14.02.2024 Aufrufe

VOLL KONKRET_2024_01

Ausbildungsmagazin

Ausbildungsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Maschinen- und Anlagenführer/-führerin –

Metall- und Kunststofftechnik

• Maschinen- und Anlagenführer/-führerin –

Textiltechnik und Textilveredelung

• Maurer/Maurerin (Handwerk)

• Mechatroniker/Mechatronikerin

• Metallbauer/-bauerin – Metallgestaltung und

Konstruktionstechnik

• Modenäher/-näherin

• Produktionsmechaniker/-mechanikerin – Textil

• Schneidwerkzeugmechaniker/-mechanikerin

• Straßenbauer/-bauerin (Handwerk)

• Tischler/Tischlerin

• Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer

• Werkzeugmechaniker/-mechanikerin

• Zerspanungsmechaniker /-mechanikerin

• Zimmerer/Zimmerin (Handwerk)

• Zweiradmechatroniker/-in – Motorradtechnik

Calw

Hermann-Gundert-Schule

Kaufmännische und Hauswirtschaftliche

Schule

75365 Calw

Oberriedter Str. 10

Tel.: 07051 / 965300

www.hgs-calw.de

Schularten und Abschlüsse

• Ausbildungsvorbereitung dual:

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife

(Fachschulreife)

• Berufskolleg I: berufliche Grundbildung

• Berufskolleg II: Fachhochschulreife

• 2-3-jähriges duales Berufskolleg:

• Berufsschule: Berufsabschluss

• Sonderberufsfachschule - Berufsvorbereitende

Einrichtung (BVE)

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Berufsfelder

• Bankkaufmann/-kauffrau

• Fachangestellte/-angestellter für Medien und

Informationsdienste

• Industriekaufmann/-kauffrau

• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

• Medizinische/-r Fachangestellte/-angestellter

• Verkäufer/Verkäuferin

• Verwaltungsfachangestellte/-angestellter

Donaueschingen

Gewerbliche Schulen

Donaueschingen

78166 Donaueschingen

Beethovenstraße 2a

Tel.:0771-837960

www.gsdonau.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: Allgemeine

Hochschulreife

• Berufskolleg I: Berufliche Grundbildung

• Berufskolleg II: Fachhochschulreife

• Berufsfachschule (1-jährig):

Berufliche Grundbildung

• Berufsfachschule Elektrotechnik (2-jährig):

Mittlere Reife u. berufliche Grundausbildung

• Fachschule für Technik: 2-jährig Vollzeit –

4-jährig Teilzeit

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Berufsfelder:

• Bauzeichner/in (Architektur/Ingenieurbau)

• Beton- und Stahlbetonbauer/in

• Fliesen-, Platten-, Mosaikleger/in

• Maurer/in

• Maler- und Lackierer/in

• Fachkraft für Möbel- Küchen- Umzugsservice

• Fachpraktiker/in für Holzbearbeitung

• Fachpraktiker/in für Maler und Lackierer

• Glaser/in

• Kunststoff- und Kautschuktechnologe/

technologin

• Staatlich gepr. Techniker/in Bautechnik

• Staatlich gepr. Techniker/in Maschinentechnik

• Tischler/Tischlerin

• Verfahrensmechaniker/in für Kunststoffund

Kautschuktechnik

• Zimmer/in

Freudenstadt

Eduard-Spranger-Schule

72250 Freudenstadt

Eugen-Nägele-Str. 4

Tel.: 07441 / 9202201

www.ess-fds.de

Schularten und Abschlüsse

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife

(Fachschulreife)

• Berufskolleg I: Berufliche Grundbildung

• Berufskolleg II: Fachhochschulreife

• Berufskolleg dual (2-3-jährig)

• Berufsschule: Berufsabschluss

• Sonderberufsschule: Berufsfeld Wirtschaft

und Verwaltung

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Berufsfelder

• Bankkaufmann/-kauffrau

• Industriekaufmann/-kauffrau

• Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

• Verkäufer/Verkäuferin

• Verkaufshelfer/-helferin

Heinrich-Schickhardt-

Schule

72250 Freudenstadt

Eugen-Nägele-Str. 40

Tel.: 07441 / 9202401

www.hss.fds-schule.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Sonderberufsfachschule - Berufsvorbereitende

Einrichtung (BVE

• Berufsfachschule (1-jährig): berufliche Grundbildung

- Berufsabschluss

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife

(Fachschulreife)

• Berufskolleg I: Berufsabschluss

• Berufskolleg II: Mittlere Reife (Fachschulreife)

• Berufsschule: Berufsabschluss

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Berufsfelder

• Anlagenmechaniker/-mechanikerin

• Elektroniker/Elektronikerin – Energie- und

Gebäudetechnik (Handwerk)

• Elektroniker/Elektronikerin für

Automatisierungstechnik (Industrie)

• Elektroniker/Elektronikerin für Betriebstechnik

• Fachpraktiker/-in für Metallbau

(§66 BBiG, §42m HwO)

• Fachverkäufer/-verkäuferin im Lebensmittelhandwerk

(Bäckerei)

• Fachverkäufer/-verkäuferin im Lebensmittelhandwerk

(Konditorei)

• Feinwerkmechaniker/-mechanikerin

(Maschinenbau)

• Feinwerkmechaniker/-mechanikerin

(Werkzeugbau)

• Friseur/Friseurin

• Holzmechaniker

• Industrieelektriker/-in – Betriebstechnik

• Industriemechaniker/-mechanikerin

• Konstruktionsmechaniker/-in

• Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

(Nutzfahrzeugtechnik)

• Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

(Personenkraftwagentechnik)

• Maschinen- und Anlagenführer/-führerin –

Metall- und Kunststofftechnik

• Maurer/Maurerin (Handwerk)

• Mechatroniker/Mechatronikerin

• Metallbauer/-bauerin – Konstruktionstechnik

• Metallfachwerker/-fachwerkerin

(Industrie; §66 BBiG)

• Tischler/Tischlerin

• Werkzeugmechaniker/-mechanikerin

VOLL KONKRET 01 | 2024 | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!