27.02.2024 Aufrufe

CityGlow März 2024

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburg<br />

Am 15. und 16. Juni<br />

freut sich Steffi Weilkiens in<br />

Fredesdorf über Besuche im<br />

Rahmen ihres „offenen Gartens“<br />

Kettensägekunst von Steffi Weilkiens<br />

alias die „Sägebiene“, die die Menschen<br />

begeistert! Wohl auch, weil es der<br />

Schleswig-Holsteinerin gelingt, ihren<br />

Figuren mit Mimik und Haltung Leben<br />

einzuhauchen. Auch deshalb wird ihr<br />

Angebot, Auftragsarbeiten zu verrichten,<br />

von Kunden gern angenommen.<br />

Schließlich erhalten diese so ein Unikat,<br />

das nicht nur sie bereichert, sondern<br />

auf Wunsch auch auf eine Person zugeschnitten<br />

werden kann – perfekt, um zu<br />

Geburtstagen oder anderen Anlässen zu<br />

überraschen!<br />

Für ihre Holzfiguren und Skulpturen<br />

verwendet die Kunstschaffende nur ausgediente<br />

Eichenspaltpfähle, alte Fachwerkbalken<br />

und Treibholz, das sie auf<br />

ihren Spaziergängen an der heimischen<br />

Küste gefunden hat. Auch sogenannte<br />

Klotzbeuten – artgerechte Behausungen<br />

für Bienen – stellt Steffi Weilkiens, die<br />

mit Familie, einer Schar von Vierbeinern<br />

und einigen Bienenvölkern in<br />

ländlicher Idylle nahe Bad Segeberg<br />

lebt, her.<br />

Upcycling-Kunst im besten Sinne<br />

also, die nicht nur auf ausgesuchten<br />

Holzköppe und Meer – die Sägebiene stellt zusammen mit einer Meeresbildmalerin aus<br />

Kunstmärkten, sondern auch auf Ausstellungen<br />

die Menschen fasziniert.<br />

Die nächste Gelegenheit, die Kettensägekunst<br />

der Sägebiene zu entdecken,<br />

bietet sich im Rahmen der Ausstellung<br />

„Holzköppe und Meer“ in der Remise<br />

in Bad Segeberg (21.-24. 03.): Hier sind<br />

ihre Küstenkinder zusammen mit den<br />

Meeresbildern der Künstlerin Wiebke<br />

Daniel (auch eine StilDaterin) zu sehen.<br />

Wer Steffi Weilkiens „in action“ erleben<br />

möchte, sollte sich den 23. <strong>März</strong> vormerken:<br />

um 15 Uhr findet eine Kettensägevorführung<br />

statt.<br />

Aber auch ein Besuch ihrer Holzkunstwerkstatt<br />

in Fredesdorf ist einen Ausflug<br />

wert. Dort kann man Steffi Weilkiens<br />

beim Arbeiten mit der Kettensäge<br />

über die Schulter schauen und unzählige<br />

Holzfiguren in ihrem weitläufigen<br />

Skulpturengarten entdecken.<br />

Wie die Schleswig-Holsteinerin zu der<br />

Kunst gefunden hat, altem Holz mit der<br />

Kettensäge Leben einzuhauchen? „Ich<br />

habe es einfach geahnt, dass ich auf<br />

diese Weise meine Kreativität voll ausleben<br />

kann.“<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung:<br />

0172/1739801. Weitere Infos<br />

unter www.saegebiene.de<br />

"Gefällt Ihnen dieses<br />

Porträt? Sie finden<br />

weitere ausgesuchte<br />

kreative Dienstleister<br />

dargestellt von der<br />

Journalistin Anette Bethune auf<br />

www.stildate.de.<br />

CITYGLOW 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!