29.01.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024 mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 2 - Jahrgang 2024
mit dem gewerblichen Sonderthema "Schule & Bildung"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 31. Januar <strong>2024</strong><br />

Sonderthema „SCHULE & BILDUNG“<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

Ansprechpartner bei der Landespolizei Sachsen<br />

POLIZEIDIREKTION LEIPZIG<br />

Berufsberatung<br />

Cornelia Glatzel, Tel.: 0341 / 966-42262<br />

E-Mail: berufsberatung@polizei.sachsen.de<br />

Praktikum<br />

Jana Hayde, Tel.: 0341 / 966-44435<br />

E-Mail: praktikum@polizei.sachsen.de<br />

QUICK<br />

TIPS<br />

Praktikums- und Ferienjobbörse<br />

Über 50 Unternehmen aus dem Landkreis Nordsachsen<br />

halten Angebote für Schülerpraktika und Ferienjobs in<br />

den verschiedensten Branchen bereit. Nutze diese Chance,<br />

bewirb Dich und teste verschiedene Berufsfelder, die Dich<br />

bei Deiner Berufswahl unterstützen.<br />

Angebote unter:<br />

www.berufsorientierung-nordsachsen.de<br />

QUICK<br />

TIPS<br />

STECKBRIEF<br />

Sitz: Graben-Neudorf (Hauptsitz) / Standort: Löbnitz<br />

Gründung: 1960<br />

Mitarbeiter: HeKa Gruppe über 250<br />

Ausbildungsberufe: Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik,<br />

Verfahrensmechaniker/in für Kunststofffenster<br />

Ausbildungsplätze: 1 (Industriekaufmann/-frau), 1 (Fachkraft für<br />

Lagerlogistik), 2 (Verfahrensmechaniker/in für Kunststofffenster)<br />

Ausbildungsdauer: jeweils 3 Jahre<br />

Ausbildungsvergütung: ca. 650 Euro<br />

Berufsschule: Industriekaufmann – BSZ 1 in Leipzig, Fachkraft für<br />

Lagerlogistik – BSZ in Schkeuditz; Verfahrensmechaniker für Kunststofffenster<br />

– BSZ in Radeberg<br />

Unternehmensprofil: In einer dynamischen und innovativen Unternehmensstruktur<br />

erzeugt HeKa heute Fenster, Hauseingangstüren und<br />

Rollladen – mit hoher Flexibilität und Qualität sowie schnellen Umsetzungszeiten,<br />

ganz nach individuellen Kundenwünschen. In der badischen<br />

Gemeinde Graben-Neudorf werden Fenster und Türen aus Kunststoff und<br />

Aluminium produziert, am Standort Löbnitz Kunststofffenster, Schiebetür-Anlagen<br />

und Rollladen. Stichwort „Märkte von morgen“: HeKa ist ein<br />

kompetenter Partner für energieeffizientes Bauen. Die Anforderungen an<br />

Energieeinsparung, Schalldämmung sowie Sicherheit bei Gebäuden steigen<br />

permanent, ebenso die Nachfrage nach energiegewinnender Solar- und<br />

Geothermietechnik.<br />

Kontakt: HeKa Fenster GmbH & Co. KG, Delitzscher Straße 23,<br />

04509 Löbnitz, Betriebsleiter Mario Barthol, Tel.: 034208/742-34<br />

Mobil: 0172/6205140, E-Mail: mario.barthol@heka.de, www.heka.de<br />

NUTZE DEINE CHANCE – DREI BERUFE<br />

FÜR DIE MÄRKTE VON MORGEN<br />

Für unseren Standort in Löbnitz suchen wir:<br />

Auszubildenden Industriekaufmann/-frau (m/w/x)<br />

Was erwartet dich?<br />

Profunde Lehrinhalte und praxisnahe Umsetzungen erlangen Sie qualifizierte Fähigkeiten, die ein/e Industriekaufmann/-frau benötigt.<br />

Nach der Ausbildung stehen Ihnen die Türen zu zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten offen, wie zum direkten Berufseinstieg.<br />

Auszubildenden Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x)<br />

Was erwartet dich?<br />

Als Fachkraft für Lagerlogistik bist Du für die Annahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Versand unserer individuellen<br />

Bauelemente zuständig. Du sorgst dafür, dass die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Empfänger gelangt – hier ist<br />

vor allem Übersicht, Organisationsfähigkeit und Sorgfalt gefragt!<br />

Auszubildenden Verfahrensmechaniker/in für Kunststofffenster (m/w/x)<br />

Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff-/Kautschuktechnik – Fachrichtung Kunststofffenster<br />

Was erwartet dich?<br />

Als VerfahrensmechanikerIn für Kunststofffenster bist Du für die Herstellung, Montage und Erprobung unserer individuellen Bauelemente<br />

zuständig. Du sorgst dafür, dass die individuellen Bauelemente exakt nach Kundenwunsch hergestellt und qualitativ einwandfrei zum<br />

Kunden versendet werden – hier ist vor allem technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit gefragt!<br />

Was darfst Du erwarten?<br />

Jede Menge Abwechslung, Top-Prüfungsvorbereitung und beste Übernahme- und Aufstiegsperspektiven für deine Zukunft…<br />

• … in einem modern geführten Familien-Unternehmen!<br />

• … in einem Team, dass sich auf dich freut!<br />

• … in einer Unternehmenskultur, die einfach Spaß macht!<br />

Was sollst du mitbringen?<br />

einen erfolgreichen Haupt- oder Realschulabschluss<br />

räumliches Vorstellungsvermögen l Organisationsfähigkeit und Sorgfalt<br />

Ehrgeiz, Ausdauer und Zuverlässigkeit<br />

Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein l Spaß an der Arbeit im Team<br />

Haben wir dein Interesse geweckt?<br />

Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen zu!<br />

HeKa Fenster GmbH & Co. KG<br />

Mario Barthol l Betriebsleiter<br />

Delitzscher Str. 23 l 04509 Löbnitz<br />

Paul-Gerhardt-Gymnasium<br />

Gräfenhainichen<br />

Neuanmeldungen<br />

für 5. Klassen<br />

QUICK<br />

TIPS<br />

Beratungsgespräche<br />

unter<br />

Tel.: 034953 / 2 20 98<br />

oder 034953 / 2 28 18<br />

www.gym-gerhardt.bildung-lsa.de<br />

Martin-Rinckart-<br />

Gymnasium Eilenburg<br />

Neuanmeldungen<br />

für 5. Klassen<br />

Mit Erhalt der<br />

Bildungsempfehlung<br />

können die<br />

Schüler am MRGE<br />

zu folgenden<br />

Zeiten angemeldet werden:<br />

QUICK<br />

TIPS<br />

Mo., 12.02. 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Di., 13.02. 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo., 26.02. 08.30 – 11.00 Uhr<br />

13.00 – 15.00 Uhr<br />

Di., 27.02. 08.30 – 11.00 Uhr<br />

13.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi., 28.02. 08.30 – 13.00 Uhr<br />

Do., 29.02. 08.30 – 11.00 Uhr<br />

13.00 – 15.00 Uhr<br />

Fr., 01.03. 08.30 – 11.00 Uhr<br />

Weitere Infos: www.mrge.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!