21.03.2024 Aufrufe

Unternehmen Österreich 01/2024

Das Magazin des Sozialdemokratische Wirtschaftsverbandes

Das Magazin des Sozialdemokratische Wirtschaftsverbandes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS WIR (NICHT) WOLLEN<br />

Herausforderungen. <strong>Österreich</strong><br />

ist nicht die ‚Insel der Seligen‘: Rekordteuerung<br />

und hohe Inflation<br />

lassen das Wirtschaftswachstum<br />

auf die Nulllinie sinken. <strong>Österreich</strong>s<br />

Wirtschaft wird demnach<br />

bis 2025 nur um 1,3 Prozent<br />

wachsen, nur halb so viel wie im<br />

Euroraum-Durchschnitt.<br />

Die großen Herausforderungen in<br />

einem vernetzten Markt können<br />

nur gemeinsam bewältigt werden<br />

und das rückt die Europapolitik<br />

in den Fokus. Gerade für<br />

Unternehmer:innen sind Regelungen<br />

und Maßnahmen, die auf<br />

EU-Ebene beschlossen werden,<br />

oft essenziell. Von Förderungen<br />

Im Fokus: Europa<br />

> 06<br />

> INHALT<br />

iStock by Getty Images, ADRIAN ALMASAN<br />

über Qualitätsstandards und einheitliche<br />

steuerliche Regelungen<br />

bis hin zur Arbeitskräftemobilität<br />

– die EU hat großen Einfluss auf<br />

die österreichische Wirtschaft.<br />

Am 9. Juni stehen die österreichischen<br />

Mitglieder des Europäischen<br />

Parlaments zur Wahl. Mit<br />

der amtierenden Vizepräsidentin<br />

des Europäischen Parlaments und<br />

SPÖ-Europaabgeordneten Evelyn<br />

Regner und dem SPÖ-Europaabgeordneten<br />

und Delegationsleiter<br />

im Europaparlament Andreas<br />

Schieder führen zwei glühende<br />

Europäer die Kandidat:innenliste<br />

an. Ihre Wiederwahl garantiert<br />

auch weiterhin vollen Einsatz für<br />

<strong>Österreich</strong>s Wirtschaft!<br />

Aktuell. Das vom SWV schon lange geforderte Paket zur<br />

Wohnbauförderung kommt. Was nach wie vor fehlt, ist<br />

der wichtigste Punkt: die verpflichtende Verwendung der<br />

Wohnbauförderung....................................................................... 04<br />

EU-Wahl. Für die Europäische Union steht diesmal alles<br />

auf dem Spiel. Ein Rechtsruck wäre fatal für <strong>Österreich</strong> und<br />

seine kleinen Unternehmer:innen ............................................... 06<br />

Schwerpunkt Europa. Europaabgeordneter Hannes<br />

Heide widmet sich in einem Gastbeitrag der geplanten<br />

großen EU-Reform der <strong>Unternehmen</strong>ssteuer........................12<br />

Wirtschaft. Der SWV schlägt Alarm: Das Versagen der<br />

Regierung gegen die Teuerung schlägt sich bereits negativ<br />

auf das Wirtschaftswachstum nieder ...........................................14<br />

Erfolgsstory. Günther Kautz hat geschafft, was nur wenige<br />

können: aus dem buchstäblichen Nichts ein weltweit<br />

marktführendes <strong>Unternehmen</strong> zu machen ........................... 16<br />

> 18<br />

Business<br />

trifft Musik.<br />

Über die Musik kam<br />

Jiaran Wang nach<br />

<strong>Österreich</strong>. Mehr als<br />

20 Jahre später blickt<br />

sie auf eine internationale<br />

Agentur samt<br />

Monitoring.<br />

Impressum|Herausgeber: Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband <strong>Österreich</strong>, Mariahilfer Straße 47/5/5, 1060 Wien, Gerichtsstand: Wien, ZVR-Zahl: 42108716 |<br />

Medien inhaber: echo medienhaus Ges. m. b. H., FN 73819h, HG Wien, Windmühlgasse 26, 2. Stock, 1060 Wien, www.echo.at. Eigentümerin der echo medienhaus<br />

Ges. m. b. H. ist die FFPG Beteiligungs GmbH. Gesellschafter der FFPG Beteiligungs GmbH sind KR Anton Feistl (25 %), Anton Feistl jr. (25 %) und Christian Pöttler (50 %)<br />

| Geschäftsführung: Christian Pöttler | <strong>Unternehmen</strong>sgegenstand: Herausgabe diverser Publikationen und Periodika sowie allgemeine Verlags aktivitäten | Hersteller:<br />

echo medienhaus Ges. m. b. H. | Redaktion: echo medienhaus Ges. m. b. H., Dr. in Helga Häupl-Seitz (Chefredaktion), Windmühlgasse 26, 3. Stock, 1060 Wien | G r a fi k:<br />

Jenny Neumann | Fotoredaktion: Mag. a Claudia Knöpfler (Ltg.) | Coverfoto: iStock by Getty Images | Druckerei: Walstead Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße<br />

21, A-72<strong>01</strong> Neudörfl | Verlags- & Herstellungs ort: Wien | Blattlinie: Informationen des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes <strong>Österreich</strong>. Namentlich gekennzeichnete<br />

Beiträge und Gastkommentare müssen nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Entgeltliche Einschaltungen werden mit „entgeltliche<br />

Einschaltung“ oder „bezahlte Anzeige“ gekennzeichnet.<br />

<strong>Unternehmen</strong> <strong>Österreich</strong> 1 | <strong>2024</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!