29.01.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024 mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024
mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

AUS DER REGION 31. Januar <strong>2024</strong><br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

Meisterfachbetrieb<br />

seit 1946<br />

Holzschutz<br />

Taubenabwehr<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

Inh.: Torsten Berger • Blücherstr. 14 • 04509 Delitzsch<br />

Tel.: 034202 / 6 42 16 • Fax: 64326<br />

Funk: 0172 / 3 40 02 48<br />

E-Mail: bergerttdz@aol.com<br />

Gardinen &<br />

Dekorationen<br />

Wand & Boden<br />

ADO-Stoffe mit<br />

Nachhaltigkeit<br />

Verträumte Blumendrucke, klassische Streifendesigns<br />

und kunsthandwerkliche Geometrien punkten hinter<br />

den Kulissen mit Lichtechtheit, thermischen Features,<br />

Verdunklung oder schwerer Entflammbarkeit. Auch<br />

den Anteil an Naturfasern, Recycling-Stoffen und<br />

zertifizierten Materialien europäischer Herkunft hat<br />

unser Stofflieferant ADO vergrößert, neben gewohnter<br />

Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit.<br />

Wellauner Str. 5 • 04838 GLAUCHA<br />

www.raumdesign-jentzsch.de•Tel.: 034243 24960<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr: 9 – 18 Uhr<br />

Fußball: FV Bad Düben 1921 organisierte erste Hallenturniere für Juniorenteams<br />

Großer Budenzauber mit 32 Teams an zwei Tagen<br />

Die acht Mannschaften des E-Jugend-Turniers um den REWE-Cup lauschten bei der Eröffnung den letzten Instruktionen.<br />

(Bad Düben/Wsp/kp). Der FV Bad<br />

Düben 1921 betrat vor wenigen Tagen<br />

Neuland. Zum ersten Mal überhaupt in<br />

der über 100-jährigen Vereinsgeschichte<br />

richteten die Fußballer ein Hallenturnier<br />

für Juniorenteams aus. Wobei das nicht<br />

ganz richtig ist: Es waren direkt vier<br />

verschiedene Wettbewerbe an einem<br />

Die F-Jugend des Gastgebers belegte letztendlich den sechsten Platz, konnte sich<br />

mit Torben Dannebergs Auszeichnung als bester Torhüter aber dennoch über einen<br />

