13.05.2024 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 03/24

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

AKTUELL<br />

INVESTITIONEN & ERWEITERUNGEN<br />

DAS UNTERNEHMEN eSaver findet und egalisiert<br />

Störquellen bei Elektroinfrastrukturen und bietet<br />

jetzt auch Trafostation inkl. aller Komponenten<br />

mit stark verkürzter Lieferzeit. Foto: eSaver<br />

Attraktive Geschäftsfelderweiterung<br />

Das Unternehmen eSaver ist bekannt geworden für seine Energiesparlösungen. Das<br />

angewandte Verfahren verbessert die Betriebssicherheit und die signifikante Einsparung<br />

entsteht im Wesentlichen durch den Aufbau eines Magnetfeldes und die Speicherung<br />

von Netzrückwirkungen inklusive der damit verbundenen sofortigen Umwandlung<br />

in Wirkstrom. Durch diese Filterwirkung wird eine Stromglättung erzeugt.<br />

Zusätzlich haben die Fachleute während der vergangenen Jahre eine zunehmende<br />

Belastung der Elektroinfrastruktur und Potenzialausgleichssysteme festgestellt und<br />

daraufhin ihr Geschäftsfeld erweitert, um die zunehmende Nachfrage nach Trafos<br />

und Trafostationen inklusive aller Komponenten zu bedienen. Erklärtes Ziel ist, Lieferzeiten<br />

von 20 bis 30 Wochen für MS-Transformatoren und Trafostationen zu realisieren,<br />

während die marktüblichen Lieferzeiten momentan erheblich länger sind.<br />

Das Unternehmen bietet neben der MSR-Technik eSaver also nun auch die Errichtung<br />

kompletter Trafostationen inklusive NSHV und Kompensation an. Mit diesem ganzheitlichen<br />

Angebot aus einer Hand sichern sich Interessenten auch den Vorteil eines Ansprechpartners<br />

für ihre gesamte Strominfrastruktur.<br />

Das erfahrene Team steht Auftraggebern bei Umrüstungs- und Sanierungsprojekten<br />

zur Seite, unterstützt bei der Standardisierung der Fehlerfrüherkennung in den Verteilernetzen<br />

und kann, unterstützt durch Messtechnik und bewährte Methoden, elektromagnetische<br />

Störungen und Netzrückwirkungen identifizieren.<br />

www.esaver.eu<br />

KOOPERATIONEN<br />

& PARTNERSCHAFTEN<br />

Gemeinsam von der Gegenwart in die Zukunft!<br />

Das vergangene Jahr war ein Jahr der Veränderung für die Amand GmbH & Co. KG, als sie mit Komatsu und Schlüter für Baumaschinen<br />

eine entscheidende Partnerschaft eingingen und damit ihren gesamten Fuhrpark auf Komatsu-Baumaschinen<br />

umstellten. Innerhalb kürzester Zeit wurde der ursprüngliche Plan von 40 Maschinen auf über 90 Baumaschinen verschiedenster<br />

Produkttypen umfangreich erweitert. Das vielfältige Maschinenportfolio<br />

von Komatsu sowie die ganzheitliche Betreuung<br />

von Schlüter für Baumaschinen benennt Amand letztendlich<br />

als ausschlaggebenden Punkt der Entscheidung für die Zusammenarbeit.<br />

Vor fast 90 Jahren wurde der Grundstein für die heutige<br />

Amand Bau GmbH & Co. KG gelegt. Aus dem damaligen Transportunternehmen<br />

ist im Laufe der Jahre ein modernes Bauunternehmen<br />

entstanden. Es bietet ein breites Leistungsspektrum von<br />

Bauleistungen im Infrastrukturbau. Um die dafür nötigen schweren<br />

Erdbau-Herausforderungen bewältigen zu können, sind sie<br />

auf einen leistungsstarken Maschinenpark angewiesen. Seit Anfang<br />

20<strong>24</strong> setzt das Bauunternehmen deshalb das Vertrauen in<br />

96 Geräte von Komatsu. Das neue Maschinenpaket beinhaltet<br />

dabei einen kompletten Querschnitt der Produktpalette.<br />

www.schlueter-baumaschinen.de<br />

AUF DEN BAUSTELLEN der Amand-Unternehmensgruppe<br />

werden schon bald Mini-, Mobil- und Hydraulikbagger sowie<br />

Kompaktradlader und Planierraupen von Komatsu zu sehen<br />

sein. Quelle: Amand<br />

GESTEINS Perspektiven 3 | 20<strong>24</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!