07.03.2024 Aufrufe

KONTER 2023/2024 - Ausgabe 7

"Ich kriege immer noch Gänsehaut!" - Interview mit Johannes Golla EHF European League: Als Gruppensieger in den Frühling

"Ich kriege immer noch Gänsehaut!" - Interview mit Johannes Golla
EHF European League: Als Gruppensieger in den Frühling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KONTER</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong> EHF EURO <strong>2024</strong> 57<br />

Abschluss der Vorrunde in Berlin ein. Händeschütteln wollte Blaz<br />

Blagotinsek aber nicht. Aus Rücksicht. Seine großen Pranken waren<br />

komplett mit Harz beschmiert. Und es war seine rechte Hand, an<br />

der der Ausgleich der Norweger in der letzten Sekunde buchstäblich<br />

„kleben“ geblieben war. Der slowenische Hüne sicherte somit<br />

den 28:27-Erfolg über die Skandinavier. Mannschaft und rund 1000<br />

Fans verwandelten die Berliner Mercedes-Benz-Arena in einen Party-Tempel.<br />

Auch eine Viertelstunde nach dem Schlusspfiff bewegte sich Blaz<br />

Blagotinsek auf Wolke sieben. „Das war einfach nur ein supertolles<br />

Spiel“, schwärmte er. „Da konnte man mal sehen, wozu wir in der<br />

Lage sind, wenn wir ohne Stress Handball spielen können.“ Bereits<br />

vor dem Anpfiff hatten die Slowenen mit Siegen über Färöer und<br />

Polen den Einzug in die Hauptrunde geschafft. Nun folgten gegen<br />

Norwegen der Gruppensieg und die ersten beiden Punkte für die<br />

Hauptrunde.<br />

Und Blaz Blagotinsek hatte daran einen großen Anteil. Während er<br />

als „Abwehr-General“ (O-Ton Trainer Nicolej Krickau) bei der SG<br />

kaum am gegnerischen Kreis auftaucht, ist er im slowenischen<br />

Team auch ein Offensiv-Faktor. „Wenn wir schnell nach vorne wollen,<br />

haben wir keine Möglichkeit, viel zu wechseln“, erklärte Blaz<br />

Benjamin Buric: im Kreis der bosnischen Nationalmannschaft<br />

Teitur Einarsson: kein Einsatz in Köln<br />

Blagotinsek seine große Präsenz vor dem norwegischen Tor. Und<br />

die war sehr effektiv. Fünf Treffer bei sechs Versuchen, dazu einige<br />

gelungene Sperren für die Rückraumschützen.<br />

In Hamburg wurde die Euphorie der Slowenen schnell ausgebremst.<br />

Gegen Schweden hatten sie keine Chance, und Blaz Blagotinsek<br />

musste krankheitsbedingt drei Partien aussetzen. Als er wieder dabei<br />

war, ging es in Köln um den fünften Platz. In der Schlussphase<br />

ließen sie sich von den Ungarn abfangen und mussten sich mit Rang<br />

sechs begnügen. Ein durchaus beachtliches Abschneiden. „Vor allem<br />

angesichts der Probleme, die wir vor dem Turnier hatten“, findet<br />

Blaz Blagotinsek.<br />

Teitur Einarsson war größtenteils nur TV-Zuschauer. So kennt er die<br />

isländische Begeisterung in München nur vom Hörensagen. 6000<br />

Tickets waren für die drei Vorrunden-Partien in den Nordatlantik gegangen.<br />

2000 Landsleute, fast ein Prozent der Bevölkerung Islands,<br />

waren im Schnitt pro Spiel dabei. Allerdings blieben die isländischen<br />

Handballer hinter den Erwartungen zurück, mogelten sich durch die<br />

Vorrunde und verpassten letztendlich die Olympia-Qualifikation. Für<br />

die letzte Partie in Köln gegen Österreich wurde Teitur Einarsson<br />

nachnominiert. Zum Einsatz kam der SG Linkshänder allerdings<br />

nicht. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!