9 Jahren.<br />

Anmeldung erforderlich. € 21,–<br />

FamilienForum Südstadt, Arnold-von-<br />

Siegen-Str. 7, 50678 Köln, Tel. 0221 – 93 18<br />

40-0, www.familienbildung-koeln.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

11.00 oder 15.00 Uhr<br />

MUSIK Das Konzert mit der Maus Gemeinsam<br />

mit dem WDR Sinfonieorchester stellt<br />

die Maus dieses Mal Musik, Leben und<br />

Werke von Komponistinnen vor. Mit Lachund<br />

Sachgeschichten, Videos und Rätseln<br />

nimmt die Maus das junge Publikum mit<br />

auf eine besondere musikalische Zeitreise.<br />

WDR Familienkonzert für Kinder ab 6<br />

Jahren. € 13,–/6,50<br />

Philharmonie, Bischofsgartenstr. 1,<br />

50667 Köln, Tel. 0221 – 20 40 80,<br />

www.koelner-philharmonie.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

11.30 oder 14.00 Uhr<br />

DIES UND DAS Im Bühnenfieber Tanzaufführung<br />

des Tanzateliers Danka Buss<br />

in der Deutschen Sporthochschule Köln im<br />

Hörsaal 1. Schüler:innen zeigen ihr Können<br />

in den Bereichen Ballett, Jazz, Dance Mix,<br />

Contemporary. Karten im Tanzatelier<br />

oder Reservierung unter info@tanzatelier.de.<br />

Infos unter www.tanzatelier.de.<br />

€ 20,–/14,– bis 12 Jahre<br />

Familien ab Schloss Homburg (Rundwanderung).<br />

Treffpunkt: Schloss Homburg<br />

Parkplatz. Anmeldung erforderlich unter<br />

02293 – 30 23 02 oder<br />

touristinfo@nuembrecht.de. € 9,–/2,50<br />

Naturarena Bergisches Land, Friedrich-<br />

Ebert-Str. 75, 51429 Bergisch Gladbach,<br />

Tel. 02204 – 84 30 00,<br />

www.bergisches-wanderland.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

14.00 bis 16.00 Uhr<br />

MUSEUM Das Junge Museum … richtet sich<br />

an Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Begleitung.<br />

Macht euch auf eine Reise in die Vergangenheit<br />

und lernt die beiden Lebensgeschichten<br />

des HJ-Funktionärs und Wehrmachtssoldaten<br />

Edgar Gielsdorf und der als jüdisch<br />

verfolgten Faye Cukier kennen. Anmeldung<br />

unter museenkoeln.de. Nur Eintritt!<br />

NS-Dokumentationszentrum EL-DE-Haus,<br />

Appellhofplatz 23–25, 50667 Köln,<br />

Tel. 0221 – 221-263 32, www.nsdok.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

14.00 bis 17.00 Uhr<br />

MUSEUM Eltern-LAN: Wir spielen<br />

Minecraft Eigene Welten bauen, Monster<br />

jagen, Abenteuer erleben. Werdet kreativ<br />

und taucht ein in die riesige Spielwelt von<br />

Minecraft! Eltern und Kinder ab 6 Jahren<br />

sind zum gemeinsamen Computerspielen<br />

eingeladen. „Eltern-LAN“ ist ein Angebot<br />

der Bundeszentrale für politische Bildung.<br />

Computerspielenachmittag für Familien<br />

mit Kindern ab 6 Jahren. Anmeldung unter<br />

wotzke@hdg.de<br />

Haus der Geschichte, Willy-Brandt-Allee 14,<br />

53113 Bonn, Tel. 0228 – 91 65-0,<br />

www.hdg.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

SPORT Tag des Sports für Alle Im Mittelpunkt<br />

bei diesem inklusiven Sportfest<br />

stehen die Bewegung und das gemeinsame<br />

Sporttreiben von Jung & Alt, von Menschen<br />

mit und ohne Behinderung. Es sind sportliche<br />

Attraktionen geplant, wie das Mobil<br />

der Begegnung des LVR, das Spiel- und<br />

Sportmobil der Sportjugend sowie Infostände<br />

verschiedener Kölner Vereine.<br />

Veranstaltungsort ist das Stadion der<br />

Hochschule, Am Sportpark Müngersdorf 6.<br />

Stadtsportbund Köln, Ulrich-Brisch-Weg 1,<br />

50858 Köln, www.ssbk.de<br />

Deutsche Sporthochschule Köln,<br />

Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln,<br />

www.dshs-koeln.de<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

13.00 Uhr<br />

NATUR UND UMWELT Bergische Wanderwochen<br />

<strong>2023</strong> – Wanderung mit Erzählungen<br />

und Waldmärchen Die Bergischen<br />

Wanderwochen finden vom 9. <strong>September</strong><br />

bis 3. Oktober statt. Begleitet von fachkundigen<br />

Wanderführer:innen könnt ihr<br />

die abwechslungsreiche Landschaft sowie<br />

die Geschichte und Kultur des Bergischen<br />

Landes erleben. Geführte Wanderung für<br />

Samstag 9. <strong>September</strong><br />

14.00 Uhr<br />

FESTE UND MÄRKTE Kulturpromenade Zur<br />

Spielzeiteröffnung gibt es einen Markt der<br />

Möglichkeiten mit Musik, Artistik, interaktiver<br />

Show, Tanz, Jahrmarktatmosphäre, Infoständen<br />

und Gastronomie. Mit dabei: Deniz<br />

& Ove, Artistik mit Chris und Iris, Street<br />

Dance und Workshop mit dem Urban Arts<br />

Ensemble Ruhr, Riesenschildkrötenrennen,<br />

die verrückten Autos Ami6 und Scubabianchi,<br />

Clownerien mit dem Baby-Elephant.<br />

Monheimer Kulturwerke, Daimlerstr. 10a,<br />

40789 Monheim am Rhein, Tel. 02173 –<br />

276-444, www.monheimer-kulturwerke.de<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!