20.12.2023 Aufrufe

Der GUT ZUM HERZ Winter 2024

Fit und aktiv durch den Winter.

Fit und aktiv durch den Winter.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“Die Deutsche Herzstiftung e.V. mit

Sitz in Frankfurt am Main stellt die

jährlich stattfindenden Herzwochen,

jeweils im November, immer unter ein

bestimmtes Motto. In Jahr 2023 ging

es um den Herzstillstand. Es ging um

die Risiken, die dazu führen können

und um passende Maßnahmen, die im

Notfall zu ergreifen sind.

Kennen Sie Ihr Herzinfarkt-Risiko?

Mehr auf Seite 39.

Ein effektives BGM, das

sich auf die Herzgesundheit

konzentriert,

kann in vielerlei Hinsicht

vorteilhaft sein.

Es fördert nicht nur das

allgemeine Wohlbefinden

der Mitarbeitenden,

sondern kann auch

zu einer Reduzierung

von Fehlzeiten führen.

Mitarbeitende, die sich

gesund und unterstützt

fühlen, sind produktiver,

engagierter und

letztlich loyaler gegenüber

ihrem Arbeitgeber.

Darüber hinaus kann

präventive Aufklärung

im Bereich Herzgesundheit

auch dazu

beitragen, das Bewusstsein

für persönliche

Gesundheitsrisiken zu

schärfen. Dies kann die

Mitarbeitenden motivieren,

aktivere und

gesündere Lebensstile

zu pflegen, was wiederum

langfristig zu einer

Senkung der Gesundheitskosten

führt.

Ein weiterer wichtiger

Aspekt ist die Schaffung

einer Unternehmenskultur,

die Gesundheit

und Wohlbefinden in

den Mittelpunkt stellt.

Ein solches Umfeld

fördert nicht nur die

Gesundheit der einzelnen

Mitarbeitenden,

sondern wirkt sich

auch positiv auf die

Teamdynamik und die

allgemeine Arbeitsatmosphäre

aus.

Präventive Aufklärung

über Herzgesundheit

und die Integration

eines effektiven BGM

spielen eine wesentliche

Rolle in modernen

Unternehmen.

Sie tragen nicht nur zur

Förderung der Gesundheit

und des Wohlbefindens

der Mitarbeitenden

bei, sondern sind

auch ein Schlüssel zur

Steigerung der Produktivität

und zur langfristigen

Erfolgssicherung

des Unternehmens.

Die Deutsche Herzstiftung

e. V. führt in

Zusammenarbeit mit

Krankenhäusern und

verschiedenen Organisationen

und Einrichtungen

die jährlichen

Herzwochen durch.

Eindrücke und Impressionen

gibt es auf den

folgenden Seiten.

chen und sind oft das

Ergebnis von Lebensstilfaktoren,

die durch

präventive Maßnahmen

beeinflusst werden können.

Stress, ungesunde

Ernährung und Bewegungsmangel

– häufige

Begleiter des modernen

Arbeitslebens – tragen

maßgeblich zu Herzproblemen

bei. Durch

Aufklärung und präventive

Maßnahmen

können Unternehmen

dazu beitragen, das

Risiko für Herzerkrankungen

bei ihren Mitarbeitenden

zu senken.

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!