17.01.2024 Aufrufe

MEGAMechatronik Magazin

Das Magazin für alle Mechatroniker!

Das Magazin für alle Mechatroniker!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

TOPIC<br />

Die beste Ausbildung<br />

gibt´s in Österreich!<br />

Die Österreicher durften bei den Euroskills 2023 in Danzing, Polen, nicht nur<br />

als erstes auf die Bühne treten, sie brachten auch einige erste Plätze mit nach<br />

Hause. Dabei Niklas Danninger, welcher bei der Firma Hauser in Linz die Doppellehre<br />

zum Kälteanlagen- und Elektrotechniker abgeschlossen hat. Niklas<br />

und sein Vater Rupert, der ihn auch trainierte erklärten sich bereit uns ein<br />

spannendes Interview zu dieser Erfolgsstory made in Austria zu geben!<br />

Nikolaus Köhler: Wie fühlt man<br />

sich, wenn man für Österreich<br />

Gold geholt hat, und zwar dafür,<br />

der beste in seinem Beruf zu sein?<br />

Niklas Danninger: Es ist ein unbeschreibliches<br />

Gefühl! Man kann´s<br />

zuerst gar nicht glauben, dass<br />

der größte Wunsch in Erfüllung<br />

gegangen ist. Es ist einfach eine<br />

Lebenserfahrung, die einem nicht<br />

mehr genommen werden kann,<br />

bei so einer riesigen Veranstaltung<br />

ganz oben am Treppchen zu<br />

stehen und alle österreichischen<br />

Fans jubeln und freuen sich mit dir<br />

- einfach der Wahnsinn! Gold Kälte-<br />

und Klimatechnik: man könnte<br />

mich also als den coolsten Europäer<br />

bezeichnen. (lacht)<br />

NK: Was war die Motivation an<br />

den EuroSkills 2023 in Danzig<br />

teilzunehmen?<br />

ND: Da ich von meinem Vater das<br />

Thema Skills schon seit Jahren<br />

mitbekommen habe, war es natürlich<br />

auch mein Ziel, da einmal<br />

dabei zu sein. Mit meinem Staatsmeistertitel<br />

hatte ich dazu dann<br />

auch die Möglichkeit und wurde<br />

ins Team Austria aufgenommen.<br />

NK: Wie wichtig war dabei das<br />

Training mit deinem Vater und<br />

wie dürfen wir uns dieses Training<br />

vorstellen?<br />

ND: Das ist ein sehr wichtiger Aspekt,<br />

denn ein Bewerb ist anders<br />

zu sehen als der Arbeitsalltag.<br />

Beim Bewerb ist bis ins kleinste<br />

Detail alles perfekt und nach exakten<br />

Abläufen zu machen. Jeder<br />

Bogen, jede Lötstelle und jedes<br />

Kabel sind nach dem höchsten<br />

Standard zu produzieren da<br />

sonst Punktabzüge drohen.<br />

Um das alles bis zum Bewerb zu<br />

beherrschen ist das intensive<br />

Training nötig. Dazu werden alle<br />

Arbeitsabläufe in verschiedensten<br />

Variationen durchprobiert. Auch<br />

ist das Projekt, welches vor Ort zu<br />

fertigen ist, nicht bekannt. Daher<br />

sind viele verschiedene Projekte<br />

im Vorfeld aufzubauen um beim<br />

Bewerb dann das Bestmögliche<br />

abzurufen zu können.<br />

NK: Wie stand es um die Unterstützung<br />

seitens deines Arbeitgebers?<br />

ND: Die Firma Hauser unterstützt<br />

AustianSkills, EuroSkills und Worldskills<br />

seit 10 Jahren. Ohne einen Arbeitgeber,<br />

der voll und ganz hinter<br />

dieser Sache steht, ist es unmöglich<br />

so eine Leistung zu erbringen.<br />

NK: Hat Deiner Meinung nach das<br />

Interesse der jungen Menschen<br />

an der Arbeit nachgelassen und<br />

wie kann man die Jugend wieder<br />

dazu motivieren im Job Spitzenleistungen<br />

zu bringen?<br />

ND: Das glaube ich nicht, man<br />

muss nur die Möglichkeiten aufzeigen,<br />

was man mit einer Lehre<br />

und den Folgeausbildungen alles<br />

schaffen kann. Um einen Job gut<br />

zu machen ist es einfach nötig,<br />

die die Leute zu motivieren, und<br />

zwar so, dass die Arbeit Spaß<br />

macht und ein Sinn darin gesehen<br />

wird. Um Spitzenleitungen<br />

zu erbringen ist es notwendig,<br />

Leute gut auszubilden und sie zu<br />

fördern wo es nur geht. Bekanntlich<br />

ist ja noch kein Meister vom<br />

Himmel gefallen.<br />

NK: Was hat man eigentlich noch<br />

für Ziele, wenn man schon mal<br />

die Goldmedaille erkämpft hat?<br />

Was kommt als nächstes?<br />

ND: Dch habe gerade diese Woche<br />

die Meisterprüfung abgelegt und<br />

mache berufsbegleitend ein MSc<br />

Studium (Handelsmanagement),<br />

außerdem möchte ich auch gerne<br />

das Wissen weitergeben und unsere<br />

Lehrlinge unterstützen.<br />

NK: Niklas ist ja bereits der zweite<br />

Danninger der Gold geholt hat,<br />

woran liegt das, dass die man hier<br />

so oft auf Gold trifft?<br />

Rupert Danninger: Mittlerweile<br />

haben wir mit den Teilnehmern<br />

der Firma Hauser insgesamt 3<br />

Goldmedaillen, 2 Silbermedaillen<br />

und 3 Medaillen of Excelence<br />

bei Internationalen Wettbewerben<br />

erkämpfen können. Als<br />

Ausbildungsleiter, Trainer, Experte<br />

und Juror bei internationalen<br />

Bewerben, macht mich das natürlich<br />

besonders stolz. Es liegt<br />

natürlich an der Ausbildung vom<br />

ersten Tag an, denn hier wird<br />

der Grundstein für die Qualität<br />

und das Können der Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiter gelegt. Mit dem<br />

harten Training für solche Berwerbe<br />

kann man dann auch bis<br />

ganz an die Spitze kommen. Was<br />

man aber nicht vergessen darf<br />

ist, man braucht auch immer das<br />

Glück des Tüchtigen, denn Sieg<br />

und Niederlage liegen oft nur<br />

einen halben Punkt auseinander.<br />

NK: Haben Sie schon einen Kandidaten<br />

für die kommenden<br />

Meisterschaften am Start?<br />

RD: Ende November sind in Salzburg<br />

die Staatsmeisterschaften,<br />

daraus gehen dann die Teilnehmer<br />

für die nächste WM und EM<br />

hervor. Wir haben wieder zwei<br />

gute Kandidaten am Start und<br />

die restlichen Kandidaten kommen<br />

aus den verschiedensten<br />

Firmen in ganz Österreich.<br />

www.hauser.com<br />

40<br />

MEGA Mechatronik Ausgabe 2/2023<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!