27.02.2024 Aufrufe

CityGlow März 2024

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hannover ANZEIGE<br />

Wie könnte Care-Arbeit gerechter werden?<br />

Dies sind einige realistisch umsetzbare Ansätze,<br />

um Care-Arbeit gerechter zu gestalten:<br />

ihres wahren Wertes und ihrer<br />

fundamentalen Bedeutung für die<br />

Gesellschaft führt.<br />

Eine Studie des Deutschen Instituts<br />

für Wirtschaftsforschung<br />

(DIW) ergab, dass Frauen in<br />

Deutschland im Schnitt rund 52<br />

Prozent mehr Zeit mit unbezahlter<br />

Arbeit verbringen als Männer.<br />

Diese Ungleichheit kann<br />

sich negativ auf die finanzielle<br />

Sicherheit, die beruflichen Chancen,<br />

die mentale Gesundheit und<br />

die Rentenansprüche von Frauen<br />

auswirken.<br />

Care-Arbeit angemessen anzuerkennen<br />

und zu würdigen erfordert<br />

eine Umgestaltung unserer Werte<br />

und Prioritäten, um die Bedeutung<br />

der Fürsorge und Pflege in<br />

unserer Gesellschaft sichtbar zu<br />

machen. In einigen gesellschaftlichen<br />

Bereichen vielleicht schon<br />

anerkannt, erfordert es umso<br />

mehr auch politische Maßnahmen,<br />

um sicherzustellen, dass<br />

Care-Arbeit angemessen entlohnt<br />

und unterstützt wird und dass die<br />

Verantwortung für die Fürsorge<br />

gerechter aufgeteilt wird. Indem<br />

wir die Care-Arbeit angemessen<br />

anerkennen und würdigen, können<br />

wir nicht nur die Lebensqualität<br />

derjenigen verbessern, die diese<br />

Arbeit leisten, sondern auch die<br />

Gesamtfunktionsfähigkeit unserer<br />

Gesellschaft stärken. Es ist an der<br />

Zeit, die unsichtbare Last der Care-Arbeit<br />

sichtbar zu machen und<br />

diejenigen wertzuschätzen, die sie<br />

tagtäglich leisten!<br />

Anerkennung und Wertschätzung:<br />

Es ist entscheidend, die Bedeutung von Care-Arbeit anzuerkennen und sie als<br />

ebenso wertvoll wie andere Arten von Arbeit anzusehen. Mütter verdienen aber<br />

nicht nur Anerkennung, sondern auch angemessene Entlohnung für ihre Care-Arbeit.<br />

Sei es in der Familie oder in bezahlten Positionen, ihre Arbeit ist von<br />

unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Lasst uns sicherstellen, dass Mütter die<br />

finanzielle Sicherheit haben, die sie verdienen und dass ihre Arbeit gebührend<br />

gewürdigt wird – monetär & zwischenmenschlich!<br />

Care-Arbeit in der Arbeitswelt:<br />

Arbeitgeber, aufgepasst! Es reicht nicht aus, nur über Work-Life-Balance oder<br />

New Work-Modelle zu reden. Insbesondere in Zeiten, in denen Millionen<br />

Fachkräfte am deutschen Arbeitsmarkt fehlen! Es ist an der Zeit, konkrete Maßnahmen<br />

zu ergreifen, um Müttern den Arbeitsalltag und Karrierewege zu erleichtern.<br />

Teilzeitarbeit, Home Office-Möglichkeiten und Unterstützung bei der<br />

Kinderbetreuung am Arbeitsplatz sind keine Luxus Optionen, sondern sollten<br />

im Jahr <strong>2024</strong> zur Grundausstattung eines modernen Arbeitsplatzes gehören.<br />

Bessere Bezahlung:<br />

Care-Arbeit sollte angemessen entlohnt werden, um den wahren Wert dieser<br />

Arbeit zu reflektieren. Dies erfordert nicht nur eine angemessene Entlohnung<br />

für Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung, Pflege und Hausarbeit, sondern<br />

auch die Anerkennung dieser Arbeit als essentiellen Beitrag zum Funktionieren<br />

der Gesellschaft.<br />

Infrastruktur für Care-Arbeit:<br />

Um Müttern die Möglichkeit zu geben, sich beruflich zu entfalten, während ihre<br />

Kinder gut betreut werden, ist ein umfassender Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

von entscheidender Bedeutung. Dies erfordert nicht nur eine<br />

Erhöhung der Anzahl verfügbarer Plätze, sondern auch die Sicherstellung hoher<br />

Qualitätsstandards und die Gewährleistung einer erschwinglichen Gebührenstruktur.<br />

Politische Maßnahmen:<br />

Um die Bedingungen für Care-Arbeitende zu verbessern, brauchen wir Lösungen,<br />

wie z.B. die Stärkung von Arbeitsrechten, die Förderung flexibler Arbeitsmodelle<br />

und die Bereitstellung von finanziellen Anreizen für die Erbringung<br />

von Care-Dienstleistungen. Care-Arbeitende benötigen angemessene Leistungen<br />

in Form von bezahltem Urlaub, Krankenversicherung, Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten<br />

oder auch psychosozialer Unterstützung, um ihre eigene<br />

Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten.<br />

Indem diese Ansätze kombiniert werden, könnten wir Care-Arbeit neu denken,<br />

gerechter gestalten und sicherstellen, dass sie endlich angemessen anerkannt,<br />

entlohnt und nachhaltig unterstützt wird!<br />

Die Talkrunde zum Thema Care-Arbeit ist in der ZDF Mediathek abrufbar<br />

und findet sich unter dem Format „UNBUBBLE - Das Meinungs-<br />

Tauschexperiment"!<br />

X Ann-Kathrin Hellge<br />

CITYGLOW 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!