27.02.2024 Aufrufe

CityGlow März 2024

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meinem Mann einen Wasserfall vor.<br />

Natürlich fing es pünktlich vor Ort an<br />

zu regnen. Das richtige Regenwald Feeling<br />

eben. Einmal durch den Wasserfall<br />

marschiert setzten wir uns fernab von<br />

den restlichen Besuchern auf die Steine,<br />

um die Landschaft zu genießen und<br />

wahrzunehmen. Einmal so richtig Luft<br />

holen – und dann kam der Husten. Leider<br />

war es mir von dem Punkt nur mit<br />

Medizin möglich, die Tage einigermaßen<br />

miterleben zu können, aber darum<br />

soll es hier nicht gehen.<br />

Bei dem Klimawechsel ist eine Krankheit<br />

ja auch durchaus möglich. Hattest<br />

du denn geeignete Medizin mit?<br />

Ich hatte sehr viel mit, aber nichts dagegen.<br />

Nichts gegen Fieber oder Reizhusten<br />

und gerade der kann knallhart sein.<br />

Ich hatte vor Ort mehrere Apotheken<br />

besucht und mich gut ausgestattet.<br />

Dennoch ärgere ich mich darüber. Ab<br />

jetzt wird meine Reiseapotheke um den<br />

Bereich ergänzt!<br />

Und dann noch der Regen im<br />

Regenwald.<br />

Bei 30 Grad war das nicht das Problem.<br />

Es waren vielmehr die Klimaanlagen,<br />

ganz typisch also. Halb getrocknet fuhren<br />

wir noch in den „Parc des Mamelles“,<br />

welcher ein Naturschutzgebiet ist,<br />

das sich auf den Erhalt der einheimischen<br />

Flora und Fauna konzentriert. Ob<br />

eine Wanderung durch den Dschungel<br />

oder die Besichtigung wilder Tiere,<br />

hier war wirklich einiges dabei. Meine<br />

persönliche Meinung? Der Park hat mir<br />

überhaupt nicht gefallen. Ich hatte etwas<br />

ganz anderes erwartet und war ein<br />

wenig enttäuscht. Die exotische Pflanzen<br />

oder endlose Brücken zwischen<br />

den Palmen waren zwar schön, aber der<br />

Spaß war dafür einfach zu teuer. Gerade<br />

an solchen Punkten wird der Tourismus<br />

groß geschrieben. Für ein Foto ohne<br />

fremde Menschen, musste man ein<br />

wenig Glück haben oder elendig lange<br />

warten. Und für das Warten habe ich<br />

nicht bezahlt, ganz einfach.<br />

Das klingt nach einer gut besuchten<br />

Attraktion. Guadeloupe ist aber auch<br />

für den „Parc National“ bekannt, der<br />

sich über die Inseln Basse-Terre und<br />

Grande-Terre erstreckt.<br />

Genau! Davon haben wir zum Glück<br />

auch eine Menge gesehen, bevor es<br />

dann wieder zurück auf das Schiff ging.<br />

Der Vulkan „La Grande Soufrière“ ist<br />

super beeindruckend und einer der<br />

höchsten Punkte der Karibik. Die Tropen<br />

besitzen eine einzigartige Faszination.<br />

Tropisch ging es dann auch auf<br />

Dominica weiter, oder?<br />

Ganz genau. Übrigens ist Dominica<br />

nicht mit der Dominikanischen Republik<br />

zu verwechseln. Mit üppigem<br />

Regenwald, majestätischen Wasserfällen<br />

wie den Trafalgar Falls und dem Bo-<br />

CITYGLOW 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!