06.11.2023 Aufrufe

Fjord & Schlei maritim 04/23

Das maritime Magazin 84. Ausgabe, 16. Jahrgang

Das maritime Magazin
84. Ausgabe, 16. Jahrgang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Fjord</strong>&<strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> Buchempfehlungen<br />

Ein lebenskluger Roman über Aufbruch und Neuanfang<br />

einer Frau, über Selbstzweifel und Selbstfindung und<br />

die Sehnsucht nach Heimat und Familie.<br />

Das große Debüt einer meisterhaften Erzählerin erzählt von<br />

einer Frau auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Mira<br />

kehrt nach langer Zeit auf ihre Herzensinsel Amrum zurück.<br />

Hier lebte ihr Patenonkel Ocko, mit dem sie früher stundenlang<br />

Treibholz gesammelt hat und der ihr tausend Geschichten<br />

dazu erzählte. Doch nun ist Ocko tot, und Miras Schwester<br />

drängt sie, sein altes Kapitänshaus abreißen zu lassen. Als<br />

ein Sturm die Insel heimsucht und auch Ockos Haus zerstört,<br />

fällt Mira ein ganz besonderes Stück Treibgut in die Hände,<br />

und sie erinnert sich an eine von Ockos Geschichten, in der<br />

sie selbst eine besondere Rolle spielte. Und plötzlich muss sich Mira fragen, ob diese<br />

Geschichte mehr war als nur Seemannsgarn. Hatte sie nicht vielmehr mit ihrem eigenen<br />

Leben zu tun?<br />

Thesche Wulff, Schwestern wie Ebbe und Flut<br />

Roman , 400 Seiten, Verlag: Droemer HC<br />

erschienen im August 20<strong>23</strong>, ISBN 978-3-426-28409-4, 22,00 €<br />

Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld, den<br />

Blick auf andere Horizonte zu richten. Für ein Jahr will<br />

er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer segeln und<br />

eine verlorene Freiheit zurückgewinnen. In Barcelona<br />

erstehen sie einen alten Zweimaster, die Solemar; dann<br />

heißt es »Leinen los!«. Unterwegs steuern sie kleine Häfen<br />

an, ankern in traumhaften Buchten, erkunden wilde Küsten.<br />

Auf offener See springen Delfine neben dem Schiff;<br />

oft sehen sie tagelang nur Wasser und Himmel. Doch auch<br />

das mare nostrum – noch immer Paradies – gerät durch<br />

Klimawandel, Flüchtlingsschiffe und Krieg aus den Fugen.<br />

Der Autor trifft auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und<br />

Strandverkäufer aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen,<br />

aber auch durch sterbende Seegraswiesen und sieht, wie der Meeresboden<br />

mit Coronamasken übersät ist. Und immer wieder begegnet er Menschen, die<br />

gegensteuern, Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung geben.<br />

Marc Bielefeld, Noch einmal Paradies<br />

3<strong>04</strong> Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Piper Verlag,<br />

erschienen im April 20<strong>23</strong>, ISBN 978-3-89029-575-6, € 22,00<br />

Großformatige und detailreich illustrierte<br />

Motive auf stabilen Pappseiten<br />

laden Groß und Klein zu einer Entdeckungsreise<br />

an der <strong>Schlei</strong> ein.<br />

Im UNESCO-Welterbe Haithabu tauchen<br />

wir in die Welt der Wikinger und anschließend<br />

in den Besucherstrom von Schloss<br />

Gottorf ein – dem größten Schloss<br />

Schleswig-Holsteins.<br />

In Missunde wird auf der Fähre gedrängelt,<br />

während das Dorf Sieseby zu einem<br />

Dorfbummel einlädt. Alle genießen das<br />

Stadtpanorama Kappelns bei der Fahrt<br />

über die Brücke. Im Naturerlebniszentrum<br />

Maasholm gibt es überall etwas<br />

zu entdecken und zu erforschen. Am<br />

Ende ruhen wir uns nach einem Bummel<br />

Lesen Sie<br />

nebenan mehr<br />

über den<br />

Zeichner<br />

Jens Natter<br />

Auf Seite 26 gibt es<br />

zwei Exemplare<br />

zu gewinnen!<br />

durch die engen Gassen der Schleswiger<br />

Fischersiedlung Holm auf einem Bootssteg<br />

aus und betrachten das bunte Treiben<br />

auf dem Wasser.<br />

Als wiederkehrendes Element tauchen<br />

auf jeder Doppelseite zwei Kinder auf,<br />

die ihren Hund suchen, welcher mit seinem<br />

neuen Wikingerkumpel die Gegend<br />

unsicher macht. Wer findet sie? Ein herrlicher<br />

Suchspaß für Groß und Klein!<br />

Jens Natter<br />

Das <strong>Schlei</strong>-Wimmelbuch<br />

14 Seiten kartoniert, 240 mm x 325 mm<br />

Bojens Buchverlag<br />

erschienen im August 20<strong>23</strong><br />

ISBN 978-3-8<strong>04</strong>2-1570-2<br />

16,00 €<br />

und<br />

Diese Bücher sind im lokalen Buchhandel erhältlich:<br />

Flensburg, Förde Park, Schleswiger Straße 130<br />

Flensburg, CITTI-PARK, Langberger Weg 4<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Samstag 9.30-20.00 Uhr<br />

Seite 24 - <strong>Fjord</strong> & <strong>Schlei</strong> <strong>maritim</strong> <strong>04</strong>/<strong>23</strong><br />

Flensburg, und Holm 19/21<br />

info@buecher-rueffer.de<br />

Telefon <strong>04</strong>61 14<strong>04</strong>060<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag-Samstag 9.30-18.00 Uhr<br />

Schleswig, Stadtweg 22<br />

Husum, Krämerstr. 12<br />

Eckernförde, Kieler Str. 19<br />

Rendsburg, Schiffbrückenplatz 17<br />

Kiel, Holstenstraße 106-108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!