07.03.2024 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 7

"Ich kriege immer noch Gänsehaut!" - Interview mit Johannes Golla EHF European League: Als Gruppensieger in den Frühling

"Ich kriege immer noch Gänsehaut!" - Interview mit Johannes Golla
EHF European League: Als Gruppensieger in den Frühling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 EHF Euro <strong>2024</strong><br />

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

Emil Jakobsen:<br />

50 Prozent Spielanteile<br />

der Pause in die Kabine und sogar ins Krankenhaus gebracht<br />

werden. Zum Glück gab es bald Entwarnung: Es<br />

war nur eine Verstauchung am Knöchel. Insgesamt erlebte<br />

der linke Flügel der Dänen eine Arbeitsteilung der beiden<br />

schleswig-holsteinischen Landesrivalen. Emil Jakobsen<br />

spielte 30 Minuten, der Kieler Magnus Landin ebenso. „Da<br />

kann man die eine Halbzeit richtig Gas geben, wenn man<br />

weiß, dass zur Pause gewechselt wird“, meinte Emil Jakobsen.<br />

Der taktische Hintergrund: Magnus Landin ist ein<br />

guter Halbverteidiger, sodass Rückraumakteure wie Simon<br />

Pytlick sich auf der Außenposition etwas „ausruhen“<br />

und weite Laufwege zur Bank sparen konnten.<br />

Trotz Lokführer-Streiks fuhr der Zug von Hamburg zum<br />

Finalwochenende in Köln. Vor dem Kampf um Gold baute<br />

sich die deutsche Mannschaft auf, die die große Mehrzahl<br />

der 20.000 Zuschauer im Rücken hatte. Zur Pause führte<br />

die Truppe von Bundestrainer Alfred Gislason. In der<br />

zweiten Hälfte setzte sich die größere personelle Breite<br />

der Dänen durch. Auch Emil Jakobsen und Simon Pytlick<br />

warfen wichtige Tore. Schließlich standen fünf SG Akteure<br />

im Endspiel. Das Ende ist bekannt. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!