29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medien<br />

LAUSCHEN,<br />

SCHMÖKERN<br />

& SPIELEN<br />

Comicbuch<br />

Anne auf<br />

Green Gables<br />

Lucy Maud Montgomerys<br />

zeitloser Kinderbuch-Klassiker<br />

„Anne auf Green Gables“ wurde<br />

von Mariah Marsden modern<br />

nacherzählt und als Comicbuch<br />

von Brenna Thummler farbig<br />

illustriert. Die Graphic Novel<br />

für Kinder ab 9 Jahren erzählt<br />

die Geschichte des Waisenmädchens Anne mit E am Ende. Die<br />

Cuthberts benötigen Hilfe bei der Arbeit auf ihrer Farm Green<br />

Gables im kanadischen Cavendish. Statt des angeforderten<br />

kräftigen Waisenjungen wartet aber nur ein dünnes rothaariges<br />

Mädchen am Bahnhof auf Mr. Cuthbert: Anne – ein Mädchen<br />

mit einem unfassbaren Fundus an Fantasie. (sh)<br />

Loewe Graphix Verlag, 18 Euro<br />

Bilderbuch<br />

Kalle und Meister Klingbiel<br />

oder wie klingt Freundschaft<br />

In dem Haus, in dem Max mit seiner Mutter lebt, wohnt auch<br />

der Erfinder Meister Klingbiel. Max besucht ihn jeden Tag in<br />

seiner Werkstatt, in der er viele praktische Dinge baut. Doch<br />

Meister Klingbiel ist nicht mehr der Jüngste, daher macht<br />

er Max zu seinem Gehilfen. Er soll ihm beim Bau seiner<br />

größten und besten Erfindung helfen: Einer Klangmaschine,<br />

die die schönsten Melodien spielt, die es je gegeben hat.<br />

Gemeinsam machen sich Max<br />

und Meister Klingbiel ans Werk –<br />

bis dieser wegen einer Krankheit<br />

nicht mehr in die Werkstatt<br />

kommen kann. Aber was wird<br />

jetzt aus der Klangmaschine?<br />

Autorin Anna Marshall erzählt<br />

eine herzerwärmende Geschichte<br />

über Mut, Glück und Hilfsbereitschaft.<br />

(id)<br />

Tulipan, 16 Euro<br />

Musiktipp von Mama lauter!<br />

Schokkoli und Brokolade<br />

Sebastian Bosum aka Sebó gehört zu den klassischen Quereinsteigern der Kindermusik-<br />

Szene, bringt als Rapper, Sänger, Breakdancer und Schauspieler aber reichlich Bühnen-Erfahrung<br />

und jede Menge Talent mit. Inhaltlich gelingt ihm auf seinem Kindermusik-Debut<br />

„Schokkoli und Brokolade“ ein abwechslungsreicher Rundumschlag: Süßer Naschkram,<br />

nervige Nachbarn, Geschwisterliebe, stinkende Füße, Fahrradfahren – allesamt Themen,<br />

die nicht anstoßen, sondern direkt an den familiären Lebensalltag andocken. Vor allem<br />

musikalisch reißt er mit einem Mix aus Rap, Soul, Funk und Pop aber dermaßen viele<br />

Genre-Grenzen ein, dass das Zuhören für Eltern wie Kinder zu einem großen Genuss wird.<br />

In einem stilistischen Spektrum, das von Justin Timberlake über Jack Johnson bis hin zu<br />

Trettmann reicht, erschafft Sebó mit großer kompositorischer Sorgfalt etwas für den Kindermusik-Markt<br />

komplett Neues. Dieser mutig-unbefangene Umgang mit verschiedensten<br />

Genres ist absolut bemerkenswert und überaus wohltuend.<br />

mama-lauter.de, sebomusik.de<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!