kleinen Titel freuen. Fotos: FV Bad Düben 1921<br />

Leserpost<br />

Schwungvoller Start ins neue Jahr<br />

(Bad Düben/Wsp). Man könnte es<br />

– großzügig ausgelegt – auch als Neujahrsempfang<br />

bezeichnen, die Geburtstagsfeier<br />

in der AWO-Begegnungstätte<br />

am 11. Januar. 45 „Geburtstagskinder“<br />

reiferen Alters begingen rückwirkend<br />

ab August 2023 ihren Ehrentag. Helle<br />

Kinderstimmen erfreuten die Seniorinnen<br />

und Senioren mit einem kleinen<br />

Programm, ihnen und den Erzieherinnen<br />

vom „Spatzenhaus“ ein großes Dankeschön.<br />

Wie immer, war der Tisch liebevoll<br />

dekoriert und bei Kaffee und Kuchen<br />

und anschließend Früchtebowle war die<br />

Stimmung fröhlich und entsprechend<br />

locker. Genau richtig für das Programm<br />

von Konzertgitarrist Mario Malack aus<br />

Berlin. Hier gab es was zum Mitsingen<br />

und Schunkeln, wir kannten die Lieder<br />

alle, unser deutsches Liedgut kam voll<br />

zur Geltung. Nichts gegen englisch,<br />

aber unsere Generation hängt an der<br />

Tradition. Spanisch hörte es auf, gefühlvoll<br />

auf der Konzertgitarre dargeboten.<br />

Anstelle von Abendbrot wurde jedem<br />

Gast ein Tulpenstrauß gereicht, schon<br />

ein Hinweis auf den Frühling.<br />

Sicherlich im Namen von allen sage ich<br />

Silke Kanemeier und ihren freundlichen<br />

und fleißigen Helferinnen vielen Dank.<br />

Helga Grandke<br />

Wochenende in der Sporthalle der Bundespolizei.<br />

An zwei Tagen wurden in<br />

der C-, D-, E- und F-Jugend unter den<br />

jeweils acht angetretenen Mannschaften<br />

die Platzierungen, Pokale und auch individuellen<br />

Auszeichnungen ausgespielt.<br />

Die Gästeteams kamen dabei nicht nur<br />

aus der näheren Umgebung, sondern<br />

auch aus Halle (Saale), Merseburg,<br />

Leipzig und sogar Erfurt in die Kurstadt.<br />

Johannes Rücker, Leiter des Nachwuchsfußballs<br />

beim FV, zeigte sich hinterher<br />

höchst zufrieden: „Wir haben im Vorfeld<br />

alle Hebel in Bewegung gesetzt, um<br />

den Gastmannschaften ein gutes Bild<br />

vom Verein und der Stadt zu liefern.<br />

Ich denke, dieser Rolle sind wir gerecht<br />

geworden.“ Sportlich gesehen haben die<br />

heimischen Teams in den stark besetzten<br />

Turnieren einen schweren Stand. „Da<br />

war der Halbfinaleinzug in der C- und E-<br />

Jugend schon ein toller Erfolg“, betonte<br />

Rücker. So ging es für die Bad <strong>Dübener</strong><br />

E2 durch einen Sieg im Siebenmeterschießen<br />

auf den Bronzerang. Die von<br />

Steffen Börner und Patrick Herrmann<br />

trainierten C-Junioren marschierten ungeschlagen<br />

durch die Vorrunde und belegten<br />

mit etwas Pech „nur“ einen noch<br />

immer sehr guten vierten Platz.<br />

„Im Namen des Vereins möchte ich<br />

mich bei allen Organisatoren, Schiedsrichtern<br />

und fleißigen Helfern hinter<br />

den Kulissen bedanken. Ein besonderer<br />

Dank gilt der Bundespolizei für die gute<br />

Zusammenarbeit sowie den wichtigen<br />

Sponsoren Autohaus Schandert, REWE<br />

Kniesche, RHG Bad Düben, Deutsche<br />

Vermögensberatung Patrick Klatte,<br />

ps.Holzdesign, HEIDE SPA, Tina‘s<br />

Haarwerk, Neubert Orthopädie-Technik<br />

und Seilerei Voigt“, zählte Rücker abschließend<br />

auf. Da dürfte einer Neuflage<br />

im nächsten Jahr doch eigentlich nichts<br />

im Wege stehen...<br />

ERGEBNISSE<br />

Autohaus-Schandert-Cup<br />

(C-Jugend)<br />

1. JFV Neuseenland<br />

2. BSV Halle-Ammendorf 1910<br />

3. Turbine Halle<br />

4. FV Bad Düben 1921<br />

5. SG Rotation Leipzig<br />

6. FSV Krostitz<br />

7. Union 47 Zschernitz<br />

8. FC Elbaue Torgau<br />

Bester Spieler: Darnell Pöschel (H.-A‘dorf)<br />

Bester Torhüter: Franz Katzerke (Turbine)<br />

Torschützenkönig: Emil Szathmari (Turbine)<br />

RHG-Cup<br />

(D-Jugend)<br />

1. FC Eilenburg<br />

2. SC Hartenfels Torgau 04<br />

3. SG MoGoNo Leipzig<br />

4. SV Merseburg 99<br />

5. SV Friedersdorf<br />

6. United 4 Lions<br />

7. SpG Pressel/Bad Düben II<br />

8. FV Bad Düben 1921<br />

Bester Spieler: Carlo Henze (Torgau)<br />

Bester Torhüter: Jannis Zintl (Pressel/Düben)<br />

Torschützenkönig: Max Sonntag (Torgau)<br />

REWE-Cup<br />

(E-Jugend)<br />

1. SC Hartenfels Torgau 04<br />

2. ESV Delitzsch<br />

3. FV Bad Düben 1921 II<br />

4. Leipziger SC<br />

5. FC Erfurt Nord<br />

6. TSV Einheit Lindenthal<br />

7. FV Bad Düben 1921<br />

8. SV Friedersdorf<br />

Bester Spieler: Ella Simon (Torgau)<br />

Bester Torhüter: Elias Jung (Friedersdorf)<br />

Torschützenkönig: Charlie Laugwitz (Düben)<br />

RHG-Cup<br />

(F-Jugend)<br />

1. SV Süptitz<br />

2. SV Grün-Weiß Selben<br />

3. VfB Gräfenhainichen<br />

4. FC Elbaue Torgau<br />

5. SG Pehritzsch<br />

6. FV Bad Düben 1921<br />

7. SG Schköna<br />

8. SV Wölkau<br />

Bester Spieler: Stella Schoenitz (Selben)<br />

Bester Torhüter: Torben Danneberg (Düben)<br />

Torschützenkönig: Matteo Drabon (Süptitz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!