17.01.2024 Aufrufe

MEGAMechatronik Magazin

Das Magazin für alle Mechatroniker!

Das Magazin für alle Mechatroniker!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOPIC<br />

Topic<br />

Topic<br />

Künstliche Intelligenz!<br />

Segen oder Trojanisches Pferd?<br />

Anpassungsfähigkeit und Lernfähigkeit:<br />

KI kann mechatronische Systeme<br />

anpassungsfähiger und lernfähiger<br />

machen. Sie können sich selbst<br />

optimieren, um sich an sich ändernde<br />

Bedingungen anzupassen oder neue<br />

Aufgaben zu erlernen.<br />

Die Künstliche Intelligenz ist zu einem der bedeutendsten Zukunftsthemen der Gegenwart<br />

geworden. Kaum ein Lebensbereich, der nicht mithilfe dieser technologischen Innovation<br />

zumindest in kleinen Teilen revolutioniert werden kann. Nahezu märchenhaft erscheint das<br />

Spektrum der Möglichkeiten. Bei all den positiven Zukunftsvisionen, weisen jedoch auch viele<br />

Experten auf die Gefahren dieser rasanten Entwicklung hin, die ja nicht nur einen technologische,<br />

sondern am Ende eben auch einen sozialen Erdrutsch bedeutet. Ist die KI also der vielgepriesene<br />

Heilsbringer, als der sie von vielen Medien gefeiert wird, oder gibt es nicht auch<br />

jede Menge Schattenseiten? Wir fragten unsere Innungsmeister.<br />

Die Fragen an alle Innungsmeister lauteten wie folgt:<br />

1.: Wie bedeutend schätzen Sie die KI für unsere Zukunft ein?<br />

2.: Wann und wie sind Sie zum ersten Mal mit KI in Berührung gekommen?<br />

3.: Nutzen Sie KI bereits privat oder betrieblich, und wenn ja, in welchen Formen?<br />

