06.11.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 04/23

Das maritime Magazin 84. Ausgabe, 16. Jahrgang

Das maritime Magazin
84. Ausgabe, 16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 - <strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>04</strong>/<strong>23</strong><br />

… stets zu Gast<br />

Zwei Vereine – ein verregneter Sommer<br />

Mit viel Unterstützung aus Deutschland und Dänemark konnte der FYC ein J20-Boot anschaffen<br />

und damit an Wettkämpfen in Dänemarkt teilnehmen.<br />

Foto: FYC<br />

Langballigau. Auch für die Segler des<br />

YCLL war der Sommer verregnet. Allerdings<br />

wurde es nur einmal brenzlig.<br />

»Die ganze Saison wurden wir zumindest<br />

bei unseren Regatten vom lieben<br />

Gott mit gutem Wind und schönem Wetter<br />

beschenkt. Da hatten wir wirklich viel<br />

Glück. Nur beim Ausslippen hat er uns<br />

ein wenig geärgert. Da war so viel Wind,<br />

dass wir nach vier Booten abbrechen<br />

mussten«, erklärt YCLL-Schriftführer und<br />

leidenschaftlicher Segler Jochen Kunze.<br />

Wenn Kunze Bilanz ziehen soll, gehören<br />

vor allem die Regatta Double Rundt<br />

und der Nordstadtwerke Cup zu seinen<br />

Saison-Highlights.<br />

»Ich habe mit meiner X332 an der Double<br />

Rundt teilgenommen. Meine kurzfristig<br />

angeheuerte Segelpartnerin, die 30<br />

Minuten vor Start mit einem Gummiboot<br />

an Bord gebracht wurde, und ich hatten<br />

einen tollen Tag auf einem anspruchsvollen<br />

Kurs. Auch wenn unser Ergebnis<br />

mäßig war, hatten wir mit dem Fest am<br />

Freitag Abend in Langballig und dann<br />

nach dem Rennen in Sæby ein tolles Wochenende«,<br />

sagt Kunze.<br />

Insgesamt nahmen 70 Boote teil.<br />

Nächstes Jahr sollen noch mehr Boote<br />

zugelassen werden, so Kunze.<br />

Auch der Nordstadtwerke Cup und das<br />

Brückenfest war wieder ein Erfolg. Neben<br />

einem bunten Rahmenprogramm<br />

mit dem obligatorischen Neptuntaufen<br />

fanden anspruchsvolle »Up and Down«-<br />

Rennen auf dem Wasser statt. »Das sind<br />

taktisch anspruchsvolle Rennen, die man<br />

direkt vom Strand beobachten kann. Das<br />

macht immer einen riesen Spaß«, sagt<br />

Kunze. Nun aber sind die Boote sowohl<br />

beim FYC also auch YCLL im Trockenen.<br />

Die neue Saison wird aber schon geplant.<br />

<br />

Text: Grit Jurack,<br />

<br />

Flensborg Avis<br />

Flensborg Yacht Club: Eine gute<br />

Segelsaison mit schönen Highlights<br />

Flensburg. »Wir hatten eine richtig schöne<br />

Segelsaison mit ein paar Events und<br />

Höhepunkten, auch wenn der Sommer<br />

sehr verregnet war. Unser Vereinsleben<br />

ist prima. Wir haben eine gute Mischung<br />

aus Jung und Alt«, fasst der Vereinsvoritzende<br />

Kay von Eitzen die Saison kurz<br />

zusammen. Für ihn gehörten die Pfingsttour<br />

und das Sommerfest zu den Höhepunkten,<br />

die auch aus dem Vereinsleben<br />

nicht mehr wegzudenken sind.<br />

»Unsere Teilnahme in der dänischen Segelliga<br />

zählt aber auch zu den Highlights<br />

der Saison«, sagt er.<br />

Durch das Anschaffen eines J70-Bootes<br />

wurde die Teilnahme möglich. Dank vieler<br />

Spenden und Zuschüsse aus Deutschland<br />

und Dänemark konnte »Søløver-<br />

Jenny« gekauft und mit ihr trainiert<br />

werden.<br />

»In Dänemark werden die Boote gerade<br />

überall gesegelt. Man hofft, mit den<br />

stabilen, aber sehr schnellen Booten vor<br />

allem die jungen Segler für den Segelsport<br />

zu begeistern. Das ist dann auch<br />

schon richtig Leistungssport«, erklärt<br />

Antje Linde vom FYC.<br />

Das Highlight der »Søløver-Jenny«-Besatzung<br />

war sicherlich die Teilnahme bei<br />

der internationalen dänischen Meisterschaft<br />

in Sonderburg am ersten Oktoberwochenende,<br />

bei dem die Südschleswiger<br />

elfter von 36 Booten wurden.<br />

Nächstes Jahr finden in Kopenhagen<br />

die Weltmeisterschaften der Amateure<br />

statt, die sogenannten Corinthian<br />

Worlds, mit 130 Teilnehmern aus aller<br />

Welt. Auch das FYC-Team will dabei sein.<br />

<br />

Text: Grit Jurack,<br />

<br />

Flensborg Avis<br />

Segelsaisonrückblick – Erfolge und Herausforderungen beim YCLL im Sommer<br />

Zu den Highlights der Saison gehörte beim YCLL die Neptuntaufe während des Brückenfestes.<br />

Spaß und gute Laune waren vorprogrammiert.<br />

Foto: Irk Boockhoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!