21.09.2023 Aufrufe

Testmagazin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tier | Gesundheit<br />

Therapeutisches Reiten<br />

Selbstwahrnehmung und Motorik im Fokus<br />

Pferde bieten uns Menschen viele Möglichkeiten<br />

und Unterstützung, um unsere Gesundheit<br />

zu fördern, zu erhalten und uns zu heilen.<br />

Interaktion ist wichtig<br />

Die Reittherapie findet nicht nur auf dem Rücken<br />

eines Pferdes statt, denn zum Umgang<br />

mit einem Pferd gehört so viel mehr. Auch<br />

Bodenarbeit sowie die Pflege des Pferdes<br />

gehören zu einer Therapieeinheit. So wird von<br />

Beginn an ein Vertrauensverhältnis zwischen<br />

Mensch und Tier erarbeitet. Als Herdentier ist<br />

das Pferd von Natur aus Teil einer Gruppe und<br />

lebt somit soziales Verhalten und Interaktion<br />

vor. Dieses Verhalten spiegelt sich auch in der<br />

Interaktion mit dem Menschen wider, der auf<br />

ein offenes, authentisches Gegenüber trifft,<br />

das jederzeit Stimmungen und Emotionen<br />

wahrnimmt und so bei der Selbstreflektion<br />

unterstützt. Das rhythmisch wiegende Erlebnis<br />

auf dem Pferderücken erinnert viele Menschen<br />

an frühe Kindheitserlebnisse, eröffnet<br />

neue Wege der Selbstwahrnehmung sowie<br />

der Sensomotorik und setzt neue Energien<br />

frei. Zudem entwickelt sich so ein positives<br />

Selbst(wert)gefühl, das hilft neuen Mut zu<br />

schöpfen, um mit der Welt zu interagieren.<br />

Da das vom Pferde getragen werden eine<br />

wohltuende und heilende Wirkung auf den<br />

Körper und auf die Seele hat, kann die Reittherapie<br />

bei vielen unterschiedlichen Krankheitsbildern<br />

eingesetzt werden, hierzu zählen<br />

unter anderem ADHS/ADS, Depressionen,<br />

Essstörungen, Autismus, PTBS, Lernschwäche<br />

und körperliche oder geistige Handicaps.<br />

Ängste abgebaut, Selbstwertgefühl gestärkt<br />

Das therapeutische Reiten eröffnet zahlreiche<br />

Möglichkeiten, die Entwicklung des Klienten<br />

positiv zu beeinflussen. So können Ängste<br />

abgebaut und der Selbstwert gestärkt werden,<br />

die Wahrnehmung geschult, die Fein- und Grobmotorik<br />

gefördert werden, die Koordination und<br />

das Gleichgewicht verbessert werden. (ib)<br />

Besuchen Sie uns auf Hjartahestar!<br />

Schöpfen Sie Kraft aus der Begegnung mit unseren Herzenspferden in Schneverdingen-Wesseloh und erleben<br />

Sie den innigen Kontakt von Mensch und Tier auf Augenhöhe. Wir bieten verschiedene Formen der Therapiearbeit<br />

bei körperlichen, seelischen und sozialen Einschränkungen. Durch die Einheit von Mensch<br />

und Tier machen wir Nähe und Wärme erlebbar, fördern Interaktion und Kommunikation<br />

und helfen dabei, die Körperorientierung und Sinneswahrnehmung zu verbessern.<br />

• Reittherapie für Kinder und Erwachsene • Ganzheitliche Reitpädagogik<br />

hjartahestar.de<br />

Ilka Blum Reittherapeutin | Schiel 33 | 29640 Schneverdingen<br />

Telefon 04265 - 7889970 | Handy 0172 9195366<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!