4.: Wo verorten Sie die größten Gefahren in Zusammenhang mit KI?<br />

Alle österreichischen Landesinnungsmeister<br />

erhielten von uns exakt dieselben<br />

Fragen übermittelt, mit der<br />

Bitte, uns diese möglichst zeitnahe<br />

und prägnant zu beantworten. Jene,<br />

die sich dankenswerter Weise unseren<br />

Fragen stellten, haben es durch<br />

ihre Beantwortung möglich gemacht,<br />

eine spannende Momentaufnahme<br />

hinsichtlich des Themenkreises<br />

„Künstliche Intelligenz“ in den Bundesländern<br />

abzubilden.<br />

Lesen Sie also hier die Gedanken unseres<br />

Bundesinnungsmeisters sowie<br />

mehrerer Landesinnungsmeister zu<br />

diesem vielseitigen Thema, das auch<br />

den inhaltlichen Schwerpunkt dieser<br />

Ausgabe mitbestimmt. Wir danken<br />

nochmals allen, die unsere Fragen mit<br />

soviel Energie beantwortet haben!<br />

Bundesinnungsmeister und Landesinnungsmeister<br />

von Niederösterreich, KommR, Ing.<br />

Meister Andreas KANDIOLER<br />

#1: Was heißt denn da für die Zukunft?<br />

Die Künstliche Intelligenz hat<br />

uns spätestens seit dem Erscheinen<br />

der ersten Smartphones fest im Griff.<br />

Leider haben nur die wenigsten das<br />

auch kapiert.<br />

#2: Seit meinem ersten Smartphone<br />

und diversen Bonus-Einkaufskarten.<br />

#3: Aktiv nicht.<br />

Wir werden nur unbewusst - oder<br />

doch vielleicht auch bewusst - bei<br />

der Nutzung verschiedener Devices<br />

und Social-Media-Kanäle, durch gut<br />

gemachte Logarithmen beeinflusst.<br />

#4: In der Bequemlichkeit, um nicht<br />

sagen zu wollen, der Dummheit der<br />

Menschheit.<br />

Bilder: © Starmayr August Stockinger, Furgler<br />

Landesinnungsmeister Wien,<br />

KommR. Ing. Peter MERTEN<br />

#1: Insgesamt hat die KI das Potenzial,<br />

die Mechatronik in vielerlei Hinsicht zu<br />

transformieren und zu verbessern. Es ist<br />

jedoch wichtig, diese Technologie verantwortungsbewusst<br />

und unter Berücksichtigung<br />

der ethischen Aspekte einzusetzen,<br />

um sicherzustellen, dass die<br />

Vorteile für die Gesellschaft maximiert<br />

und potenzielle Risiken minimiert werden.<br />

Ein paar Beispiele, wo die KI in der<br />

Mechatronik Anwendung finden wird:<br />

Automatisierung und Effizienzsteigerung:<br />

KI kann in der Mechatronik<br />

zur Automatisierung von Prozessen<br />

und zur Steigerung der Effizienz beitragen.<br />

Dies gilt insbesondere für die<br />

Fertigungsindustrie, in der autonome<br />

Roboter und intelligente Systeme eingesetzt<br />

werden können, um Aufgaben<br />

schneller und genauer auszuführen.<br />

Diagnose und Wartung: KI kann<br />

dazu verwendet werden, den Zustand<br />

von mechatronischen Systemen zu<br />

überwachen und frühzeitig potenzielle<br />

Probleme zu erkennen. Dadurch<br />

können Wartungsarbeiten gezielter<br />

und kosteneffizienter durchgeführt<br />

werden, was Ausfallzeiten reduziert.<br />

Robotik und autonomes Fahren: In<br />

der Robotik und im Bereich autonomes<br />

Fahren spielt KI eine zentrale Rolle. Autonome<br />

Fahrzeuge, Drohnen und Roboter<br />

profitieren von fortschrittlichen<br />

KI-Algorithmen, um sich in komplexen<br />

Umgebungen zurechtzufinden und<br />

Aufgaben eigenständig auszuführen.<br />

Mensch-Maschine-Interaktion: KI<br />

kann die Interaktion zwischen Menschen<br />

und mechatronischen Systemen<br />

verbessern, indem sie natürlichere<br />

Kommunikationsmöglichkeiten<br />

ermöglicht. Das betrifft beispielsweise<br />

die Sprach- oder Gestensteuerung<br />

von Robotern.<br />

Produktentwicklung und Design:<br />

KI kann in der Mechatronik auch bei<br />

der Produktentwicklung und dem<br />

Design von mechatronischen Produkten<br />

und Systemen eingesetzt<br />

werden. Sie kann dazu beitragen,<br />

Produkte schneller und kostengünstiger<br />

zu entwickeln.<br />

#2: In einer Strategiebesprechung<br />

in meinem Unternehmen, wo wir in<br />

einer Gruppe von fünf Personen versucht<br />

haben, eine Lösung für ein Problem<br />

zu finden, was zwei Stunden in<br />

Anspruch genommen hat. Nach der<br />

Besprechung hat uns ein Teammitglied<br />

zum Schmunzeln bringen wollen,<br />

da er uns gesagt hat, dass er gegen<br />

Schluss der Besprechung unser<br />

Problem im ChatGPT eingegeben hat<br />

und exakt auf dieselbe Lösung kam<br />

wie wir nach einer zweistündigen<br />

Besprechung mit fünf Personen (10<br />

Stunden!). Uns ist das Lachen jedoch<br />

im Hals steckengeblieben.<br />

#3: Ich habe ChatGPT auch bei der Beantwortung<br />

der 4 Fragen verwendet,<br />

um diese Antworten innerhalb von 20<br />

Minuten sauber und mit einer Expertise<br />

zu beantworten. Natürlich sind<br />

diese Antworten meine subjektive<br />

heutige Überzeugung, welche jedoch<br />

durch ChatGPT erleichtert wurde.<br />

#4: Trotz der zahlreichen Vorteile birgt<br />

die Integration von KI in mechatronische<br />

Systeme auch Herausforderungen,<br />

insbesondere in Bezug auf Datenschutz,<br />

Sicherheit und ethische Fragen.<br />

Es sollte nach jedem Artikel auch eine<br />

Quellinformation stehen, wie es bei der<br />

Pressearbeit üblich ist, um die Ethik zu<br />

berücksichtigen.<br />

Bundesinnungsmeisterstellvertreter und<br />

Landesinnungsmeister Steiermark, KommR,<br />

Meister Herbert BRUNNER<br />

#1: Künstliche Intelligenz wird zweifellos<br />

eine bahnbrechende Rolle in<br />

unserer zukünftigen Unternehmenslandschaft<br />

spielen. Sie verspricht Effizienzsteigerungen<br />

und innovative<br />

Geschäftsmodelle. Wir sehen ein<br />

enormes Potenzial in der Verbindung<br />

von Anlagenbau und KI, um automatisierte<br />

Fertigungsprozesse zu optimieren,<br />

die Entscheidungsfindung zu<br />

verbessern und die Produktqualität<br />

zu erhöhen. Insbesondere im Hinblick<br />

auf repetitive Tätigkeiten kann KI maßgeblich<br />

zum „Gamechanger“ avancieren.<br />

Es ist jedoch entscheidend, dass<br />

wir KI verantwortungsbewusst einsetzen<br />

und uns dabei stets der sozialen<br />

Auswirkungen bewusst sind.<br />

#2: Künstliche Intelligenz ist gewissermaßen<br />

schon immer ein Teil meines<br />

und natürlich auch unseres alltäglichen<br />

Lebens gewesen. Egal, ob<br />

Suchmaschinen, Navis, Sprachassistenten<br />

oder Fahrfunktionen in Autos:<br />

KI ist nahtlos in viele Aspekte unseres<br />

Alltags integriert und beeinflusst unser<br />

Leben schon länger in vielfältiger<br />

Weise. Wahrscheinlich liegt meine<br />

erste Berührung mit KI daher schon<br />

Jahrzehnte zurück.<br />

#3: Wir evaluieren fortlaufend Einsatzmöglichkeiten<br />

von künstlicher<br />

Intelligenz in unseren Prozessen. So<br />

setzen wir uns seit mehr als einem<br />

halben Jahr im Rahmen eines Forschungsprojekts<br />

mit dem KI-Kalku-<br />

62<br />

MEGA Mechatronik Ausgabe 1/2022 1/2023<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!