27.02.2024 Aufrufe

CityGlow März 2024

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

Die Februar Ausgabe der CityGlow präsentiert spannende Einblicke in das kulturelle Leben beider Städte, von aufregenden Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Entdeckungen für Hannover und Hamburg . Tauchen Sie ein in die Vielfalt dieser Metropolen und entdecken Sie, was sie im März zu bieten haben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hamburg<br />

Hubert Neubacher und Norbert Wiwianka<br />

gründe für die Stiftungsgründung und<br />

die ständige Weiterentwicklung des<br />

Engagements bildeten.<br />

Ihre überragende Präsenz im öffentlichen<br />

Raum verdankt die Stiftung<br />

Projektideen, die sich an den Notwendigkeiten<br />

benachteiligter Kinder in der<br />

Hansestadt orientieren. „Hamburg darf<br />

kein Kind zurücklassen“, lautet Hannelore<br />

Lays Credo. Die Stadt könne es sich<br />

nicht leisten, ihren Kindern eine glückliche<br />

Zukunft zu verwehren. So sorgen<br />

Projekte wie Learning Kids, Schulgärten<br />

und Ernährungsprogramme, Kulturund<br />

Theaterveranstaltungen mit neuen<br />

Beteiligungsformen oder Leserförderung<br />

für eine wertvolle Ergänzung von<br />

Bildung und Erziehung im schulischen<br />

Bereich. Neu dazugekommen sind auch<br />

Stipendienprogramme zur Begabtenförderung.<br />

Besonders stolz ist die Stiftung Kinderjahre<br />

auf ihr erfolgreiches Charity-Outlet.<br />

Hier werden in Zusammenarbeit<br />

mit einem internationalen Textilanbieter<br />

hochwertige Kleidungsgegenstände<br />

für kleines Geld an Bedürftige ausgegeben.<br />

In seiner Festrede hob das langjährige<br />

Vorstandsmitglied Henry C. Brinker<br />

hervor, dass Kinderjahre keine<br />

isolierte Episode im Leben sind: „Das<br />

Kind in uns lebt und wirkt!“ Der frühere<br />

Klassikradio-Programmdirektor und<br />

ehemalige Elbphilharmonie-Marketingchef<br />

hob hervor, dass weltbewegende<br />

Entwicklungen in Vergangenheit und<br />

Gegenwart ihre Ursachen in den Kinderjahren<br />

der Akteure haben, als Beispiele<br />

führte er unter anderem Donald<br />

Trump und Vladimir Putin an. Kunst<br />

und Kultur zeigten darüber hinaus, dass<br />

Kindheit und Jugend jederzeit als wirkmächtige<br />

Kräfte erfahrbar präsent sind.<br />

Das Büffet zum Festakt wurde geliefert<br />

von Hamburgs prominentem Hobenköök-Chefkoch<br />

Thomas Sampl, der der<br />

Stiftung Kinderjahre seit langem verbunden<br />

ist.<br />

Thomas Sampel<br />

www.stiftung-kinderjahre.de/spenden/<br />

CITYGLOW 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!