14.02.2024 Aufrufe

VOLL KONKRET_2024_01

Ausbildungsmagazin

Ausbildungsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Erfahrungsbericht – von

Pflegefachmann Ferid Suljic:

Ferid Suljic (33) hat 2020 die Generalistische

Pflegeausbildung in der Evangelischen Altenhilfe in

St. Georgen im Schwarzwald absolviert. Heute arbeitet

er im Pflegeheim Lorenzhaus als Pflegefachmann in

der Stationären Langzeitpflege im Fachgebiet Altenpflege.

Ferid hat VOLL KONKRET einige Fragen zu seiner Ausbildungszeit

beantwortet und wie er zu diesem Beruf

gefunden hat:

Wie ist dein Einstieg in die Pflegeausbildung gewesen?

Ich würde mich selbst eher als Spätzünder bezeichnen, da ich

bis zu meinem siebten Lebensjahr in Deutschland aufgewachsen

bin und dann mit meinen Eltern wieder zurück nach Bosnien-

Herzegowina gezogen bin. Dort habe ich Politikwissenschaften

studiert, was eine meiner Leidenschaften ist. Durch ein Projekt

für Fachkräfte in der Pflege bin ich nach Deutschland zurückgekommen

und habe 2020 meine Pflegeausbildung in St. Georgen

begonnen. Mir war wichtig, eine Ausbildung in einem Bereich zu

machen, in dem ich gebraucht werde und einen Mehrwert für die

Gesellschaft darstelle.

Wie hast du gemerkt, dass der Pflegeberuf der

Richtige für dich ist?

Die Vielseitigkeit in diesem Beruf macht mich sehr glücklich.

Dass ich pflegebedürftige Menschen täglich pflegerisch und

sozial unterstütze, verbessert ihre Lebensqualität und verhindert,

dass sie im Alter vereinsamen. Zu wissen, dass ich gebraucht

werde, treibt mich jeden Tag an, mein Bestes zu geben

und motiviert mich, immer auf dem aktuellen Ausbildungsstand

zu bleiben und mich fortzubilden. Die Pflege ist für mich eine

wichtige Säule in der Gesellschaft und ein Beruf mit sehr viel

Wertschätzung für beide Seiten – Pfleger und Gepflegte.

Wie sieht dein Karriereweg heute aus?

Wie ist dein Plan?

Da es ständig neue medizinische und pflegerische Erkenntnisse

aus der Forschung gibt, müssen wir Pfleger*innen immer auf

dem neuesten Stand sein. Somit bilden wir uns also immer wieder

fort. Eine Weiterbildung möchte ich gerne noch machen. Da

gibt es viele Möglichkeiten. Ich denke da in Richtung Pflegemanagement

oder auch an mehr fachlich gezielte Weiterbildung.

Hier handelt es sich um Spezialgebiete, durch die man befähigt

wird, in der Patientenversorgung oder Gesundheitsprävention zu

arbeiten. Zum Beispiel die Weiterbildung zum Pflegeexperten in

der Onkologie interessiert mich sehr. Mal schauen, für was ich

mich dann entscheide.

Danke dir Ferid!

Pflegefachmann Ferid hat die generalisitische Pflegeausbildung

absolviert und ist bis heute fasziniert von seiner Arbeit.

Mehr könnt ihr im Interview lesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!