21.09.2023 Aufrufe

Testmagazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktiv | Gesund<br />

Hormonelle Dysbalance<br />

Ursache vieler Beschwerden<br />

Prämenstruelles Syndrom, Wechseljahrsbeschwerden,<br />

sexuelle Unlust, Übergewicht,<br />

Haarausfall und Kinderlosigkeit – vielfältig<br />

sind die Symptome bei einem gestörten Hormonhaushalt.<br />

Doch nicht nur die klassischen<br />

Frauenbeschwerden können hormonell bedingt<br />

sein, sondern auch Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen,<br />

Migräne und Depressionen,<br />

denn an allen Abläufen im Körper sind<br />

Hormone beteiligt. Es gibt keine Zelle im Körper,<br />

die nicht durch Botenstoffe beeinflusst<br />

wird, und so kann eine hormonelle Dysbalance<br />

zu diesen vielfältigen chronischen Beschwerden<br />

führen. Oftmals liegt die Diagnose dabei<br />

nicht auf der Hand, und es vergeht viel Zeit,<br />

bis die Gesundheitsprobleme als Störungen<br />

der Hormonbalance geklärt werden können.<br />

Meist werden bei obigen Beschwerden Präparate<br />

der pharmazeutischen Industrie verordnet,<br />

die in ihrer Zusammensetzung ganz bewusst<br />

von ihrem natürlichen Vorbild abweichen,<br />

was zu Nebenwirkungen führt. Bioidentische<br />

Hormone entsprechen exakt den vom Körper<br />

selbst erzeugten Hormonen und sind aufgrund<br />

dieser Tatsache besser verträglich und weniger<br />

risikobehaftet. Andrea Albat (Heilpraktikerin)<br />

erläutert: „Die Arbeit am Hormonsystem ist<br />

stets Präzisionsarbeit – will heißen, dass diese<br />

IMMER unter Laborkontrolle erfolgen muss<br />

und in die Hand eines erfahrenen Heilpraktikers<br />

gehört. Ziel der Hormontherapie ist es,<br />

den Hormonhaushalt wieder in Balance zu<br />

bringen. Wenn die bioidentische Hormontherapie<br />

gut gemacht ist, kann sie sehr effektiv<br />

sein und ist im Gegensatz zur klassischen<br />

Hormonersatztherapie nebenwirkungsarm.<br />

Eine Besonderheit der Hormontherapie in der<br />

Naturheilpraxis Albat ist es, die Verträglichkeit<br />

des Präparats für die Patientin bzw. den Patienten<br />

zu testen. Eine gute Hormontherapie ist<br />

keine mathematische Aufgabe im Sinne von:<br />

Das Labor zeigt einen Mangel und dann wird<br />

blindlings zugeführt. Es gilt den Grund für den<br />

Mangel aufzudecken und zu beseitigen.“ (al)<br />

Spezialisiert auf:<br />

• hormonelle Regula 琀 on<br />

• Regulierung des<br />

Immunsystems<br />

• ursächliche<br />

Schmerztherapie<br />

• Stressmedizin<br />

• Darmgesundheit<br />

• Erschöpfungserkrankungen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!