29.12.2012 Aufrufe

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MAGAZIN - Deutscher Bridge-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FünftesKneipenturnier rund um den<br />

Weinheimer Marktplatz<br />

Die Sieger, Helga und Heiko<br />

Ricklefs vom <strong>Bridge</strong>-Club<br />

Weinheim, strahlten mit der<br />

Sonne um die Wette. Zum ersten<br />

Mal wurde das Weinheimer<br />

<strong>Bridge</strong>-Turnier von herrlichem<br />

Frühsommerwetter begünstigt.<br />

Es war bereits das fünfte Mal<br />

und wird damit zur Tradition,<br />

September 2008<br />

dass Turnierspieler aus ganz<br />

Deutschland in acht Lokalen<br />

rund um den Marktplatz und<br />

die Fußgängerzone ihre Kräfte<br />

messen. Am Morgen des 24.<br />

Mai 2008, kurz nach zehn, tratendie<br />

64 Paarean. Nach jeweils<br />

sechs Händen zog man in ein<br />

neues Lokal um. Diese kurzen<br />

Sportwart Bernd Seiffert (links) und Vorsitzende Gesa Hain (rechts)<br />

gratulieren dem Siegerpaar<br />

<strong>Bridge</strong> Club Bochum-Süd<br />

feierte hoch überdem Rhein<br />

Aus Anlass seines 35-jährigen<br />

Bestehens lud der <strong>Bridge</strong><br />

Club Bochum-Süd seine Mitglieder<br />

zu einem Tagesausflug<br />

an den Rhein ein. Von 130 Mitgliedernbeteiligten<br />

sich 70 Damen<br />

und Herren ander Jubiläumsfahrt.<br />

Ein gut gefüllter Spielsaal<br />

Bei herrlichem Wetter fuhren<br />

wir zuerst nach Bonn in die<br />

Bundeskunsthalle und wurden<br />

sachkundig durch die Ausstellung,<br />

„Tempelschätze des heiligen<br />

Berges“ geführt.<br />

Im Anschluss daran fuhr uns<br />

der Bus zum Steigenberger<br />

Grandhotel Petersberg, wo wir<br />

nach einer ausgiebigen Pause<br />

bei Kaffee und Kuchen ein<br />

<strong>Bridge</strong>-Turnier hoch über dem<br />

Rhein spielten. Unter der Leitung<br />

von Matthias Berghaus<br />

wurde in zwei Gruppen an insgesamt17Tischen<br />

gespielt.<br />

In der Gruppe Asiegten Frau<br />

Prokowski/Hr. Brückner vor Fr.<br />

Peters/Hr. Speckmann. In Gruppe<br />

Bwaren das Ehepaar Albers<br />

Sieger vor dem Paar Fr. Huyssen/Fr.<br />

Letsch.<br />

Krönender Abschluss war<br />

das abendliche Büffet mit der<br />

Spaziergänge in Weinheims Altstadt<br />

waren fürviele eine willkommene<br />

Erfrischung nach angestrengter<br />

Konzentration.<br />

Die Mittagspause nach sechs<br />

Runden bot Gelegenheit, sich<br />

am vielfältigen kulinarischen<br />

Angebot der Weinheimer Gastwirte<br />

gütlich zu tun. Die Spieler,<br />

die sich im Allgemeinen mehr<br />

um ihre Spiel- und weniger um<br />

die Speisekartenkümmern, waren<br />

den Wirten für die freundliche<br />

Aufnahme dankbar. Manche<br />

fanden sogar noch Zeit für<br />

einen kurzen Rundgang im Hermannshof<br />

mit seiner überwältigenden<br />

Blütenpracht.<br />

Die bewährte Leitung durch<br />

Thomas Peter aus Bad Honnef<br />

sorgte füreinen harmonischen<br />

Turnierverlauf.ImAlten Rathaus<br />

versammelte man sich gegen<br />

18 Uhr zur Siegerehrung. Gesa<br />

Hain, Vorsitzende des <strong>Bridge</strong>-<br />

Club Weinheim e.V., nutzte die<br />

Rechenzeit,ihren vielen Helfern<br />

Spannendes <strong>Bridge</strong> auch in luftiger Höhe<br />

Siegerehrung und der Vergabe<br />

der von befreundeten Unternehmen<br />

gestifteten Preise. Die<br />

Vorsitzende,Carmen Mallepree,<br />

erinnerte in ihrer Rede an die<br />

Anfänge des Clubs und begrüßte<br />

herzlich die anwesenden<br />

Gründungsmitglieder, insbe-<br />

Gesellschaft<br />

zu danken, ohne deren selbstlosen<br />

Einsatz ein derartiges Turnier<br />

nicht denkbar wäre. Ausdrücklich<br />

gedankt wurde auch<br />

den Stiftern der Geldpreise für<br />

die drei Erstplatzierten, der<br />

Deutschen Bank AG Weinheim<br />

und Frau Ursula Frischauf-Freudenberg.<br />

Die gute Vorbereitung,<br />

der störungsfreie Ablauf,<br />

das herrliche Wetter und nicht<br />

zuletzt die gemütliche Atmosphäreder<br />

Weinheimer Altstadt<br />

sorgten für gute Laune und die<br />

Absichtserklärung fast aller Teilnehmer:<br />

Nächstes Jahr sind wir<br />

wieder dabei! – DerTermin wird<br />

noch bekanntgegeben.<br />

Die ersten fünf Plätze belegten:<br />

62,5% Ehepaar Helga und<br />

Heiko Ricklefs, Weinheim<br />

61,2% Frau Anneliese Daig –<br />

Klaus Appelt, Amberg/Nürnberg<br />

60,9% Frau Rosemarie Fried<br />

– Jan Peter Dressler,Weinheim/<br />

Heidelberg<br />

60,3% Ehepaar Elfriede und<br />

Wilfried Brauner,Herrenberg<br />

60,1% Frau Susanne v. Kalker<br />

– Jurek Kozyczkowski,Kronberg<br />

(Bad Homburg) ■<br />

sondereFrauJ.Massenberg, die<br />

damalige erste Vorsitzende unseres<br />

Clubs.<br />

Auf der Rückfahrt nach Bochum<br />

warensich die Beteiligten<br />

einig,dass dieser erlebnisreiche<br />

Tag füralle in schöner Erinnerung<br />

bleiben wird. ■<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!