29.08.2023 Aufrufe

KÄNGURU September 2023

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über: • Mobbing: Was können Eltern tun? • Gesundheit: Strahlende Zähne • Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit • Herbstliche Feste • „Momo“ im Jungen Theater Bonn • Weltkindertag • Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

Das Stadtmagazin für Familien in Köln, Bonn und Region berichtet über:
• Mobbing: Was können Eltern tun?
• Gesundheit: Strahlende Zähne
• Wiedereinstieg in den Beruf nach Elternzeit
• Herbstliche Feste
• „Momo“ im Jungen Theater Bonn
• Weltkindertag
• Rezept: Vegane Lasagne Bolognese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mobbing<br />

© Kaspars Grinvalds – stock.adobe.com<br />

WENN MEIN KIND<br />

GEMOBBT WIRD – WAS KÖNNEN<br />

ELTERN TUN?<br />

Von Saskia Jakisch<br />

onas ist ein fröhlicher und aufgeweckter 10-jähriger<br />

Junge. Seit ein paar Wochen wirkt er jedoch<br />

bedrückt und niedergeschlagen. Insbesondere,<br />

wenn er zur Schule geht oder von dort kommt. Wenn<br />

die Eltern ihn fragen, was los ist, klagt er lediglich<br />

über Kopf- und Bauchweh. Nachmittags kommen keine<br />

Freunde mehr vorbei, stattdessen verkriecht sich<br />

Jonas in sein Zimmer. Auch am Familienleben nimmt<br />

er nicht mehr teil. Jonas’ Eltern machen sich Sorgen,<br />

da der Zustand schon ein paar Wochen anhält.<br />

Woran kann ich erkennen, dass<br />

mein Kind Opfer von Mobbing ist?<br />

Wie bei Jonas wollen Kinder, die gemobbt werden, oft<br />

nicht zur Schule gehen. Sie sind häufig traurig, in sich<br />

gekehrt, klagen über Kopf- und Bauchschmerzen, leiden<br />

unter Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit oder sind<br />

häufiger krank. Oder die Kinder reagieren ungewöhnlich<br />

aggressiv und launisch. Auch können zerrissene<br />

Kleidungsstücke auf Mobbing hinweisen oder es fehlen<br />

wiederholt Gegenstände. Manchmal kommen die<br />

Kinder mit dem Taschengeld nicht aus. Oder es sind<br />

wiederholt blaue Flecken und Hautabschürfungen erkennbar.<br />

Dies kann auch andere Gründe haben. Jedoch sollten<br />

Eltern hellhörig werden, wenn diese Vorfälle wiederholt<br />

und über einen längeren Zeitraum auftreten, denn<br />

Mobbing kann schwere Folgen für die Psyche und Gesundheit<br />

eines Kindes haben. Daher ist frühes Erkennen<br />

und Eingreifen wichtig.<br />

Was genau ist Mobbing?<br />

Und was ist Cybermobbing?<br />

Unter Mobbing fallen alle Formen der Ausgrenzung,<br />

Hänseleien, Drohungen oder Schikanen, denen ein<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!