29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sen und in der nächsten Runde<br />

Kontrazeigt dann die Pik. Weiter<br />

gehen die Vereinbarungen nicht,<br />

aber hier verstand man sich gut.<br />

Der Zwischenstand nach<br />

zwei Runden:<br />

1. Wilhelm Gromöller<br />

Dr.Entscho Wladow 64,71<br />

2. Mihnea Fuiorescu<br />

Lutz Gröbler 59,18<br />

3. Dr.Karl-Heinz Kaiser<br />

HerbertKlumpp 56,95<br />

4. Bert Hanken<br />

Kareen Schroeder 56,75<br />

5. Ulrich Kratz<br />

BernhardSträter 56,68<br />

Nach ausgiebiger Nachtruhe<br />

ging es am Sonntag um 10:30<br />

Uhr mit der dritten Runde weiter.<br />

Die Führenden hatten einen<br />

deutlichen Vorsprung, doch<br />

würdeerreichen?<br />

Wie man sieht, haben auch<br />

Meisterspieler manchmal kein<br />

Glück im Spiel:<br />

III-19, Teiler S, Gefahr O/W<br />

♠ KDB7<br />

♥K987<br />

♦72<br />

♣AB6<br />

♠A952<br />

♥53<br />

♦865<br />

♣D732<br />

N ♠10 8643<br />

W O♥–<br />

♦AKB943<br />

S ♣K10<br />

♠–<br />

♥ADB10 642<br />

♦D10<br />

♣9854<br />

Nach der 4♥-Eröffnung vonSüd,<br />

Kontra von West und Passe von<br />

Nordhatte Ost das ersteProblem.<br />

Er bot 5 ♥,West 5 ♠ ,die Ost jetzt<br />

auf 6 ♠ hob.Das Ausspiel von ♥ 3<br />

konntederAlleinspieleramDummy<br />

stechen. Es folgte klein Pik<br />

vomTisch und als Südausblinkte,<br />

wurde es problematisch. West<br />

kann bei dem schlechtenTrumpfstand<br />

nur noch gewinnen, wenn<br />

er die Karosohne Schnapper entwickeln<br />

kann. Ansonsten hat er<br />

nicht mehr die Möglichkeit,<br />

Nords 4Trümpfe zuziehen. Der<br />

Alleinspieler machte nun folgerichtig<br />

den Schnitt auf die ♦ D<br />

und fiel, da er mit der Wahrscheinlichkeit<br />

spielen wollte. Ein<br />

teures Board, denn nur zwei<br />

Paare reizten und erfüllten den<br />

Schlemm, der, von der Osthand<br />

gespielt,leichtgewonnen wird.<br />

Auch das dazu gehörige<br />

Board20lief fürO/W nichtbesser:<br />

September 2008<br />

III-20, Teiler W, Gefahr alle<br />

♠B5<br />

♥B876<br />

♦D53<br />

♣B754<br />

♠AKD10 9843<br />

♥K9<br />

♦B4<br />

♣9<br />

N ♠ 62<br />

W O♥A4<br />

♦A10 72<br />

S ♣AK632<br />

♠7<br />

♥D10 532<br />

♦K986<br />

♣D10 8<br />

Nord eröffnete seine lange Farbe<br />

mit 4 ♦ (8 oder 8,5 Stiche in<br />

Pik), Ost bot Kontra und Nord<br />

wurde Alleinspieler in 4 ♠, die<br />

wieder von Ost kontriert wurden.<br />

Ausgespielt wurde ♣ A.<br />

Wie man sieht, ist die Hand in<br />

der aktuellen Verteilung nicht<br />

zu schlagen. +790 warzwarder<br />

häufigste Score auf diesem<br />

Board, brachte aber dennoch<br />

nur 20 %fürO/W.<br />

Das Endergebnis:<br />

1. Wilhelm Gromöller<br />

Dr.Entscho Wladow 59,79<br />

2. Dr.Karl-Heinz Kaiser<br />

HerbertKlumpp 59,74<br />

3. Bert Hanken<br />

Kareen Schroeder 56,71<br />

4. Klaus Appelt<br />

Gunnar vonKleist 56,64<br />

5. Mihnea Fuiorescu<br />

Lutz Gröbler 56,35<br />

6. Ulrich Kratz<br />

BernhardSträter 55,20<br />

7. RichardSenger<br />

HeribertSträter 54,95<br />

8. Helmut Lena<br />

Dr.Radu Stroescu 54,52<br />

9. DirkSchroeder<br />

Reiner Marsal 53,37<br />

10. Alfred Fleischmann<br />

Ursula Fleischmann 53,36<br />

Herzliche Glückwünsche an die<br />

Sieger und die Medaillengewinner!<br />

Die Titelverteidiger des Jahres<br />

2007 Dr. Kaiser/H. Klumpp<br />

hatten nach einer 65%-Runde<br />

im dritten Durchgang nur noch<br />

einen minimalen Rückstand von<br />

1,3 Punkten auf die Sieger. Die<br />

Medaillen wurden vonDr. Harsanyiund<br />

Herrn Herrenkind vergeben,<br />

vom vorherigen Vorstand<br />

waren auch noch Frau Nehmert<br />

und HerrHaeseler als Zuschauer<br />

