27.02.2024 Aufrufe

CityGlow März 2024

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unbedingt bestellen sollte man<br />

– neben Speck und Käse am Brett<br />

– Turtes, das sind gefüllte Teigtaschen<br />

mit Spinat und Ricotta oder Sauerkraut.<br />

Auch hier gibt es eine Kooperation mit<br />

einem Sternekoch: So hat Norbert Niederkofler<br />

einen Gourmetteller mit Tortelli<br />

einer Paté aus Ricotta und Speck<br />

auf einem Bohnenfond entwickelt. Wer<br />

hier isst, tut nebenbei auch noch Gutes,<br />

wenn er Skifahren mit Genuss gebucht<br />

hat. Ein Programm, bei dem drei Euro<br />

pro Gericht an ein Wohltätigkeitsprojekt<br />

gehen, das Palliativpatienten bis 30<br />

Jahre unterstützt. Vater und Sohn sind<br />

neben ladinischen Genüssen auch für<br />

ihren umfassenden Weinkeller bekannt,<br />

der mittlerweile 1.200 erlesene Etiketten<br />

und über 11.000 Flaschen vorweist.<br />

Rebbau und Weinerzeugung haben in<br />

Südtirol eine jahrhundertelange Tradition.<br />

Beeinflusst von mediterran milden<br />

Luftströmen, bauen die Winzer hier in<br />

der Region mehr als 20 Rebsorten an.<br />

Von Weissburgunder über Sauvignon<br />

Blanc und Pinot Noir bis zu alteingesessenen<br />

Sorten wie Gewürztraminer,<br />

Vernatsch und Lagrein – insgesamt<br />

entstehen so 64 Prozent Weiß- und<br />

36 Prozent Rotwein. Südtirol ist das<br />

kleinste Anbaugebiet Italiens, hat aber<br />

dennoch eine herausragende Qualität,<br />

die auf die verschiedenen Böden, einzigartigen<br />

Lagen und entsprechenden<br />

Sorten zurückzuführen ist. Immerhin<br />

gibt es 4800 Weinbauern-Familien<br />

und 274 Kellereibetriebe. Da die Geschichten<br />

der Weinkultur spannend<br />

sind, werden inzwischen Skilehrer zu<br />

Ski-Wine-Ambassadore ausgebildet. Als<br />

Botschafter zeigen sie atemberaubende<br />

Abfahrten und vermitteln zudem lokales<br />

Weinwissen. Patrick Agreiter ist<br />

einer von 80 Ski-Wine-Ambassadoren,<br />

der seit drei Jahren seine Gäste mit auf<br />

eine kulinarische Tour über die Pisten<br />

nimmt. „Bei mir kam das Interesse an<br />

Wein mit der Zeit. Wenn ich etwa mit<br />

Freunden zusammensaß und wir etwas<br />

getrunken haben, wollten wir schon<br />

bald mehr über den Inhalt der Flasche<br />

wissen“, sagt der 44-Jährige, der seit<br />

25 Jahren als Skilehrer tätig ist. Um<br />

als Ski-Wine-Ambassador arbeiten zu<br />

können, muss er regelmäßig einen Kurs<br />

vom Konsortium Südtiroler Weine (ein<br />

Zusammenschluss und Interessenvertretung<br />

von Kellereigenossenschaften,<br />

Weingütern und freien Weinbauern)<br />

belegen, bei dem Wissen etwa über<br />

Reben, Terroir und die Weinkultur an<br />

sich weitergegeben wird. Er selbst trinkt<br />

am liebsten Blauburgunder und das<br />

aus einem simplen Grund: „Er passt<br />

einfach am besten zu den meisten Speisen.“<br />

So gibt es auch „Sommelier on<br />

the slopes“-Touren von Hütte zu Hütte,<br />

auf denen nicht nur Weine zusammen<br />

mit einem Sommelier verkostet werden,<br />

sondern auch das sogenannte Wine-Pairing<br />

mit ausgewählten Speisen stattfindet.<br />

Skifahren macht schließlich nicht<br />

nur durstig, sondern auch hungrig.<br />

52 CITYGLOW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!