14.02.2024 Aufrufe

VOLL KONKRET_2024_01

Ausbildungsmagazin

Ausbildungsmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radolfzell

Berufsschulzentrum

Radolfzell

Gewerbliche, Kaufmännische und

Hauswirtschaftliche Schulen Radolfzell

Alemannenstraße 15

78315 Radolfzell

Tel.: 07732 989-113/123/133

www.bsz-radolfzell.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Wirtschaftsoberschule: Hochschulreife (Abitur)

• Sonderberufsfachschule - Berufsvorbereitende

Einrichtung

• Berufsfachschule (1-jährig): berufliche

Grundbildung - Berufsabschluss

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife

(Fachschulreife)

• Kaufmännisches Berufskolleg I:

Berufsabschluss

• Berufskolleg II: Mittlere Reife (Fachschulreife)

• Dreijähriges Berufskolleg

• Einjährige Berufsschule: Berufsabschluss

• Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der

Fachhochschulreife

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Gewerbliche Schulen

Teilzeitbereich

• Metalltechnik (Grundstufe)

• Tischler/-in (Schreiner/in)

• Maler/-in und Lackierer/-in mit Schwerpunkt

„Gestaltung und Instandhaltung“

• Körperpflege und Friseure

Vollzeitbereich

• Ausbildungsvorbereitung (AV)

• Einjährige Berufsfachschule für Holztechnik

• Einjährige Berufsfachschule für Metalltechnik

• Zweijährige Berufsfachschule für Änderungsschneider/innen

• Zweijähriges Berufskolleg für Produktdesign

• Dreijähriges Berufskolleg für Mode und Design

• Technisches Gymnasium

Kaufmännische Schulen

Teilzeitbereich

• Bankkauffrau/-mann

• Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist

• Finanzassistent/-in

• Kaufmann/-frau für Versicherungen

und Finanzen

• Verkäufer/-in

neu am BSZ ab dem Schuljahr 2019/20

Vollzeitbereich

• Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft

• Kaufmännisches Berufskolleg I m. Übungsfirma

• Kaufmännisches Berufskolleg II m. Übungsfirma

• Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen

• Kaufmännisches Berufskolleg

Wirtschaftsinformatik

• Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der

Fachhochschulreife

• Wirtschaftsoberschule

Haus- und Landwirtschaftliche Schule

Teilzeitbereich

• Grundstufe Gastronomie

• Gärtner/in

• Landwirt/in

Vollzeitbereich

• Ausbildungsvorbereitung (AV)

• Einjährige landwirtschaftliche Berufsschule

• Zweijährige Berufsfachschule Profil Gesundheit

und Pflege

• Zweijährige Berufsfachschule Profil Hauswirtschaft

und Ernährung

• Agrarwissenschaftliches Gymnasium

• Biotechnologisches Gymnasium

• Erwachsenenbildung

• Externenprüfung zum/zur Hauswirtschafter/-in

• Fachschule f. Ernährung u. Hauswirtschaft - Me

Berufsbild:

• Bankkaufmann/-kauffrau

• Fachkraft für Lagerlogistik

• Fachlagerist

• Finanzassistentinnen und Finanzassistenten

• Kauffrauen/-männer für Versicherungen

• Kaufleute im Einzelhandel und

Verkäuferinnen / Verkäufer

Rottweil

Oswald-von-Nell-Breuning-

Schule Rottweil

Kaufm. u. Sozialpfl. Schulen

Nell-Breuning Schule Rottweil

78628 Rottweil

Heerstraße 150

Telefon: +49 741 2708-300

www.nbs-rottweil.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Berufsfachschule (1-jährig): Berufliche Grundausbildung

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife und

berufliche Grundausbildung

• Berufsfachschule (3-jährig):

• Berufskolleg (1-jährig): Berufliche Grundbildung

• Berufsschule: Berufsabschluss

• Berufseinsteigerjahr

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf

Berufsfelder:

• Bankkaufmann/-kauffrau

• Industriekaufmann/-kauffrau

• Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

• Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel

• Medizinische/-r Fachangestellte/-angestellter

• Sekretäranwärter/-anwärterin für den

nichttechn. mittleren Verwaltungsdienst

• Steuerfachangestellte/-angestellter

• Verkäufer/Verkäuferin

• Verwaltungsfachangestellte/-angestellter

Schramberg

Berufliche Schulen

Schramberg

Gewerbliche, Hauswirtschaftliche und

Kaufmännische Schulen

78713 Schramberg

Wittumweg 13

Tel:: 07422 / 5109-0

www.bs-schramberg.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: Hochschulreife

• Sonderberufsfachschule - Berufsvorbereitende

Einrichtung (BVE)

• Berufsfachschule (1-jährig): berufliche Grundausbildung

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife

(Fachschulreife)

• Berufsfachschule (3-jährig) für Altenpflege:

Berufsabschluss

• Berufseinstiegsjahr

• Berufskolleg I: berufliche Grundbildung

• Berufskolleg II: Fachhochschulreife

• Berufskolleg dual: (3-Jährig)

• Berufsschule: Berufsausbildung

• Berufsvorbereitungsjahr

• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf:

• Fachschule für Technik: Fachhochschulreife

Berufsfelder:

• Feinwerkmechaniker/-mechanikerin

(Werkzeugbau)

• Friseur/Friseurin

• Holzmechaniker

• Industriemechaniker/-mechanikerin

• Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin –

Gestaltung und Instandhaltung

• Maschinen- und Anlagenführer/-führerin –

Metall- und Kunststofftechnik

• Tischler/Tischlerin

• Werkzeugmechaniker/-mechanikerin

• Zerspanungsmechaniker /-mechanikerin

Sigmaringen

Bertha-Benz-Schule

Gewerbliche, Ernährungswissenschaftliche

und Sozialwissenschaftliche Schule

72488 Sigmaringen

In der Talwiese 18

Tel.: 07571 / 7409100

www.bbs-sig.de

Schularten und Abschlüsse:

• Berufliches Gymnasium: (3-jährig) Hochschulreife

• Sonderberufsfachschule: Kooperative Berufsvorbereitung

(KOBV)

• Berufsfachschule (1-jährig): berufliche Grundausbildung

• Berufsfachschule (2-jährig): Mittlere Reife und

berufliche Grundausbildung

• Berufseinstiegsjahr

• Berufsfachschule: Fachschulreife

(Mittlere Reife)

• Berufskolleg I: Berufliche Grundbildung

• Berufskolleg II: Fachhochschulreife

VOLL KONKRET 01 | 2024 | 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!