angereist – ein prominentesPublikum.<br />

Aufgrund des geschickten<br />

Movements erfolgte<br />

die Siegerehrung schon gegen<br />

15 Uhr. Sokonnten alle Teilnehmer<br />

sich sehr rechtzeitig auf den<br />

Heimwegmachen. ■<br />

♠ <strong>Bridge</strong> mit Rat(h) ♥<br />

Silvester in 28. 12. 2008–2. 1. 2009<br />

Paderborn EZ 600 €/650 €, DZ550 €/600 €<br />

im Welcome Hotel **** inkl. Silvesterball mit Livemusik und Tanz<br />

Karneval in Uslar/ 19. 2.–24. 2. 2009<br />

Weserbergland EZ 630 €/680 €, DZ540 €/590 €<br />

im Romantik Hotel Menzhausen **** an der Deutschen Märchenstraße<br />

Alle Preise pro Person mit HP, <strong>Bridge</strong>unterricht und<br />

-turnieren, Partnervermittlung und Stadtführung.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Wolfgang Rath, Am Steinham 6, 26427 Esens<br />

Telefon: 0172/4 49 12 05<br />

E-Mail: bridge-mit-rath@web.de<br />

♣BARNOWSKI♦BRIDGE♥REISEN♠<br />

20. Dezember –3.Januar 2009<br />

DRESDEN ·Westin Bellevue Hotel ✩✩✩✩✩<br />

2. Woche ausgebucht ·Restplätze für die Woche vom20. –27. 12. auf Anfrage<br />

16. –30. Januar 2009<br />

TENERIFFA Nord, PUERTO DE LA CRUZ<br />

Unsere alljährliche Winterreise in den Sommer<br />

u. a. Konzertbeim Kanarischen Musikfestival inklusive<br />

RIU Garoe ✩✩✩✩<br />

ab 1.390 € p. P. im DZ inkl. Flug · EZ: +20€/Tag<br />

Wieimmer in allen Reisen Halbpension, ggfls. individuelle Auslandstransfers,<br />

interessante Ausflüge, Führungen und Konzerte, umfangreiches <strong>Bridge</strong>programm mit<br />

CP u. Preisen inkl.<br />

Weitere Details erhalten Sie über:<br />

Barnowski-<strong>Bridge</strong>-Reisen, Pasteurstraße 8in10407 Berlin, Telefon:030 -4250985<br />

Fax: 030 -42851384, E-Mail: barnod-bridgereisen@t-online.de<br />

im Internet: www.barnod.de<br />

<strong>Bridge</strong>- und Golfreise nach Rhodos<br />

vom 18. 10. bis 1. 11. 2008 im First-Class-Hotel Apollo Beach<br />

Direkt am schönsten Sandstrand der Insel –verschiedene <strong>Bridge</strong>kurse –Anfängerkurs<br />

nach Forum D–<strong>Bridge</strong>turniere mit Clubpunktzuteilung nach den Richtlinien<br />

des DBV –18-Loch-Golfplatz –vorreservierte Abschlagzeiten –7xGreenfee inkl.<br />

Transfer € 175,– p. P. –Einladung in eine griechische Taverne –Empfangscocktail –<br />

Abschlussabend mit Preisverteilung –sämtliche <strong>Bridge</strong>arrangements<br />

ab/bis München:<br />

im Doppelzimmer/Halbpension 1.150,– € p. P.<br />

im Doppel- als EZ/Halbpension 1.290,– €<br />

Flugzuschläge ab/bis Hamburg, Hannover,<br />

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig +60,– €<br />

Weihnachts- und Silvesterreise nach Zypern<br />

vom 19./20. 12. 2008 bis 2./3. 1. 2009 im Luxushotel Grecian Bay<br />

Direkt am Sandstrand –<strong>Bridge</strong>unterricht –schriftliches Kursbegleitmaterial– <strong>Bridge</strong>turniere<br />

mit Clubpunktzuteilung nach den Richtlinien des DBV –Empfangscocktail<br />

–Weihnachtsgala –Silvestergala –Abschlusscocktail mit Preisverteilung –sämtliche<br />

<strong>Bridge</strong>arrangements<br />

ab/bis München:<br />

im Doppelzimmer/Halbpension/Meerblick 1.480,– €<br />

im Doppel- als EZ/Halbpension/Meerblick 1.690,– €<br />

Flugzuschläge ab/bis Hamburg, Hannover, Bremen<br />

Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Wien, Zürich +60,– €<br />

Nähere Informationen zu diesen Reisen bei: <strong>Bridge</strong>- und Sportreisen GmbH, Michael Wiegmink,<br />

Postfach 11 23, 61476 Kronberg, Telefon: 06173/6 60 18, Fax: 06173/ 32 19 78<br />

E-Mail: wiegminkbridgereisen@hotmail.com, www.wiegmink-bridge-reisen.de<br />

Sport<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!